AW: Milky Way o. Yinhe Hölzer
Testbericht zum Yinhe U4
Altes Holz: Donic Waldner Senso Carbon (WSC)
Beläge: Tenergy 05 2,1mm (VH) und Palio HK1997 Biotech 2,2 (RH)
Erster Eindruck nach dem Holzwechsel:
Das U4 hat einen deutlich härteren Anschlag als das WSC, welches sich ja für ein Carbon Holz sehr weich spielen soll (wie ich gehört/gelesen habe).
Topspin / Schuss:
Das U4 ist schon einen Tick schneller, was sich vor allem bei den ersten Bällen bemerkbar machte. Später hatte man sich doch recht schnell da drauf eingestellt, weil der Unterschied doch nicht so groß war.
Spiel über dem Tisch:
Dadurch, dass das U4 schneller ist, musste man schon bisschen da drauf achten wie man den Ball spielt, damit er zB kurz kommt.
Fazit:
Das U4 gehört sicherlich zu den langsamen Hölzern die Yinhe herstellt, jedoch spielt es sich doch recht schnell. Grob würde ich es als schnelles Off- bis langsames Off Holz einschätzen (nach europäischen/deutschen Maßstab).
Der Anschlag war zwar härter als der vom WSC, aber es ist alles andere als ein Brett.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich mit dem U4 wirklich zufrieden bin, da einerseits nur ~15€ kostet und sich zudem noch gut und kontrolliert spielen lässt.
Es wird ja immer zum Stiga Offensive Classic zugeordnet, da es ein Nachbau sein soll. Dies kann ich weder bestätigen noch verneinen. Jedoch kommt das Tempo so circa auf das gleiche hinaus, wenn ich meine subjektive Einschätzung mit den Angaben aus einem Katalogen vergleiche.
Gruß,
Johnny91
|