 |
Schiedsrichter- und Regelbereich Alles rund um Schiedsrichter und Regeln. Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen und/oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |

11.01.2018, 11:55
|
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 2000
|
|
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 2.933
|
|
Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Gibt es bzgl. des Zeitpunkts der Doppelaufstellung beim modifizierten Swaythling-Cup-System etwas anderes als das folgende aus der WO?
Zitat:
E 5.5
Jeder Mannschaftsführer muss vor Beginn des ersten Doppelspiels und ohne
Kenntnis der Doppelaufstellungen des Gegners seine Doppelaufstellung bekannt geben
|
Aus meiner Sicht müsste das greifen, d.h. ich kann nach den ersten 3 Einzeln bestimmen, wer im Doppel antreten soll. Analog für alle anderen Spielsysteme, bei denen die Doppel nicht als Eingangsdoppel ausgetragen werden.
|

11.01.2018, 12:15
|
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
|
|
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 41
Beiträge: 7.875
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Ja genauso steht es da. Doppel müssen erst nach der ersten Einzelrunde bekannt gegeben werden. Genauso wie die Einzelaufstellungen in den Punktspielen erst nach den Doppeln abgegeben werden müssen. In der PRaxis läuft das meist wohl anders.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
www.tt-leutkirch.de
|

11.01.2018, 14:17
|
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
|
|
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 28
Beiträge: 637
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Während es bei Meisterschaftsspielen durchaus üblich ist die Einzelaufstellung schon vorher hinzuschreiben (die dürfte man ja auch noch ändern egal ob sie schon geschrieben steht), war es bei Pokalspielen im Swaythling-Cup meiner Erfahrung nach schon meist so, dass das Doppel wirklich freigelassen wurde.
Interessant in dem Zusammenhang ist auch:
Zitat:
Zitat von WO E 2.1
Anschließend stellen die Mannschaftsführer ohne Kenntnis der Mannschaftsaufstellung des Gegners ihre Mannschaft nach den nachfolgenden Bestimmungen auf.
|
Beim "neuen" Swaythling-Cup kommt die Aufstellung ja einer Lotterie gleich, da ist es schon wichtig, dass der Gegner die nicht vorher schon kennt. Dann würfeln das beide Mannschaftsführer alleine aus und der glücklichere möge gewinnen.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... :D
Kreismeister 2016
|

11.01.2018, 14:21
|
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
|
|
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 41
Beiträge: 7.875
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Naja bei uns wird Pokal meist an 2 Tischen gespielt. Und wenn möglich wird das Doppel parallel zum Dritten Einzel gespielt (spart dann ggf. eine Runde). So dass die wenigsten warten bis das dritte Einzel beendet ist.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
www.tt-leutkirch.de
|

11.01.2018, 14:38
|
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 2000
|
|
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 2.933
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Man muss ja nicht warten, bis die Einzel beendet sind.
Ein Beispielszenario wäre: Mannschaft A erkennt nach den ersten beiden Einzeln, dass A1 und A2 sicher 4 Punkte holen, so dass man den deutlich schwächeren A3 problemlos im Doppel aufstellen kann.
|

11.01.2018, 15:02
|
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
|
|
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 28
Beiträge: 637
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Oder auch einen vierten Spieler, der kein Einzel spielt.
Meistens steht das Doppel ja eh schon zu Beginn fest, das ändert man ja nur in Ausnahmefällen noch von der vorherigen Planung ab bspw kommt ein Spieler auf die gegnerische Nummer 1 überhaupt nicht klar und man will ihn nicht im Doppel gegen den antreten lassen oder wenn man komfortabel 3:0 führt gibt man dem, der sonst nie Doppel spielt oder dem Ersatz-Vierer nen Einsatz.
Wir haben meist 1 3 2 aufgestellt, Standard-Taktik damit die 2 besser punkten kann (weil sie nicht gegen die 1 muss dann). Doppel dann 1 2 und weil die 2 ja dann beim letzten Einzel der ersten Runde noch ihr Einzel spielt mussten wir eh immer warten bis alle drei Einzel abgeschlossen sind.
Aber allein um zb zu vermeiden, dass der Gegner das Doppel so wählt, dass ein eigentlich dort eingeplanter Spieler plötzlich nicht spielt weil er weiß, dass wir im Doppel genau den aufgestellt haben, der ihm überhaupt nicht liegt, lässt man das Doppel eben einfach frei. Haben die Gegner eigentlich auch immer gemacht.
Und Doppel zu beginnen während das dritte Einzel noch läuft ist wegen Zählschiedsrichter auch eh blöd, sind ja dann alle sechs Spieler im Einsatz und anwesende Betreuer wollen auch lieber coachen als zählen.
Mit dem neuen System, dass man völlig frei aufstellen kann, erledigt sich alles Taktische ja leider - kann man höchstens vorher scouten wie die Gegner standardmäßig aufstellen sobald genug Datensätze vorliegen. Es bevorzugt meiner Meinung nach homogene Mannschaften wo alle drei Spieler in etwa gleich stark sind und benachteiligt heterogene Mannschaften mit bspw einer unantastbaren Nummer 1, die je nach Aufstellungsglück die beiden besten der Gegner ausschalten kann oder auch gar nicht gegen die gegnerische 1 drankommt, die dafür 2 sichere Punkte gegen die Mannschaftskollegen holt.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... :D
Kreismeister 2016
|

