Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 13.07.2010, 18:03
CosmaFan CosmaFan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Delitzsch
Beiträge: 111
CosmaFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
traurig AW: Bezirk L.E. 2010/2011

Zitat:
Zitat von Keyser Soze Beitrag anzeigen
zum Thema Planung 2010/11:

Denkanstöße: Ein Absteiger ist nicht zwingend ein Wiederaufstiegskandidat! Ein Aufsteiger ist nicht zwingend ein Abstiegskandidat! Ein Neunter ist manchmal besser einzuschätzen als ein Dritter! Zwischen fünften und sechsten Plätzen liegen nie wirklich große Welten!
Du kannst, wie wir sicher auch, in so einem Forum gern deine Meinung vortragen, nur was ich nicht verstehe, warum lieferst du den Kritikern der Bezirksklasseneinteilung 2010/11 gleich die besten Argumente

Kleiner Überblick der Absteiger:

Oschatz - 2 Punkte - deutlich abgestiegen (in schwächerer Staffel 1)
Großpösna - 10 Punkte - sehr knapp nur abgestiegen (in stärkerer Staffel 2)
Audenhain - 8 Punkte - sehr knapp nur abgestiegen (in stärkerer Staffel 2)

->Wer wird wohl eher direkt mit der Rückkehr nach oben zu tun haben (richtig Oschatz aber wenn dann nur wegen der Gruppeneinteilung!!)

Wechselbedingt gibt es auch einige wenige Änderungen:

Holzhausen hat wohl mehr Abgänge als Neuzugänge zu verzeichnen, aber das kompensieren Sie durch eine gute NW-Arbeit (Platz 2 und 3 in der Bezirksliga Jugend - da wird bestimmt der ein oder andere in die Männermannschaften wechseln).
Südwest Leipzig kann sportlich den Abgang von Nestler sicherlich nur durch eine mannschaftlich geschlossene Leistungssteigerung einigermaßen ausgleichen(haben auch noch Potential dank gutem NW).
Delitzsch hat 2 Änderungen in der Mannschaft zu vermelden - die sich dann auch ausgleichen.

TopFavorit der Mannschaften die auch schon letztes Jahr in der Bezirksklasse spielte ist zweifelsohne Leutzsch VII (begründet durch Neuzugänge der höheren Mannschaften) (->nat. in stärkerer Staffel 2)

Also 3 richtig starke Mannschaften in der Staffel 2 und neben einer durchschnittlich starken Oschatzer Mannschaft, wohl ein breites Mittelfeld das dann eben ab Platz 2 beginnt

Und im Abstiegskampf sieht es nicht anders aus:

Mit Borna und Colditz sind die beiden klar schwächsten Mannschaften der letzten Saison in einer Liga, hinzu kommt mit Audenhain II der eventuell schwächste Aufsteiger (auch wenn Audenhain wahrscheinlich besonders im unteren PK gut punkten könnte) und mit Borsdorf, eine Mannschaft die
in der andere Staffel einer der Hauptanwärter auf die Abstiegsränge wären.

Die Abstiegskandidaten der anderen Staffel Grimma und Oschatz sind meiner Meinung klar besser besetzt als Colditz und Borna. Die Neuen aus Leipzig sind die Überraschungskiste der Liga (aber mit Malte einen starken einser - und wer sich aktuell in Leipzig durchsetzt muss auch bissel was bieten können...)

Aus diesen Gründen versteh ich ehrlich gesagt die Einteilung nicht und noch weniger dein "Gejammer", dass du/ihr kritisiert werdet (Kritik hilft Fehler zu erkennen und eventuell das nächste Mal zu vermeiden - mehr wollen die Kritiker meist auch nicht)

Ich wäre sehr erfreut, wenn du deine Einteilung mal mit Argumenten untermauerst - so wie ich meine Kritik untermauert habe. (einfach nur weil ich wohl zu uneinsichtig bin mich mit müden Einwürfen befriedigt zu geben und zu dumm bin deine Argumente für diese Einteilung zu verstehen - habe mir die Wechselliste angeschaut und die Ergebnisse der letzten Saison - der Einwurf 8ter muss nicht unbedingt stärker sein als 9ter oder 5ter nicht stärker als 6ter versteh ich auch nicht, vorallem wenn die erzielten Punkte der 8-bzw. 9-platzierten so weit auseinander ragen... und wenn es in einer Häufigkeit auftritt, wie es diesmal einfach mal war, denn du stellst sogar einen 7- platzierten mit einem 9-platzierten gleich und einen 6-platzierten mit einem 4-platzierten!!)

Sorry für meine Direktheit! Musst aber raus!

Ich war´s...
Mit Zitat antworten