also ich habe beide hölzer gespielt, bzw spiele sie noch
ich stand damal genau wie du vor dem gleichem problem mit meinem boll spirit

, deshalb habe ich mir dann das donic waldner senso carbon geholt
welches ich dann mit den gleichen belägen einige wochen gespielt habe
-also das holz ist ziemlich gut ausbalaciert, vll ein bisschen kopflastig, was aber auch vom kleber kommen kann, was mir persönlich aber zu gute kam
-es ist einen tick kontrollierter als das boll spirit
-vom tempo würde ich sagen einen tick langsamer, zumindest spielt es sich nicht ganz so hart und "explosiv"
-es hat eine ander schlägerblattform, was mich am anfang ein wenig störte
also wie gesagt hab ich das holz ein paar wochen gespielt, bin dann jedoch zurück auf mein altes boll spirit gewechselt, da ich gemerckt habe dass das holz einfach besser zu mir passt und ich dieses gefühl wenn der ball auf den schläger beim spirit trifft einfach mehr mag, und in gewisser weise auch liebe
also wenn du wirklich ein etwas langsameres, es ist hallt immernoch schnell genug

, holz suchst, welches einen tick mehr kontrolle hat suchst , sollte das holz ziemlich gut für dich sein
p.s. ich hätte zufälligerweise sogar eins abzugeben
