Einzelnen Beitrag anzeigen
  #337  
Alt 11.07.2011, 17:05
Haendchen Haendchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2011
Alter: 56
Beiträge: 37
Haendchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Moon Soft 33° kommt dem Tenergy vom Spielgefühl und von den Eigenschaften schon einigermaßen nahe. Die härteren Moons sind härter als der 05er und weniger sicher im Topspin.
Generell kann man sagen, dass der Moon sich klar direkter spielt als der Tenergy, sprich besser geeignet für grade Bälle wie Schuss, Konter und Block als der Tenergy. Nachziehen und Gegentops sind mit dem Tenergy einfacher, aber auch mit dem Moon sehr gut zu spielen. Der Tenergy ist gefährlicher als der Moon, der Moon ist imho aber der einfacher zu spielende Belag und für die Breite Masse der ergebnisorientierten TT Spieler besser geeignet als ein Tenergy. Spin- und Schnittmöglichkeiten sind hoch. Die Geschwindigkeit ist ebenfalls hoch und linear. Für mich ist ein Moon sicherer zu spielen als die neuen Tensoren, da direktereres und lineareres Spielgefühl, aber das ist sicher Geschmackssache. Haltbarkeit: hält gut 3 Monate.

Für mich ist der Moon vom Spielgefühl deutlich näher dran am Tenergy als Hexer oder Vega Pro, aber ein gleichwertiger Tenergy-ersatz ist er auch nicht. Den Moon kann man auf allen Holztypen gut spielen.

Der Topenergy ist ein harter, stark getunter typischer moderner China Vorhandbelag ähnlich dem BW2 und hat mit einem Tenergy nicht viel Vergleichbares. Zielgruppe ähnlich wie beim Tenergy: Spieler mit guter Technik und hohem Trainingsaufwand. Fehlertoleranz ist gering, dafür bietet er ein Maximum an Spin, Schnitt und Durchschlagskraft bei überdurchschnittlicher Kontrolle (für diese Art von Belägen )

Der Vega Pro wird imho hier im Forum gnadenlos überbewertet und war für mich eine herbe Enttäuschung.

Geändert von Haendchen (11.07.2011 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten