Einzelnen Beitrag anzeigen
  #70  
Alt 15.12.2012, 03:39
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Elite

Hab heute erstmalig mit dem Vega Elite (Avalox P700 Holz) in max auf Vorhand gespielt, vorher Vega Europe.

Nach Doztest fiel schon auf, dass der Ballabsprung einiges flacher ist (bei nettem Klick-Sound). Beim Einkontern dann auch die ersten Bälle alle ins Netz gesemmelt. Das gibt sich aber schnell, man muss den Schläger halt offener halten. Topspin ist dann mehr ein Schlagspin. Man kann aber voll durchrohren mit der richtigen Technik und richtig harte Topspins raushauen. Die sind auch spinnig und haben guten Bogen. Der flache Ballabsprung mach den Belag sicherer und gerade Blocken und Schießen geht super. Ansonsten ist der Elite schon einen Tick langsamer als der Europe - wie erwartet. Vor allem greift er erst bei stärkerem Andruck (scheinbar ist dieser weiße Schwamm nicht soo dynamisch). Ganz softe Bälle springen total flach ab. Das ist zunächst etwas merkwürdig, macht ihn aber ziemlich unempfindlich z.B. beim Schupf oder auch gefühlvolles Gegenziehen, und man kann gut Tempo aus dem Spiel nehmen. Insgesamt als Vorhandbelag etwas wenig "Suppe", aber toller Rückhandbelag. In Kombination mit dem recht schnellen Avalox P700 Holz passt es aber halbwegs, man braucht aber mehr als ein Training, um sich auf den doch recht sonderbaren Belag umzustellen. Geht in Richtung Roundell oder Desto F3. Demgegenüber kann ich den Europe sehr empfehlen, der spielt sich super ausgewogen, keine besonderen Stärken, aber eben auch keine Schwächen. Macht Druck und geht auch in der Abwehr usw. spielt sich auch sehr linear und hat mittelhohen Ballabsprung.
Mit Zitat antworten