|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: Unendlicher Netzroller
so wird es wohl oder übel ausgehen
![]() |
#42
|
|||
|
|||
AW: Unendlicher Netzroller
Sehr schade, dass sich bisher kein erfahrener Schiri bzw keine entsprechende Regel geäussert worden sind. Denn die bisher aufgezeigten Regelabschnitte scheinen an die Tatsache heranzukommen, aber schön wäre es auch zu wissen, wie sowas in der Praxis entschieden worden wäre, wobei mit Wiederholung noch die fairste Möglichkeit wäre.
Gratulation zum Sensationsschuss@Cloudy;-) Der Ball kann ja durch die Geschwindigkeit sich locker da reinzwängen;-) |
#43
|
||||
|
||||
AW: Unendlicher Netzroller
Zitat:
Ich würde bei dem vorliegenden Fall auf Punkt für den Gegner entscheiden. Grundlage meiner Entscheidung ist die hier schon zitierte Regel A 7.1., wonach der Ball (irgendwann) das gegnerische Spielfeld zu berühren hat. Die Absicht dieser Regel ist es eindeutig, das Berühren des gegnerischen Spielfelds als Bestandteil eines korrekten Rückschlags vorzuschreiben. In dem Moment, wo der Ball in der Netzzwinge hängenbleibt und sich nicht mehr bewegt (!), ist ein korrekter Rückschlag also nicht gelungen. Es wurde als Gegenargument die Regel A 9.1.3 angeführt. Die dort beschriebene Störung, auf Grund derer ein Spieler nicht vorschriftsmäßig zurückschlagen kann, ist hier nicht erkennbar: Der Spieler hat den Ball ja nicht deswegen in die Netzzwinge gespielt, weil er durch etwas gestört worden ist. Die Netzzwinge selbst scheidet als "Störfaktor" sogar ausdrücklich aus, da sie eine zu Beginn des Ballwechsels bereits vorhandene Bedingung ist, und aus solchen Bedingungen hervorgehende Schlagfehler nicht zu einem Let berechtigen (Schiedsrichter-Handbuch der ITTF, Kapitel 11). Dass der Ball in der Netzzwinge unendlich lange im Spiel bleibt, kann ebenfalls nicht angeführt werden, denn (A5.2): Der Ball ist im Spiel ... bis er als Punkt oder Let entschieden wird. Und diese Entscheidung treffe ich in dem Moment, wo ich gemäß A.10.1.2 sage: Es wurde ein Punkt erzielt, weil kein korrekter Rückschlag gelungen ist. Wenn man sich den Schlag mal bei einem ProTour-Turnier vorstellt, dann würde der Spieler, der den Lotto-Ball gespielt hat, wohl auch automatisch anerkennen dass sein Gegner den Punkt erzielt hat - und über ein "Let" würden sich beide Spieler eher wundern.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#44
|
||||
|
||||
AW: Unendlicher Netzroller
Zitat:
Zitat:
__________________
www.ittf.com/equipment |
#45
|
||||
|
||||
AW: Unendlicher Netzroller
Die Sachlage hast du klar geschildert. Frage bleibt: Wo steht wielange der Ball unterwegs sein darf vom Schläger des Spielers bis zum Tischkontakt???
Bei blocken können das mal 0,3 Sekunden sein. aber bei nem Ballonball auch mal 3 Sekunden. es steht nirgends in welcher zeit der ball es schaffen muß bis zur Spielfläche. Und normal ist er erst aus dem Spiel wenn er etwas anderes als die Spielfläche oder das Netz (incl Garnitur berührt). Alos zb den Boden, die Lampe, die Wand, die Decke, den Gegner nicht über der Tischoberfläche usw. Würde aber auch auf Punkt entscheiden wenn sich nicht beide Spieler mit Let einverstanden erklären würden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#46
|
||||
|
||||
AW: Unendlicher Netzroller
Vielen Dank für die Antwort.
Bestätigt also meine Vermutung. Im TT wohl bisher so auch nie bis selten vorgekommen. Im Tennis dagegen sind die Regeln ähnlich und da bleibt schon häufiger mal ein Ball im Netz direkt stecken (v.a.) beim Aufschlag. Und meines Wissens wird dann auch auf Fehler entschieden. |
#47
|
||||
|
||||
AW: Unendlicher Netzroller
Jo beim Tennis liegst du genau richtig. Frage ist eben wie da das regelwerk diese Fälle beschreibt. Frage ist ja auch wie wird beim tennis der Betzpfosten behandelt. Auch so wie beim TT als Bestandteil des Netzes usw..
Aber mit anderen Sportarten sollte man nicht anfangen zu vergleichen (auch wenn du recht hast) weil da wird vieles auch anders geregelt und deswegen muß es im TT nicht die gleiche Lösung haben...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#48
|
|||
|
|||
AW: Unendlicher Netzroller
was würd dagegen sprechen wenn ich als Gegner den Ball einfach in die Hand nehme, wenn er in der Zwinge festhängt?
ich darf doch auch einen Ball direkt fangen, wenn er neben die Platte geht. |
#49
|
|||
|
|||
AW: Unendlicher Netzroller
Zitat:
![]()
__________________
In vino veritas
|
#50
|
|||
|
|||
AW: Unendlicher Netzroller
Zitat:
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.