Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4029  
Alt 12.01.2015, 11:53
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
aber der Verband muß nun Nägel mit Köpfen machen und die unteren Spielklassen anweisen, den Z Ball auslaufen zu lassen, sonst gibt es in allen Vereinen Meinungsprobleme.
Anweisen kann er ja gerne, aber was dann passiert, ist Vereinssache. Der Ausrichter (meist der Heimverein) bestimmt schließlich das verwendete Spielmaterial, und das muss lediglich zugelassen sein und kann sogar, je nach Verbandsspielordnung von Mannschaft zu Mannschaft eines Vereins oder sogar von Punktspiel zu Punktspiel unterschiedlich sein. Ein Zwang kann nicht ausgeübt werden. Das wurde schon mehrfach gesagt.

Solange einzelne Vereine nicht von den Qualitäten der P-Bälle überzeugt sind oder Vorräte aufgebraucht werden sollen, wird es weiterhin einen Mischbetrieb geben.

Deine Position finde ich schwer nachvollziehbar - Hasstiraden über die aktuelle Qualiät, aber gleichzeitig die flächendeckende Benutzung fordern. Eine bessere Qualität wird nicht durch unkritisches Kaufen durch alle erreicht werden, eher wird eine schlechte Qualität zementiert, wenn die Verkäufe trotzdem stimmen.
__________________


Geändert von Setz-It (12.01.2015 um 11:58 Uhr)
Mit Zitat antworten