Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2006, 10:36
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Testbericht: Donic Coppa JO Gold

Hi,

bisher spielte ich folgendes Material:

Holz: Butterfly Boll Spirit gerade
VH: Butterfly Sriver FX 1.9mm rot (frischgeklebt)
RH: Butterfly Sriver FX 1.9mm schwarz (frischgeklebt)

Neues Material:

Holz: Butterfly Boll Spirit gerade
VH: Donic Coppa JO Gold 2.0mm rot
RH: Donic Coppa JO Gold 1.8mm schwarz


Eines muss ich auf jedenfall sagen, für mich ersetzt der Coppa meine beiden geklebten Sriver FX's.
Der Coppa ist in der 2.0mm Version deutlich schneller als mein geklebter SriverFX 1.9mm aber dennoch viel sicherer und leichter zu beherrschen.
Der Coppa ist zwar vom Schwamm her etwas härter aber dafür ist das Obergummi etwas weicher was ich als sehr angenehm empfand.
Beim Schuss ist der Coppa wesentlich sicherer und dabei noch durchschlagskräftiger.
Der Topspin kommt sehr sicher aber man hat das Gefühl das der Ball in der Hälfte der Flugbahn plötzlich an Tempo gewinnt...sehr unangenhem für den Gegner.
Die Höhe der Flugbahn ist absolut mit dem FX zu vergleichen.
Beim Schupf ist der FX etwas sicherer aber das ist zu vernachlässigen.
Die Aufschlagannahme ist auch durch den etwas härteren Schwamm einfacher zu bewerkstelligen und die eigenen Aufschläge sind etwas gefährlicher.
Sound, naja Sound ist schon da natürlich nicht so viel wie beim Kleben aber absolut ok für mich, denn der Rest stimmt einfach und die positiven Eigenschaften überwiegen.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen da ich ihn erst 4mal gespielt habe unter anderem beim ersten Punktspiel bei dem ich beide Spiele für mich entscheiden konnte.

Von meiner Seite ist das Thema Frischkleben erledigt und ich gebe mich mit diesem Belag mehr als zufrieden!

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2006, 10:56
oliver oliver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.093
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold

wie hast du denn bisher frischgeklebt??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2006, 11:39
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold

Zwei Schichten auf den Belag eine Schicht auf das Holz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2006, 13:28
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold

So,

ich kann jetzt nach 6 Punktspielen und etlichen Trainingseinheiten sagen das die Haltbarkeit sehr sehr gut ist!

Der Belag sieht immer noch wie neu aus und ich werde definitiv bei diesem Belag bleiben!

Der Effekt hat in keinem Maße abgenommen also ich bin restlos begeistert!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2006, 22:06
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.704
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold

Hi,

ich spiele jetzt den Coppa Gold (und F3) nun auch seit Saisonbeginn. Vorher spielte ich Mark V GPS in 2.0 mm (frisch, 2xSchichten Belag, 1xSchicht Holz).

Der Coppa Gold ist zwar nicht ganz so schnell (vor allem beim Schuss) aber immer noch gut genug um mit dem Kleben aufzuhören. Scheinbar ist der GPS schneller als der FX. Anders kann ich es nicht nachvollziehen. Vor allem aus der Halbdistanz merkt man den Unterschied. Aber Sound gibt es mit meinem Holz absolut nicht ! Daran muss Donic noch arbeiten .

Die ersten 3-4 Wochen waren wegen der Umstellung doch recht schwer aber jetzt passt alles perfekt. Jetzt bin ich auch 100% zufrieden (vor allem mit dem F3).

Fazit: Coppa Gold -> merklich langsamer -> deutlich sicherer -> Haltbarkeit bisher auch i.O.

Ein Klasse Belag !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2006, 22:20
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold

Zitat:
Zitat von No_Name_Surfer Beitrag anzeigen
...Aber Sound gibt es mit meinem Holz absolut nicht ...
umso schöner wäre es, wenn du uns erzählen würdest welches Holz du spielst
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2006, 23:08
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.704
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold

Ups ,

Slimline OFF .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2006, 15:32
doppla doppla ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 372
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
jo coppa gold

darf man den nicht mehr kleben? habe auf einer tt-händler seite gelesen, dass man den belag nicht mehr frischkleben darf, dazu sollte man den jo coppa nehmen.

was stimmt nun?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2006, 16:25
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jo coppa gold

Jau, wenn du unbedingt kleben willst, nimm den silbernen.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.11.2006, 16:34
Badenia Badenia ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 148
Badenia ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: jo coppa gold

cool, endlich treffe ich mal einen echten troll.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77