Zitat:
Zitat von hellboy
wenn das alles in etwa so eintrifft wie hier von einigen testern beschrieben wurde, sollte der belag ähnlich stark einschlagen wie der tenergy.
[...]
denke das würde dem markt auch ganz gut tuen wenn da was gleichwertiges in dieser härte von einer anderen firma kommt
|
Davon gehe ich persönlich aus.
Zitat:
Zitat von hellboy
für mich ist der tenergy momentan das maß aller dinge für meine vorhand, es gibt aber einige punkte, die mir nicht passen: - gewicht: zu hoch, bin da sehr empfindlich und kann ihn nicht beidseitig spielen auf nem "normalen" holz (89gr)
- katapult: hier und da fehlt dann schon zumindest etwas katapult, auch wenn das durch die sehr hohe ballflugkurve ausgeglichen wird
- "gerades" spiel: gerade der block geht nicht so leicht von der hand, vor allem wenn man mal eher etwas passiv "hinhällt"
wenn der nianmor in diesen bereichen noch zusätzlich punkten kann, wird es mehr als eine alternative.
|
Ich denke, dass Du sehr erfreut sein wirst. Gerade auch in diesen drei genannten Punkten, ist der Nianmor stark.
Zitat:
Zitat von Joot
@ ML: Dein Nianmor dürfte jetzt ja schon einige Spielstunden hinter sich haben... Wie siehts denn mit der Haltbarkeit aus ?
|
Hehe, ja, erstens viele Spielstunden und zweitens haben wir den Belag einem Belastungstest unterzogen.
Es mag zwar Dir und einigen anderen Leuten das Herz bluten, aber wir haben auf deutsch gesagt versucht, den Belag "mutwillig zu zerstören" und meinen roten Nianmor dazu auf eine Holztafel geklebt und diese eingespannt und haben den Belag dann mehrere Stunden lang auf einem alten TT-Tisch gequält und von einem TT-Roboter mit maximalem Spin, maximalem Tempo und die meiste Zeit mit 60-90 Bällen / Minute beschossen
Jetzt werden natürlich einige sagen: "Oh nein!!! Warum habt Ihr ihn dann nicht lieber mir geschickt?", aber dieser Test war notwendig, um Erkenntnisse über das Abbauen des Belages zu bekommen. Natürlich kann man so keine realen Bedingungen simulieren, da die Belastung für einen Belag ja ganz anders ist, außerdem bekommt der Belag ja in der Realität nicht so viel Spin und Tempo ab, wie beim Test (vor allem nicht permanent).
Aber erstens wollten wir sehen, ob es durch diese extreme Überbelastung eventuell zu Rissen und Blasen kommt (weil wenn das bei so einem Extremtest nicht passiert, dann passiert das auch nicht beim normalen Spiel- und Trainingsbetrieb des Belages, außer man setzt einen Belag noch zusätzlich mit Frischkleber, Tuner oder sonstigen Mitteln zu sehr unter Spannung und dehnt ihn beim Aufkleben auch noch extrem) und zweitens wollten wir sehen, wie sich der Nianmor spielt, wenn er eben nicht mehr relativ neu ist, sondern a.) erste Abriebspuren da sind, b.) deutliche Abnutzungserscheinungen da sind und c.) wenn der Belag völlig durchgeprügelt und am Ende ist.

Es gab keine Risse / Blasen (obwohl wir es teilweise echt übertrieben haben

)

als dann erste Abriebspuren da war, haben wir den Nianmor kurz getestet, er hat sich weiterhin absolut top gespielt

nachdem wir den Belag wieder auf die Holztafel gemacht hatten und ihn so lange "beschossen" hatten (jaaaa, es gibt schon Spinner auf der Welt

), bis dann nach einer gefühlten Ewigkeit endlich deutlichere Abnutzungserscheinungen (Abriebspuren) zu sehen waren, Belag wieder auf den Schläger geklebt (ich weiß nicht ob es Einbildung war, aber ich hatte den Eindruck der Belag war warm

), wieder getestet und die Spieleigenschaften waren immer noch super.

dann wollten wir den Belag eigentlich zum "Platzen" bringen, hatten ihn beim erneuten Aufkleben auf die Holztafel deutlich gestreckt / gedehnt und ihn so lange mit maximaler Robotereinstellung (Bälle/min, Spin, Tempo) beschossen, bis wir gedacht haben, dass jetzt doch bestimmt bald Löcher oder Brandspuren im Obergummi sein müßten, hehe, aber der Belag war nicht tot zu bekommen. Auch mit dem Provozieren von Rissen und Blasen usw. war der Belag nicht kaputt zu bekommen.
Wir haben dann den Belag wieder aufs Holz geklebt und gespielt und die Spieleigenschaften waren immer noch gut und ich finde auch, dass das Obergummi noch nicht so schlecht aussieht, wie man es eigentlich nach so einer "Misshandlung" hätte erwarten können (aber seht selber mal die Fotos in der Anlage).
Den Test haben wir dann an dieser Stelle auch beendet, einerseits weil wir keine Lust mehr hatten, andererseits weil mein Helfer (der sich 90% der Zeit um den Roboter / den Test an sich gekümmert hat) gehen mußte und ich meine Arbeit, die ich mir mit auf meinem Laptop genommen hatte, fertig gestellt hatte und wieder zurück ins Büro mußte.

Wie gesagt, ich bin positiv überrascht, wie gut sich der Belag nach dieser "Tortur" gehalten hat, aber mir war schon ganz am Anfang aufgefallen, dass man den für meine VH-Beläge so charakteristischen Daumenabdruck (kommt vom RH-Block & -Schuss), der bei meinen Belägen normalerweise nach kürzester Zeit schon auftaucht, dass dieser beim Nianmor erst relativ spät zum Vorschein kam. Das dokumentiert auch, dass es sich beim Obergummi um ein sehr hochwertiges Produkt handelt.
Wer will, kann bei mir im Training auch nächste Woche den Belag testen, ich denke ich müßte an beiden Tagen da sein (MI+FR), finde den Belag immer noch top, zum Testen (und Spielen) absolut ausreichend.
Hier die Fotos vom "gefolterten" (

) Nianmor: