Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 22.06.2008, 14:24
thomas92 thomas92 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 705
thomas92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

so wird es wohl oder übel ausgehen
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 22.06.2008, 23:40
KleinerDrache KleinerDrache ist offline
ewige 3.KKL-Krücke
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 819
KleinerDrache ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

Sehr schade, dass sich bisher kein erfahrener Schiri bzw keine entsprechende Regel geäussert worden sind. Denn die bisher aufgezeigten Regelabschnitte scheinen an die Tatsache heranzukommen, aber schön wäre es auch zu wissen, wie sowas in der Praxis entschieden worden wäre, wobei mit Wiederholung noch die fairste Möglichkeit wäre.

Gratulation zum Sensationsschuss@Cloudy;-)

Der Ball kann ja durch die Geschwindigkeit sich locker da reinzwängen;-)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 23.06.2008, 15:10
Benutzerbild von Torsten von Bayern
Torsten von Bayern Torsten von Bayern ist offline
Multifunktionär
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Weilheim / Obb.
Alter: 54
Beiträge: 784
Torsten von Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

Zitat:
Zitat von KleinerDrache Beitrag anzeigen
Sehr schade, dass sich bisher kein erfahrener Schiri bzw keine entsprechende Regel geäussert worden sind.
Na gut.

Ich würde bei dem vorliegenden Fall auf Punkt für den Gegner entscheiden.
Grundlage meiner Entscheidung ist die hier schon zitierte Regel A 7.1., wonach der Ball (irgendwann) das gegnerische Spielfeld zu berühren hat. Die Absicht dieser Regel ist es eindeutig, das Berühren des gegnerischen Spielfelds als Bestandteil eines korrekten Rückschlags vorzuschreiben. In dem Moment, wo der Ball in der Netzzwinge hängenbleibt und sich nicht mehr bewegt (!), ist ein korrekter Rückschlag also nicht gelungen.

Es wurde als Gegenargument die Regel A 9.1.3 angeführt. Die dort beschriebene Störung, auf Grund derer ein Spieler nicht vorschriftsmäßig zurückschlagen kann, ist hier nicht erkennbar: Der Spieler hat den Ball ja nicht deswegen in die Netzzwinge gespielt, weil er durch etwas gestört worden ist.
Die Netzzwinge selbst scheidet als "Störfaktor" sogar ausdrücklich aus, da sie eine zu Beginn des Ballwechsels bereits vorhandene Bedingung ist, und aus solchen Bedingungen hervorgehende Schlagfehler nicht zu einem Let berechtigen (Schiedsrichter-Handbuch der ITTF, Kapitel 11).

Dass der Ball in der Netzzwinge unendlich lange im Spiel bleibt, kann ebenfalls nicht angeführt werden, denn (A5.2): Der Ball ist im Spiel ... bis er als Punkt oder Let entschieden wird. Und diese Entscheidung treffe ich in dem Moment, wo ich gemäß A.10.1.2 sage: Es wurde ein Punkt erzielt, weil kein korrekter Rückschlag gelungen ist.

Wenn man sich den Schlag mal bei einem ProTour-Turnier vorstellt, dann würde der Spieler, der den Lotto-Ball gespielt hat, wohl auch automatisch anerkennen dass sein Gegner den Punkt erzielt hat - und über ein "Let" würden sich beide Spieler eher wundern.
__________________
www.ittf.com/equipment
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 23.06.2008, 15:23
Benutzerbild von Torsten von Bayern
Torsten von Bayern Torsten von Bayern ist offline
Multifunktionär
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Weilheim / Obb.
Alter: 54
Beiträge: 784
Torsten von Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

Zitat:
Zitat von Waterhouse Beitrag anzeigen
Allerdings finde ich 10.1.2 etwas merkwürdig formuliert:
"wenn seinem Gegner kein korrekter Rückschlag gelingt". Bezieht sich das nur auf den Rückschlag des Aufschlags?
Nein, aus der Definition des Rückschlags in A7.1 ergibt sich, dass "Rückschlag" jeder weitere Schlag nach dem Aufschlag ist.

