|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
"Schwaches" spiel üben ?
Hallo,
Wollte mal fragen ob ihr es für sinnvoll haltet "schwächeres" spielen zu üben also damit mein ich jetzt nicht zu üben jeden ball daneben zu hauen (ich glaub das geht auch so schon gut genug) sondern halt so teilweise gezielt auch als Angrifsspieler auf bestimmte abwehr techniken also simples rum geschupfe usw sich zu trainieren. Ich hab heute wieder gemerkt das zumbeispiel gegen unsere Nr. 3, der beste konter spieler bei uns im verein dem kann ich meine stärksten topspins in alle ecken ziehen und der blockt mich aus wie son kleines kind, wen ich dan aber anfange dem so dumme rollangaben zu spielen dan son paar schupfbälle und son bisschen rum drücke hat der total probleme. Und ebend durfte ich auch gegen eines unserer forum mitglieder hier spielen (1.KK) und ich dachte mir schon so als 3.KK muss ich jetzt meine besten topspins und so auspacken ... die hat der mir aber konsequent zurück gespielt und das meist super gefährlich ... als ich dan angefangen hab nurnoch dumm rum zu blocken hab ich aufeinmal gewonnen. Also is das nur zufall oder kommen viele spieler gegen dieses ich will jetzt mal nicht immer sagen schwache spiel aber halt simple spiel nicht klar und es lohnt sich wirklich darauf zu trainieren ? P.S. jetzt für alle die denken das ich halt einfach nur beschissen schlechte Topspins spiele ... gegen son Kreisliga spieler haben die funktioniert ... hab zwar verloren den einen satz aber immerhin sehr knapp und das alles mit "gutem" spiel Geändert von Youkai (26.11.2007 um 22:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
Passives Spiel ist mit Sicherheit nicht mir "schlechtem Spiel" gleichzusetzen.
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, auch andere Taktiken zu trainieren um das eigene Spiel vielfältiger und damit besser zu machen. |
#3
|
||||
|
||||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
tja weniger ist manchmal halt mehr.
musst dich immer an den gegner anpassen, da du mit deinem spielsystem nicht gegen jeden erfolg haben kannst.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#4
|
|||
|
|||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
Hola Youkai, hola muchachos:
Die Aussagen von aleol würde ich mit-unterschreiben. 1. Passives Spiel ist kein "schlechtes Spiel". 2. Andere Taktiken zu trainieren ist sinnvoll. Auch wenn es manch einer nicht wahr haben will: ein sicherer , variabler Schupf (auch mal agressiv mit Handgelenkeinsatz) ist eine echte Waffe! Diese Technik mag vielen nicht gefallen aber - zumindest bis zu einer gewissen Spielklasse - beißt sich mancher Angreifer an einem sicheren Schupf-Spieler die Zähne aus und wirft anschließend entnervt seinen Schläger in die nächste Ecke.... Wenn ich selber mein Angriff-Spiel nicht spielen kann weil der Gegner vielleicht noch schneller und agressiver spielt dann bleibt mir theoretisch immer noch die taktische Möglichkeit den Angreifer - z.B. kurz auf der Rückhand zu halten und zusätzlich mit halblangen Schupf-Bällen oder leerem halblangen Bällen auf den gegnerischen Bauch oder Wechselpunkt zu Fehlern zu verleiten. Da wird halt mancher TS versucht der dann nicht klappt und mir selbst auf diese Weise den Punkt bringt. Wenn der Angreifer mit seinen Angriffen mehr Fehler als Punkte macht wird er das Spiel nicht gewinnen auch wenn ihm der eine oder andere spektakuläre Offensiv-Punktgewinn ("für die Galerie") gelungen ist. Es ist - so jedenfalls meine Meinung - ein oft entscheidender Vorteil wenn ich auch mal mit "schlechtem Spiel a la Youkai" ein Spiel doch noch gewinnen kann. Hierzu muß ich aber das "schlechte Spiel" richtig gut beherrschen!! Das geht wohl nur über die Trainingsschiene. Es darf also weiter trainiert werden. un saludo a todos sagt El Bandolero. |
#5
|
||||
|
||||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
joa ok mit dem schlechten spiel hatte ich am ende meines beitrags ja ein wenig abgeändert in simpleres spiel (ist halt wirklich nix berauschendes da den schläger einfach hinzuhalten und passiv zu spielen)
Ich trainier sowas halt eigentlich garnicht und konzentriere mich seit einem guten jahr jetzt pur auf mein angriffs spiel aber ich komm halt immer noch nicht so gut klar damit ![]() mein spiel ist ja eigentlich Allround aber ich trainier halt nurnoch das off weil ich mit reiner def angefangen habe damals |
#6
|
||||
|
||||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
Allgemein ist es schon ratsam sowohl seine Stärken (um damit ein Spiel dominieren zu können) als auch seine Schwächen (um nicht dominiert werden zu können) zu trainieren.
