Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 28.10.2014, 12:33
Mapu Mapu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Gambach
Alter: 41
Beiträge: 55
Mapu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Vega Pro - das Holz

Nach vielem hin und her testen bin ich jetzt bei dem Vega Pro hängen geblieben.

Hatte zuvor das WSC gespielt. Allerdings merkte ich nach wenigen Trainingseinheiten bereits, dass das Vega Pro besser geeignet ist für meine Spielweise. Habe in den letzten Monaten ziemlich viel getestet quer durch alle Hersteller und muss sagen, dass Vega Pro ist für mich das absolute Nonplusultra wenn es darum geht, aus allen Lagen Topspins zu spielen.

1. Gewicht

Das Holz ist unwahrscheinlich leicht, oder vermittelt zumindest das Gefühl. Den Anschlag finde ich gar nicht hart. Im Gegensatz zum WSC ist der Anschlag deutlich weicher. Dadurch lassen sich Aufschläge lang wie kurz super platzieren und die Rotation, die man erzeugen kann, ist ein absoluter Traum!

2. Kontrolle

Auch wenn es ein Offensivholz ist, lässt sich das Holz sehr gut beherrschen. Es macht einfach genau das, was es soll. Wenn ich Tempo machen will, hat es unheimliche Reserven. Kurz-Kurz und auch Defensiv Aktionen lassen sich hervorragend kontrollieren. Dabei beschleunigt es einen Tick mehr als das WSC, hat aber ein gefühlt geringeres max. Tempo. Beim WSC hatte ich oft das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren wenn es schneller wird. Mit dem Vega Pro ist das nicht der Fall, da man es besser kontrollieren kann. Geht mir zumindest so.

3. Topspin

Jetzt kommt die große Stärke des Holzes! Topspins aus allen Lagen kannst du mit dem Teil raushauen, dass ist der Hammer! Selbst aus der Defensive heraus kann man schnell wieder die Oberhand gewinnen. Gegenziehen ohne Probleme, Platzierung top! Endtempo eher OFF-, hängt halt auch von der Technik ab. Zudem sind Topspins sehr Rotationsreich.

Fazit

War anfangs skeptisch, ob das Vega Pro wirklich das hält, was es verspricht, da der Preis doch relativ ambitioniert ist. Ich wurde nicht enttäuscht und würde sagen, dass es mit Hölzern von Butterfly etc. in der selben Preislage locker mithalten kann. Der Griff ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, da er sehr kantig ist. Wen das stört, schleift ihn einfach ein wenig ab. Angenehm ist auch der relativ schmale Griff, liegt super in der Hand.

Hatte das Vega Pro anfangs mit Vega Pro und Europe gespielt-kombi war nicht so der Hammer. Dann beidseitig auf Baracuda Big Slam umgestiegen-der Oberhammer. Weichere Beläge kommen besser zur Geltung auf dem Holz, ohne sich zu schwammig anzufühlen.

Von mir aus klare Empfehlung für das Holz, welches man auch deutlich günstiger bekommen kann als den UVP, wenn man die Augen offen hält. Beidseitige Topspinspieler sollten das Holz zumindest mal antesten, geiles Teil!!!
Mit Zitat antworten