Also, hier meine ersten Eindrücke
Referenzmaterial:
Holz: Avalox BT 555
VH: Stiga Neos Synergy 2.0
RH: Stiga Neos Synergy 1.8
Spielklasse: LL
Den 2.0er Sinus hatte ich auf der Vorhand und den 1.8er auf der Rückhand.
Härte:
Der Sinus ist nach meiner subjektiven Einschätzung noch minimal härter als der Neos Synergy. Gefühlte 45-47° Shore
Konter:
Beim Einkontern fällt zunächst das höhere Grundtempo auf, was aber nach einigen Bällen gut beherschbar ist. Der Belag vermittelte auf Anhieb eine für mich angenehme Rückmeldung. Die Abflugkurve schätze ich im Vergleich zum Neos ST( hoher Absprung) etwas niedriger ein, demnach mittelhoch. ( auf meinem superelastischen BT 555 Holz!! Beachten!!!)
Der 1.8er Sinus auf der Rückhand war deutlich direkter als der 2.0er und hatte einen flacheren Ballabsprung. Mir, obwohl ich auf der RH direktere Beläge bevorzuge
fast schon zu flach. Inwieweit ich meine Technik anpassen kann wird sich zeigen.
Topspin:
Merkbar spinniger als mit meinen Neos ST, das ist er auf jeden Fall. Ich möchte mich an dieser Stelle nach einem Training aber noch nicht darauf festlegen, dass er eine „Spinmaschine“ o.Ä. ist - es aber auch nicht ausschließen
Aber die TS kamen schnell und mit guter Qualität auf den Tisch - gefährlicher/ giftiger als vorher, sagte mein Trainingspartner. Näheres in Testbericht V2.
Spiel über dem Tisch:
Ich empfand den Sinus allgemein aufgrund seiner Härte trotz des hohen Tempos als sehr kontrollierbar beim Spiel über dem Tisch.
Schupf/ Flip : Wird noch editiert (siehe Testbericht V2 in den nächsten Tagen)
Sound: Der 1.8er knallt ganz schön laut, der 2.0er etwas weniger aber noch immer beachtlich.
Ich war aber nie ein Soundfanatiker der seine Neos Sound 5 Schichten nass geklebt hat.
Vorläufiges Fazit:
Ich bin zufrieden und denke dass diese Kombination mit etwas Training meinem Spiel gut tun wird.
Der Sinus ist relativ hart, was man bei der Kombination mit dem Holz berücksichtigen muss. Um ihn auf einem Carbonprügel kontrollieren zu können ist demnach wahrscheinlich ein hoher Trainingsaufwand vonnöten
So long,
Avalox