|
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Testbericht: Donic Coppa JO Gold
Hi,
bisher spielte ich folgendes Material: Holz: Butterfly Boll Spirit gerade VH: Butterfly Sriver FX 1.9mm rot (frischgeklebt) RH: Butterfly Sriver FX 1.9mm schwarz (frischgeklebt) Neues Material: Holz: Butterfly Boll Spirit gerade VH: Donic Coppa JO Gold 2.0mm rot RH: Donic Coppa JO Gold 1.8mm schwarz Eines muss ich auf jedenfall sagen, für mich ersetzt der Coppa meine beiden geklebten Sriver FX's. Der Coppa ist in der 2.0mm Version deutlich schneller als mein geklebter SriverFX 1.9mm aber dennoch viel sicherer und leichter zu beherrschen. Der Coppa ist zwar vom Schwamm her etwas härter aber dafür ist das Obergummi etwas weicher was ich als sehr angenehm empfand. Beim Schuss ist der Coppa wesentlich sicherer und dabei noch durchschlagskräftiger. Der Topspin kommt sehr sicher aber man hat das Gefühl das der Ball in der Hälfte der Flugbahn plötzlich an Tempo gewinnt...sehr unangenhem für den Gegner. Die Höhe der Flugbahn ist absolut mit dem FX zu vergleichen. Beim Schupf ist der FX etwas sicherer aber das ist zu vernachlässigen. Die Aufschlagannahme ist auch durch den etwas härteren Schwamm einfacher zu bewerkstelligen und die eigenen Aufschläge sind etwas gefährlicher. Sound, naja Sound ist schon da natürlich nicht so viel wie beim Kleben aber absolut ok für mich, denn der Rest stimmt einfach und die positiven Eigenschaften überwiegen. Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen da ich ihn erst 4mal gespielt habe unter anderem beim ersten Punktspiel bei dem ich beide Spiele für mich entscheiden konnte. Von meiner Seite ist das Thema Frischkleben erledigt und ich gebe mich mit diesem Belag mehr als zufrieden! Gruß Chris |
#2
|
|||
|
|||
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold
wie hast du denn bisher frischgeklebt??
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold
Zwei Schichten auf den Belag eine Schicht auf das Holz.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold
So,
ich kann jetzt nach 6 Punktspielen und etlichen Trainingseinheiten sagen das die Haltbarkeit sehr sehr gut ist! Der Belag sieht immer noch wie neu aus und ich werde definitiv bei diesem Belag bleiben! Der Effekt hat in keinem Maße abgenommen also ich bin restlos begeistert! |
#5
|
||||
|
||||
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold
Hi,
ich spiele jetzt den Coppa Gold (und F3) nun auch seit Saisonbeginn. Vorher spielte ich Mark V GPS in 2.0 mm (frisch, 2xSchichten Belag, 1xSchicht Holz). Der Coppa Gold ist zwar nicht ganz so schnell (vor allem beim Schuss) aber immer noch gut genug um mit dem Kleben aufzuhören. Scheinbar ist der GPS schneller als der FX. Anders kann ich es nicht nachvollziehen. Vor allem aus der Halbdistanz merkt man den Unterschied. Aber Sound gibt es mit meinem Holz absolut nicht ! Daran muss Donic noch arbeiten . Die ersten 3-4 Wochen waren wegen der Umstellung doch recht schwer aber jetzt passt alles perfekt. Jetzt bin ich auch 100% zufrieden (vor allem mit dem F3). Fazit: Coppa Gold -> merklich langsamer -> deutlich sicherer -> Haltbarkeit bisher auch i.O. Ein Klasse Belag !!!
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#6
|
|||
|
|||
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold
umso schöner wäre es, wenn du uns erzählen würdest welches Holz du spielst
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#7
|
||||
|
||||
AW: Testbericht: Donic Coppa JO Gold
Ups ,
Slimline OFF .
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#8
|
|||
|
|||
jo coppa gold
darf man den nicht mehr kleben? habe auf einer tt-händler seite gelesen, dass man den belag nicht mehr frischkleben darf, dazu sollte man den jo coppa nehmen.
was stimmt nun? |
#9
|
|||
|
|||
AW: jo coppa gold
Jau, wenn du unbedingt kleben willst, nimm den silbernen.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
#10
|
|||
|
|||
AW: jo coppa gold
cool, endlich treffe ich mal einen echten troll.
|
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.