Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 31.12.2006, 22:50
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Hi all,

ich stimme mit euch weitgehend überein!
Aber ...

den Mendo MP habe ich seinerzeit ungeklebt gespielt - und der war schlimm bretthart! Das meint sowohl OG als auch Schwamm. Ich kann mich über JanMove's Einschätzung zum MP nur wundern! Wenn du, Weltklasse, sonst den den HPA spielst, dann ist der MP eigentlich keine Alternative. Das OG des MP ist deutlich härter als das des HPA.
Den Sriver L kann ich erst dann gut spielen, wenn ich das OG (extrem) weichklebe, aber dann ist er dem geklebten SSP schon sehr, sehr nahe.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.01.2007, 14:56
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Zitat:
Zitat von Spinshot Beitrag anzeigen
Hi all,

i
den Mendo MP habe ich seinerzeit ungeklebt gespielt - und der war schlimm bretthart! Das meint sowohl OG als auch Schwamm. Ich kann mich über JanMove's Einschätzung zum MP nur wundern!
...wie gesagt, ich will den Belag geklebt spielen und bekomme auch einen sehr weichen MP.

Zitat:
Zitat von Spinshot Beitrag anzeigen
Wenn du, Weltklasse, sonst den den HPA spielst, dann ist der MP eigentlich keine Alternative. Das OG des MP ist deutlich härter als das des HPA.
..das des HP@ ist mir ja auch schon zu weich.

Zitat:
Zitat von Spinshot Beitrag anzeigen
Den Sriver L kann ich erst dann gut spielen, wenn ich das OG (extrem) weichklebe, aber dann ist er dem geklebten SSP schon sehr, sehr nahe.
Ging mir genauso, der Sriver L muß für mich gut geklebt sein damit er sich gut spielt. Mir war dieses starke Kleben vorallem i.V.m dem abziehen des Kleber ein wenig zu aufwending, denn aufgrund der starken Klebung musste ich den Kleber viel häufiger wieder entfernen.

Außerdem hat die Haltbarkeit beim Sriver L IMHO stark nachgelassen. Kein Vergleich zu der ausgezeichneten Haltbarkeit des HP@. Der SSP war mir letztendlich nicht druckvoll genug im Vergleich zum Sriver L.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.01.2007, 18:06
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
...wie gesagt, ich will den Belag geklebt spielen und bekomme auch einen sehr weichen MP.
...vorm mp hätt ich Dich trotzdem gewarnt. Hatte Das den auch mal probiert und mir einen weichen selektieren lassen. Auch nach Folien und Nasskleben deutlich härter als mein Ekrips! Bei langsamen Spins sehr undynamisch und bei harten unglaublich schnell. Macht Spaß damit zu Prügeln, aber den ersten Ball lang mit viel Spin vorziehen war unglaublich schwierig. Gegenziehen war top, aber mir insgesamt zu hart! Bin mal gespannt auf dein Urteil!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.01.2007, 22:36
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.176
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Das MP Obergummi ist schon härter als beim HP@, aber ich empfinde es weicher als beim Sriver. Zum Schwamm ist zu sagen, dass mein Händler meinte, der sei vor ein paar Jahren überarbeitet worden und insgesamt weicher als früher.
Ich kann nur sagen, dass sich der MP in meinen Augen alles andere als bretthart spielt. Er spielt sich auf alle Fälle weniger direkt als der HP@. Momentan spiele ich mit dem härtesten MP Exemplar, das ich bisher erwischte, und selbst damit kann ich problemlos weiche Tops spielen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.01.2007, 09:45
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
. Bin mal gespannt auf dein Urteil!
..geht mir genauso. Ich erwarte den Belag am Samstag, wenn er vor 12.00 Uhr da ist, dann fährt er mit mir noch zum Turnier wo ich ihn dann mal antesten werde.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 05.01.2007, 13:56
Midian Midian ist offline
Zottelbock
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Deidesheim
Alter: 54
Beiträge: 176
Midian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Das MP Obergummi ist schon härter als beim HP@, aber ich empfinde es weicher als beim Sriver. Zum Schwamm ist zu sagen, dass mein Händler meinte, der sei vor ein paar Jahren überarbeitet worden und insgesamt weicher als früher.
Ich kann nur sagen, dass sich der MP in meinen Augen alles andere als bretthart spielt. Er spielt sich auf alle Fälle weniger direkt als der HP@. Momentan spiele ich mit dem härtesten MP Exemplar, das ich bisher erwischte, und selbst damit kann ich problemlos weiche Tops spielen.
Jetzt muß ich mal dumm fragen, was du unter 'direkt' verstehst ?!
Bei den Belägen, die ich bisher testete, waren gerade die mit den härteren OG's bisher am direktesten, z.B Bryce, Milford, Clipper, Mark v, Speedy Spin, Sriver L, weil die bei geraden, harten Bällen flach (direkt ?) abspringen. Die mit den weicheren OG's kompensieren das durch härtere Schwämme, z.B. Ekrips, Coppa, nur der HP@ hat weder ein hartes OG (vielleicht Soft+) noch einen besonders harten Schwamm (eher Medium-) ?! Leider hab ich den MP noch nicht gespielt, aber aus meiner Erfahrung heraus und vielen Meinungen, die den MP in der Bryce-Liga spielen lassen, kann sich der MP doch niemals indirekter als der HP@ spielen. Den HP@ sehe ich eher als einen guten Belag für die kontrollierte, vielseitige Offensive. Seltsam, wie unterschiedlich die Empfindungen sein können

