Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 03.06.2014, 10:22
tt-younstar tt-younstar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 45
tt-younstar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Vega Pro - das Holz

Mein bisheriger Eindruck ist, dass das Holz, obwohl mein Exemplar 88gr wiegt, sehr leicht in der Hand wirkt, eher wie 78gr. Es ist sehr gut ausbalanciert, 0 kopflastig auch mit schweren Schlappen drauf und wirklich makellos verarbeit.
Einzig und allein der Übergang von Griff aufs Schlägerblatt ist leicht scharf, dafür ist auch sicherlich das dabeiliegende Schleifpapier gedacht, ich habe jedoch darauf verzichtet.
Erster Dotztest vermittelt einen guten Eindruck, das Holz hat ein angenehmes Grundtempo (vgl. Xiom Zetro Quad) und ähnlich hohe Temporeserven. Allerdings finde ich, dass harte Beläge ala Tenergy 05 oder Xiom Vega Pro nicht sonderlich gut auf das Holz passen, da das Holz schon sehr steif ist. Mit mittelharten Belägen wie Vega Japan oder Vega Europe ist die Ballrückmeldung allerdings hervorragend.

Genauere Eindrücke würden folgen. Da wir am Freitag Meisterschaften haben kann ich erst danach ausführlich in die Tests gehen.
Mit Zitat antworten