Wenn sich Dein passives Spiel allerdings tatsächlich darauf beschränkt, den Schläger hinzuhalten, wie Du schreibst, dann solltest Du ganz dringend daran arbeiten. Ein gut platzierter giftiger Schupfball ist oft genug punktbringend, spielt sich aber nicht von alleine. Und Block ist z.B. auch nicht gleich Block. Nur hingelhalten und den Ball irgendwie auf die andere Tischhälfte gebracht - das ist sicherlich nicht besonders anspruchsvoll, aber auch nicht erfolgversprechend. Da kann man an Platzierung, Tempo, Agressivität arbeiten, vielleicht auch einen Spinblock trainieren. Ein Spieler der sein Spiel nur auf einen oder zwei Schläge aufbaut, der muss diese schon extrem gut beherrschen, ansonsten wird er immer schnell ausrechenbar sein - und es wird immer Gegner geben, mit denen er nicht klarkommt. Ausserdem ist es ab einem gewissem Niveau sicherlich schwer, seine Stärken noch weiter zu verbessern, bzw für jede kleine Verbesserung braucht man dann schon einen enormen Aufwand. Während das Feilen an den Schwächen meist bei relativ wenig Aufwand spürbare Erfolge bringt. (für die Wirtschafts-Theoretiker: die abnehmenden Grenzerträge ...) Ich selber bin auch ein zielmlicher Allround-Spieler, versuche mich halt auf den Gegner einzustellen und genau das zu spielen, was ihm nicht liegt. Und da sollte man eben nicht nur Topspins beherrschen. Ich mache zum Beispiel auch extrem viele Punkte mit recht giftigen Rückhand-Unterschnitt-Bällen, und das auch noch in der Bezirksliga. |
#7
|
|||
|
|||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
Mut zum schlechten Ball, sagte mir mal ein Trainer. Ansonsten gab es bei dem viel zu kritisieren, aber dieser Spruch sprüht eine Weisheit aus... unglaublich.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
also wenn mir nichts mehr einfällt offensiv. dann spiel ich ballonabwehr und schupf etwas hilf gegen viele spieler wenns selber nicht angreifen können es aber dann doch versuche oder einem türme zurückschupfen
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
Halte mal gegen einen Topspinspieler "einfach so" deinen Schläger hin. Solche Leute können auch "spielen". Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß Du solche "einfachen" Bälle nicht so leicht spielen kannst.
Vladimir Samsonov ist mit seinem "einfachen- ", "leichten hingehalte" Spiel Europameister geworden. Wenn man es nicht schafft gegen einen passiven Blockspieler mit seinem Topspin durchzukommen, gibt es mehrere "Fehlerquellen". Zum einen die Geschwindigkeit, zum zweiten der Spin und zu guter letzt, aber am wichtigsten, die Platzierung. An Deiiner Stelle würde ich mir eher Gedanken um das eigene Spiel machen, als um so einfache Spielsysteme anderer. Vor allen Dingen ...., wenn schon so einfache Spielsysteme gegen Dich ausreichen, wie soll es dann weitergehen !? ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: "Schwaches" spiel üben ?
Zitat :"ist halt wirklich nix berauschendes da den schläger einfach hinzuhalten und passiv zu spielen"
Einen Topspin kann nun ebenfalls fast jeder, was soll daran so besonders sein ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.