Mario
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.01.2007, 14:16
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.176
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Zitat:
Zitat von Midian Beitrag anzeigen
Jetzt muß ich mal dumm fragen, was du unter 'direkt' verstehst ?!
Bei den Belägen, die ich bisher testete, waren gerade die mit den härteren OG's bisher am direktesten, z.B Bryce, Milford, Clipper, Mark v, Speedy Spin, Sriver L, weil die bei geraden, harten Bällen flach (direkt ?) abspringen. Die mit den weicheren OG's kompensieren das durch härtere Schwämme, z.B. Ekrips, Coppa, nur der HP@ hat weder ein hartes OG (vielleicht Soft+) noch einen besonders harten Schwamm (eher Medium-) ?! Leider hab ich den MP noch nicht gespielt, aber aus meiner Erfahrung heraus und vielen Meinungen, die den MP in der Bryce-Liga spielen lassen, kann sich der MP doch niemals indirekter als der HP@ spielen. Den HP@ sehe ich eher als einen guten Belag für die kontrollierte, vielseitige Offensive. Seltsam, wie unterschiedlich die Empfindungen sein können

Mario
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, sehe ich den MP nicht in der Bryce-Liga. Der Ballabsprung ist höher, die Tops weniger giftig (obwohl sehr spinnig) und der Belag insgesamt etwas langsamer. Tempomässig sehe ich da keinen Unterschied zum HP@.
BTW, der HP@ ist nicht Medium- sondern ganz normales Medium (härter als Sriver, im Bereich vom Mendo), und die MP's, die ich bis jetzt hatte, waren alle auch nicht härter (abgesehen von einem Exemplar).
Die Begriffe "direkt" und "indirekt" sind schwer zu beschreiben. Ich sag's mal so. Die Rückmeldung des HP@ ist beim Blocken, Kontern und Schiessen sehr markant oder direkt (satter Klang), wodurch diese Schläge besser gehen als beim MP. Der MP hat Vorteile bei allen tangentialen Schlägen (Top, Schupf und Aufschlag). Subjektiv spielt sich der MP weicher als er in Wirklichkeit ist, während ich das beim HP@ eher anders herum sehe. Ausserdem erzeugt der MP mehr Katapulteffekt.
Ich muss noch dazu sagen, dass sich meine Aussagen nur auf rote MP's beziehen. Die schwarzen waren alle undynamischer (weniger Klick, flachere Flugkurve, weniger Katapult).
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 06.01.2007, 00:47
ttoldimi ttoldimi ist offline
Mikael1983
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 41
Beiträge: 242
ttoldimi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

...hm also mein roter mp, weich selektiert spielt sich viel härter als mein schwarzer Hp@, Flugkurve ist viel flacher. Weiche Spins gehen auch gut mit dem mp, aber das Problem war bei mir, dass sich der Belag bei weichen dünn getroffenen Spins relativ langsam und katapultarm beim Topspin verhält (war aber auch neu und noch nicht so oft geklebt). Wenn der Gegner erstmal geblockt hat und ich hart gezogen hab, war der mp die helle Freude! Bei weichen dünn getroffenen Bällen fehlte mir aber der Katapult von Belägen mit weichem OG wie Ekrips, Hp@. Dafür hat der mp den Vorteil, dass man damit wegen des geringen Katapults bei langsamen Bewegungen wahnsinnig kurz und schnittig servieren kann. Zumindest hab ich das so empfunden.

-im Übrigen finde ich den Hp@ tempomäßig hier im Forum total unterschätzt, ist genauso schnell wie ein weicher Bryce oder weicher mp

Geändert von ttoldimi (06.01.2007 um 00:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.01.2007, 20:06
Midian Midian ist offline
Zottelbock
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Deidesheim
Alter: 54
Beiträge: 176
Midian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
BTW, der HP@ ist nicht Medium- sondern ganz normales Medium (härter als Sriver, im Bereich vom Mendo), ...
Aah, Möglicherweise kommen daher meine Irritationen ...
Sehe die Härte dieser eher wie die der offiziellen Vertreiber, d.h. SH: Sriver L = Mendo > HP@

Zitat:
Zitat von ttoldimi Beitrag anzeigen
-im Übrigen finde ich den Hp@ tempomäßig hier im Forum total unterschätzt, ist genauso schnell wie ein weicher Bryce oder weicher mp
Kurios - mir gehts genau andersherum ! Tempo-Niveau wie ein Coppa, welcher nun wirklich keine Granate ist. Muß wohl doch an meinem lahmen Holz liegen ...

Mario
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.01.2007, 12:59
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: J.O Waldner vs Mendo MP

tja, der Mendo MP hats noch nicht zu mir nach Hause geschafft, mit dem HP@ reicht es aber immerhin fürs Finale beim 2er Mannschaftsturnier, auch nicht schlecht.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77