AW: Größte Talente
Um den Bogen zu den älteren Jahrgängen zu spannen haben ich nun Sarah Mantz
mit Nina Mittelham und Petrissa Solja verglichen.
Der Vergleich geht von 9 Jahren und 10 Monaten (erste Daten von Mittelham)
bis 18 Jahre von Solja.
Petrissa Solja ist die erfolgreichste weibliche Jugendliche der letzten
Jahre mit zahlreichen nationalen und internationalen Titeln. Auch Nina
Mittelham wurde 2011 Schülerin-Europameisterin und somit ein guter Ver-
gleichsmaßstab für europäisches Spitzentischtennis im Bereich 14-15 Jahre.
Wie man auf den ersten Blick sieht hat Petrissa Solja schon mit frühem
Alter ein extrem hohes Spielniveau erreicht.
Solja-Mittelham:
Der Vergleich beginnt mit 12 Jahren und 6 Monaten. In diesem Alter waren
Solja und Mittelham noch relativ gleich stark dann machte allerdings
Solja einen Leistungssprung während Mittelham ca. 1 Jahr auf gleichem
Niveau verharrte. Der Abstand blieb bis heute mit ca. 100 bis 130 Punkten
erhalten. Wobei Solja bereits mit 15 Jahren und 8 Monate ihren Spitzen-
wert von 2092 Punkte (Monatsmittel) hatte und sich seitdem nicht mehr
steigern konnte. Auch bei Mittelham wird es langsam schwierig sich weiter
zu verbessern man muss ihre die weitere Entwicklung abwarten.
Ob der Luftwechsel bei Petrissa Solja etwas bringt werden wir am Ende
der Saison sehen.
Mittelham-Mantz:
Von 9 Jahren 10 Monaten bis 12 Jahren hatte Mantz immer mehr Punkte als
Mittelham, seit einem halben Jahr verharrt sie aber in ihrem Leistungs-
niveau während Mittelham gerade ab 12 Jahre einen deutlichen Leistungs-
sprung hatte danach zwischen 12 1/2 und 13 1/2 aber wiederum ein Jahr
gleich stark blieb so dass Mantz zumindest bis 13 Jahre und 10 Monate
die Möglichkeit hat Mittelham wieder zu überholen.
Spannend ist sicherlich gerade die Entwicklung zwischen 16 und 18 Jahren
wer kann sich da nach 6 bis 8 Jahren Training immer noch steigern.
Bei Petrissa Solja hat es bei ca. 2050 bis 2080 zum erweiterten National-
kader gereicht.
|