11.01.2018, 15:57
|
 |
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
|
|
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 51
Beiträge: 22.741
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein
Naja bei uns wird Pokal meist an 2 Tischen gespielt. Und wenn möglich wird das Doppel parallel zum Dritten Einzel gespielt (spart dann ggf. eine Runde). So dass die wenigsten warten bis das dritte Einzel beendet ist.
|
Das ist dann aber ein seltener Idealfall
1. Wird auch oft nur an einem Tisch gespielt
2. Wird meist der 2. Stärkste Spieler an 3 aufgestellt. Wenn dann nur in einem Doppel der 2. Beste auch Doppel spielt. Dann ist es sehr wahrscheinlich das ein an drei aufgestellter Spieler auch Doppel spielen soll. Muss ja nur einer der beiden 3er sein der Doppel spielt.
Also in den meisten Fällen muss man eh mit dem Doppel warten bis 3-3 fertig ist.
Dazu kann es sinnvoll sein abzuwarten um ggf einen 4. Spieler im Doppel einzusetzen. Zb wenn man nach den Einzel 3-0 führt kann man schonmal einen Ersatzmann, der dabei ist einsetzen, um die anderen zu entlasten (manchmal muss man ja an einem Tag 5 oder 6 Pokalspiele an einem Tag machen)
|

11.01.2018, 16:03
|
 |
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
|
|
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 51
Beiträge: 22.741
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Zitat:
Zitat von Heinzi the Oberboss
Mit dem neuen System, dass man völlig frei aufstellen kann, erledigt sich alles Taktische ja leider - kann man höchstens vorher scouten wie die Gegner standardmäßig aufstellen sobald genug Datensätze vorliegen. Es bevorzugt meiner Meinung nach homogene Mannschaften wo alle drei Spieler in etwa gleich stark sind und benachteiligt heterogene Mannschaften mit bspw einer unantastbaren Nummer 1, die je nach Aufstellungsglück die beiden besten der Gegner ausschalten kann oder auch gar nicht gegen die gegnerische 1 drankommt, die dafür 2 sichere Punkte gegen die Mannschaftskollegen holt.
|
Ab wann soll denn dieses neue System gelten, dass man 1-3 frei aufstellen kann? Ist das schon beschlossen? wo steht das? Kenne es auch nur so das der höchste in der Mannschaftsmeldung an eins gestellt werden muss, man 2+3 frei wählen kann und man dann meist den 2. besten wie von dir geschildert aus taktischen Gründen an 3 aufgestellt hat.
Das neue wäre ja ein echtes Glücksspiel...völlig sinnfrei...wieso macht man das? Finde das schon bei 2er Turnieren blöd wenn man da frei aufstellen kann.
|

11.01.2018, 16:29
|
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
|
|
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 4.153
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
Zitat:
Zitat von Fastest115
Ab wann soll denn dieses neue System gelten, dass man 1-3 frei aufstellen kann?
|
Neue WO, E 4.1
"Im Corbillon-Cup-System und im Modifizierten Swaythling-Cup-System muss nicht nach Spielstärke aufgestellt werden."
|

11.01.2018, 16:38
|
 |
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
|
|
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 51
Beiträge: 22.741
|
|
AW: Doppelaufstellung modifiziertes Swaythling-Cup-System
also gilt das jetzt schon??? sprich zb letzte Woche beim KP hier hätte man schon so aufstellen dürfen?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
|
 |
|
|