|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Zitat:
Die Judikative entscheidet nun mal nicht danach, was die Exekutive denkt, sondern danach, was die Legislative vorgegeben hat. ;-) Richard |
#92
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Nur was tut man dann, wenn sowohl Trikot, Hose, Handtuch, Schläger, Boden, Ball und Tisch nur so strotzen vor Schweiß ?!
So wie bei Michael Maze bei der EM 09 in Stuttgart - da waren es geschätzte 45°C in der Halle und keiner durfte die Lüftung anmachen, da sich die werten Topstars durch den minimalen Luftzug gestört fühlten ^^ Letztenendes gab es komplette Trikotwechsel und massig Spielverzögerungen - die irgendwann dann auch mit Gelb geahndet wurden ^^ Hach war das lecker ^^ |
#93
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Ich weiß ja nicht, in welcher KLasse du spielst, aber wenn euch echt das Wasser runterläuft wie inner Sauna, finde ich sollte man allen Regelquatsch in den unteren Ligen mal vergessen und aus sportlichkeit einen gemeinsamen trikotwechsel vornehmen in Absprache mit dem SRaT
|
#94
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
Dagegen ist -auch regeltechnisch- normalerweise ja auch nichts einzuwenden.
Die oben angesprochene Gelbe Karte gegen Michael Maze bei der EM gab es (soweit es das Halbfinale gegen Timo Boll betraf) auch nicht wegen Verzögerung beim Trikotwechsel, sondern weil er eine der Satzpausen auf fast anderthalb Minuten ausgedehnt hatte. Zum Thema "Was darf der SR am Tisch": Zitat:
__________________
www.ittf.com/equipment |
#95
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Wie aber willst du sicherstellen, dass der entsprechende SRaT auch wirklich mit Verwarnungen umgehen kann, also die Regeln entsprechend beherrscht???
Wenn du im 5. Satz die angesprochene gelbe Karte bekommst, ist das nicht nur peinlich sondern auch verdammt ärgerlich, vor allem ,wenns vor ein Kartenfeuerwerk gab und du beispielsweise deien zweite gelb-rote bekommst... Der Haken ist dann aber: Welche Möglichkeit hast du dich denn zu wehren gegen diese Karte im 5. Satz??? Wenns ne Tatsachenentscheidung war, gar keine. heißt der "neutrale Sr" hat locker sich locker einen Vorteil verschaffen können für seinen Kollegen... |
#96
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Aber diesen Vorteil verschaffen könnte sich ein jeder doch auch durch jede andere Fehlentscheidung (Abzählen angeblich falsche Aufschläge; bewusst falsche Einbschätzung, ob der Ball den Tisch berührt hat ...)
Das "System", dass in unteren Klassen ohne neutrale SR gespielt wird, erfordert ein Mindestmaß an Fair-Play. Und in den allermeisten Fällen klappt das ja auch ganz gut ... |
#97
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
Zitat:
was sagst Du denn zu dem Fall und der Regelauslegung die in #27 angesprochern wurde ? Peinlich - oder ?
__________________
Cogito sum res cogitans |
#98
|
||||
|
||||
AW: schweiß abwischen
@Jan: In meinem Beispiel hat der SR ja keine Tatsachenentscheidung getroffen, sondern eine (falsche) Regelauslegung, nämlich dass ein Timeout bei 11:11 im 5. Satz unzulässig wäre. Gegen falsche Regelauslegungen -und nur um dieses Problem geht es bei regelunkundigen SR am Tisch- kann ich Protest einlegen; bei Spielen mit Oberschiedsrichter bei diesem, ansonsten beim zuständigen Spielleiter. Siehe dazu TT-Regeln B3.3.
@Vektor: Genau das ist das größere Problem - und der Sport ist hierbei in der Tat auf fair play angewiesen, was, da stimme ich Dir völlig zu, in den allermeisten Fällen zum Glück klappt. @tt-trommler, #27: Ich finde den Vorgang genauso irritierend wie Du. Im Zweifel gilt wie immer, der Ober sticht den Unter, d.h. Michael Zwipps Vorgaben als SR-Chef sind vorrangig. Andere Experten-Meinungen, seien es die von Michael Keil, Deine, meine, ... , müssen dann dahinter zurücktreten. Aber zum Glück sind solche Kollisionen relativ selten (worüber auch die Spieler froh sein werden...).
__________________
www.ittf.com/equipment |
#99
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
ich fänd eine andere Frage mal interessant, die sich eher an dei geprüften SR richtet:
Wenn ihr im Rahmen eures Mannschaftskampfes als SR an den Tisch setzt, nehmt Karten und das komplette Equipment mit und wendet dieses auch an oder "passt ihr euch der Masse" an? |
#100
|
|||
|
|||
AW: schweiß abwischen
@Jan:
Am besten noch schnell umziehen, oder was? :-D Das wird wohl eher die Ausnahme sein. Ansonsten werden die Kollegen der gegnerischen wie der eigenen Mannschaft wohl sehr verwundert gucken, wenn du da nach jedem Punkt Handzeichen machst, das Auslosen mit Chip vornimmst, Handtücher auf der Umrandung verbietest, deine Netzlehre an die Schläger hältst etc. Außerdem wirst du feststellen, daß mind. 70 % deiner Mannschaftskollegen regelmäßig nicht 100%ig korrekte Aufschläge machen, wenn du da anfängst, die abzuzählen, kriegst du schnell Probleme... ;-) Also: Bei deinen eigenen Spielen nicht übertreiben mit den Regeln... ;-) Richard |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schuhe mit Hand abwischen? | Matrekus | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 09.02.2013 20:51 |
Beläge: Abwischen gefährlich? | Bäm | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 10.06.2011 17:13 |
Schweiß empfindlich! | Ruski | Noppen innen | 6 | 28.10.2005 00:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.