Zitat:
Und welche Fälle soll dieser Punkt abdecken, die nicht bereits anderweitig unter 10.1 konkret erwähnt sind?
Z.B. dass -etwa bei einem Abwehrschlag aus der Distanz- der Ball nach dem Berühren des Schlägers die Tischkante auf der eigenen Seite berührt und dann erst über das Netz ins gegnerische Spielfeld springt. Oder dass der Ball eine Lampe über dem Tisch berührt, bevor er ins gegnerische Spielfeld springt. In diesen Fällen springt er ins gegnerische Spielfeld nämlich nicht mehr "direkt oder nach Berühren der Netzgarnitur" (A7.1).
__________________
www.ittf.com/equipment
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 23.06.2008, 15:36
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Unendlicher Netzroller

Die Sachlage hast du klar geschildert. Frage bleibt: Wo steht wielange der Ball unterwegs sein darf vom Schläger des Spielers bis zum Tischkontakt???

Bei blocken können das mal 0,3 Sekunden sein. aber bei nem Ballonball auch mal 3 Sekunden. es steht nirgends in welcher zeit der ball es schaffen muß bis zur Spielfläche. Und normal ist er erst aus dem Spiel wenn er etwas anderes als die Spielfläche oder das Netz (incl Garnitur berührt). Alos zb den Boden, die Lampe, die Wand, die Decke, den Gegner nicht über der Tischoberfläche usw.

Würde aber auch auf Punkt entscheiden wenn sich nicht beide Spieler mit Let einverstanden erklären würden.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 23.06.2008, 15:37
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

Vielen Dank für die Antwort.

Bestätigt also meine Vermutung.
Im TT wohl bisher so auch nie bis selten vorgekommen. Im Tennis dagegen sind die Regeln ähnlich und da bleibt schon häufiger mal ein Ball im Netz direkt stecken (v.a.) beim Aufschlag. Und meines Wissens wird dann auch auf Fehler entschieden.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.06.2008, 15:58
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Unendlicher Netzroller

Jo beim Tennis liegst du genau richtig. Frage ist eben wie da das regelwerk diese Fälle beschreibt. Frage ist ja auch wie wird beim tennis der Betzpfosten behandelt. Auch so wie beim TT als Bestandteil des Netzes usw..

Aber mit anderen Sportarten sollte man nicht anfangen zu vergleichen (auch wenn du recht hast) weil da wird vieles auch anders geregelt und deswegen muß es im TT nicht die gleiche Lösung haben...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.06.2008, 23:29
Pieden Pieden ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Mölln
Alter: 40
Beiträge: 155
Pieden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

was würd dagegen sprechen wenn ich als Gegner den Ball einfach in die Hand nehme, wenn er in der Zwinge festhängt?
ich darf doch auch einen Ball direkt fangen, wenn er neben die Platte geht.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 23.06.2008, 23:57
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Unendlicher Netzroller

Zitat:
Zitat von Pieden Beitrag anzeigen
was würd dagegen sprechen wenn ich als Gegner den Ball einfach in die Hand nehme, wenn er in der Zwinge festhängt?
ich darf doch auch einen Ball direkt fangen, wenn er neben die Platte geht.
Äh nein... ansonsten müßte man mal die Taktik testen, dass wenn der Gegner nach hinten oder ins Halbfeld geht, mein einfach auf seine Seite läuft und eine "Mauer bildet".
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 24.06.2008, 10:42
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.528
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Unendlicher Netzroller

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Äh nein... ansonsten müßte man mal die Taktik testen, dass wenn der Gegner nach hinten oder ins Halbfeld geht, mein einfach auf seine Seite läuft und eine "Mauer bildet".
Bin ich anderer Meinung; denn
Zitat:
5.8 Ein Spieler hält den Ball auf, falls er oder
irgendetwas, das er an sich oder bei sich trägt,
den Ball im Spiel berührt, wenn dieser sich über
der Spielfläche befindet oder auf sie zufliegt und
sein Spielfeld nicht berührt hat, seit er zuletzt von
seinem Gegner geschlagen wurde.
Wenn der Ball feststeckt, bewegt er sich nicht auf den Tisch zu, oder befindet sich über ihm => Ball darf gefangen bzw. berührt werden werden => Punkt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77