Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.06.2009, 23:36
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.955
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennis Lehrgänge

@VfL: danke für die positive Bewertung!

@Schindler2: Ich habe Deinen Beitrag nicht genau verstanden, wie Du das gemeint hast mit dem Landesligaspieler. Ich kann nur so viel sagen: Wenn ein durchschnittlicher Landesligaspieler bei meinem letzten Lehrgang in der Gruppe 1 mittrainiert hätte, dann wäre er leistungsmäßig in der Mitte positioniert gewesen. Beim Pfingstlehrgang war so ein Landesligaspieler dabei, der ist beim Abschlußturnier Sechster oder Siebter geworden und konnte in seiner Trainingsgruppe ideal mit den stärkeren und etwas schwächeren Trainingspartnern trainieren.

Sicherlich bringt Einzeltraining viel, aber Einzeltraining alleine ist auch nicht ideal. Die Kombination von verschiedenen Trainingsformen ist aus meiner Sicht perfekt.
Ebenfalls sehr wichtig ist die ideale Zusammensetzungen von Trainingsgruppen, denn meiner Meinung nach braucht ein Spieler stärkere, gleichstarke und schwächere Trainingspartner, um richtig gut zu werden (denn gegen jeden kann man unterschiedliche Dinge schwerpunktmäßig trainieren / auf spezielle Dinge verstärkt achten).


Wer an so Ferienlehrgängen Interesse hat, hier sind alle Termine bis Sommer 2010:


FERIENLEHRGÄNGE:
(Termine sind immer in der jeweils letzten Schulferienwoche in Baden-Württemberg)

Sommerferien 2009:
MI 02.09. - FR 04.09.2009 (Aufbaulehrgang)
DI 08.09. - FR 11.09.2009 (Saisonvorbereitung)

Herbstferien 2009:
MI 28.10. - FR 30.10.2009

Weihnachtsferien 2009/2010:
MI 06.01. - FR 08.01.2010

Faschingsferien 2010:
MI 17.02. - FR 19.02.2010

Osterferien 2010:
MI 07.04. - FR 09.04.2010

Pfingstferien 2010:
MI 02.06. - FR 04.06.2010

Sommerferien 2010:
MI 01.09. - FR 03.09.2010 (Aufbaulehrgang)
DI 07.09. - FR 10.09.2010 (Saisonvorbereitung)


Da die Schulferien in anderen Bundesländern teilweise anders liegen, kann ich gerne auch mal bei Vereinen in anderen Verbänden dort vor Ort in deren Halle Lehrgänge veranstalten. Bei Interesse mich einfach anschreiben.


Was ich auch oft mache, sind Wochenendlehrgänge bei Vereinen vor Ort, meistens sehen die so aus:

FR Abend: 1.Einheit

SA: 2. und 3.Einheit

SO: 4.Einheit (entweder eine lange oder zwei kurze Einheiten)

Wer an so etwas Interesse hat, kann mich einfach mal per e-mail (M.Landfried@ML-SPORTING.de) anschreiben oder anrufen (07024 / 502810).


WICHTIG: Bislang gab es keinen Thread über Lehrgänge, bei denen nicht angefangen wurde, Links und Werbung von Lehrgängen anderer TT-Shops und TT-Schulen reinzusetzen (was hier nicht erlaubt ist!).
In über 9 Jahren TT-NEWS-Forum habe ich hier im Forum nie Werbung für meine TT-Schule gemacht, die es seit 1997 gibt. Logischerweise kann ich es aber auch nicht akzeptieren, dass Werbung für meine Konkurrenz gemacht wird.
Ich bitte Euch deshalb an dieser Stelle, Euch an die Forenregeln zu halten und hier nur über Lehrgänge allgemein zu diskutieren, z.B. ob das was bringt, in welchen Saisonphasen Ihr es für am wichtigsten haltet zusätzlich zum Vereinstraining einen Lehrgang zu besuchen, ob Ihr nach einer Saisonvorbereitung besser gespielt habt usw.
Ich will hier keine Links / Werbung / Nennungen von Konkurrenz sehen und ich denke das sollte verständlich sein.



Ich habe Euch in der Anlage nochmal meinen Flyer beigefügt:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TT-Schule.pdf (1,67 MB, 112x aufgerufen)
Mit Zitat antworten