|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Mandelöl auf dem Belag
Hi community
Wird der Belag sehr viel Griffiger wenn man ihn mit Mandelöl vorm Spiel einreibt? Habe mal gehört, dass der Belag dann extrem griffig wird. Geht er dadurch kaputt? Bitte um Auskunft Liebe Grüße |
#2
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
![]() Zitat:
Öl verbinde ich persönlich ja eher mit glatt, schmierig, ungriffig... Aber ich habe eine coole Idee: Ich arbeite in einer Firma, die Folien mit diversen Lackmischungen beschichtet, für ganz unterschiedliche Anwendungen. Von Raumfahrt bis Fashion ist alles dabei. Ich frage mal unseren Entwicklungsleiter, was man da draufmachen KÖNNTE. Ist natürlich verboten, aber vielleicht kann ich mal spaßeshalber meinen Uraltschläger zumindest für´s Training aufpeppen. LG, crycorner |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
hehe jo das wäre ne idee
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Ich hatte schon mal geschrieben, dass wir das vor ca. 40 Jahren schon bei den Slicks der Slotcars ´(Carrera-Bahn) gemacht haben. Anfangs fuhr man damit wie auf Glatteis, nach ein paar Runden wie auf Schienen, weil das Öl die Oberfläche des Gummis angelöst und klebrig gemacht hat.
Für Tischtennis eher nicht zu empfehlen, Riesen-Sauerei, das angelöste Gummi überträgt sich auf den Ball und von dort überall hin.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#5
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Ich habe es jetzt einmal mit Olivenöl auf einem Sonex JP Gold probiert. Anscheinend habe ich etwas zu viel draufgetan (obwohl ich nur die Pinselspitze eingetunkt habe), denn es war zwar etwas griffiger, aber sehr weich und träge. Meiner Meinung nach bringt es nicht viel, weil das Obergummi wirklich nicht viel griffiger wird.
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Zitat:
Aber auf einen TT Belag funktioniert das meiner Meinung nach nicht.... bzw könnte mit unseren Teppich Gripmittel gehen, die sind nicht so ölig und ziehen gleich ein...., hm verdammt, muss ich mal an einen alten Belag testen was damit passiert...
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed 2.1 -- Synteliac ZCI -- SG Soft 1.6 Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0 |
#8
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Ein olivenölschicht muss nach etwa ein quartel oder halber stunde völlig aufgenommen sein. Die einziehzeit lasst sich naturlich varieren, bei schon halbwegs abgespielte und "trocken" aussehende gummi,s ist ein stunde oder selbst länger möglich. Bei total abgespielte chinabeläge selbst uber nacht und abdecken mit plastic cover aber dann lasst es sich naturlich schwierig noch als "pflege" verantworten weil es schon ein leichtes tuningeffect gibt.
Das dem öl auf dem ball ubergeht habe ich nie erlebt, beläge seht mann es auch nicht ab nur - bei meine belage jedenfalls, meist chinabeläge also hohes naturkaoutschuk anteil - das sie auch nach langerer spielzeit nicht von neu zu unterscheidden sind ; nicht von aussehen und nicht von spielen. Bei ein japanbelag - nittaku high super drive wirkt es auch aber lass ich es kurzer einziehen, zehn minuten wenn neu und dann nach etwa ein monat widerholen genugt schon, mein nittakubelag seht nach uber funfzig stunden spielzeit wie neu aus ohne unterschiedt zwischen balltreffzone und rande. Aber bei nicht chinagummi's habe ich deutlich weniger erfahrung und mit tensors oder mandelöl gar nicht. Dabei hat es noch ein vorteil ; feucht setzt sich nicht mehr auf dem belag. Geändert von Martho (24.08.2009 um 09:39 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Ich muss meinen Beitrag von oben korrigieren, habe nur zu kurz gewartet. Nach drei Tagen ist der Belag nicht mehr so träge und hat deutlich mehr Spin.
![]()
__________________
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Mandelöl auf dem Belag
Weiß jemand ob Mandelöl eine andere wirkung hat als zb Olivenöl bewirkt..
den vom letzteren waren manche user ja nicht so begeistert |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.