![]() |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
|
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
1. Das ganze ist ja nicht bloss ein Problem der Jugend sondern auch im Erwachsenenbereich. Beispiel Totensonntag hatte ich schon genannt. Auch steht zb bei uns die Halle ab Freitag Mittag an den Ferienstartwochenenden nicht mehr zur Verfügung, weil da ja schon ferien sind ist die Halle zu. Oft ist aber am ersten Oster und Herbstferienwochenende ein Regelspieltag. Sprich da müssen wir grundsätztlich alle Heimspiele verlegen. Dazu kann die Schule auch mal die Halle wegen Schulfets oä blockieren. Von so Sonderfällen, wie Halle mit Flüchtlingen belegt garnicht zu sprechen...
Jugendliche haben Schultermine die man vorher nicht weiß...Erwachsene eben oft berufliche Verpflichtungen , die sie auch oft erst 14 Tage vorher wissen... Alles Dinge die man nicht wirklich gut planen kann besonders bei "starren" Spielplänen nicht. 2. Wenn das ganze dann nachvollziehbar wäre ..also zB: Die Bearbeitung einer Spielverlegung dauert durch den SL 15 Minuten und für den zusätzlichen Aufwand bekommt der (und damit meine ich er persönlich) dann 2-5 Euro... Aber real ist es wohl anders ...Es dauert unter 5 Minuten (Nachricht im click lesen und bestätigen drücken), das Geld geht an den Verband und nicht an den SL und ich befürchte da wird auch (wenn denn dann) mehr als 5 Euro genommen. 3. Die genannten Auswirkungen, dass weniger Mannschaften gemeldet werden , sollte man nicht als Unsinn abtun. Natürlich wird nicht jeder Verein deswegen eine Mannschaft weniger melden. Aber vielleicht doch der eine oder andere der mit Verlegungen schon im Vorfeld plant und hofft dass sie oft klappen schon...und da ist jede Mannschaft die deswegen nicht gemeldet wird eine zuviel... 4. Was hat das mit der neuen WO zu tun... Nur indirekt... a) durch die einheitliche DTTB WO wo das drin steht werden Verbände, wo es das nicht gab, auf die Idee gebracht das könnte man ja auch machen (um Gelder zu bekommen) b) Durch die Öffnung um das Thema Ersatzspieler/Reservespieler/Damen in Herren/ Nachziehen fällt weg usw führt das dazu das immer mehr Spieler und Spielerinnen in 2 teams als ständige Spieler eingeplant sind und dadurch kommt es bei dann zeitgleichen Spielen zu mehr Verlegungswünschen |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
Generell fände ich eine Gebühr auch komisch - aber mal sehen was kommt (da steht "kann" ehoben werden, nicht "muss"). Die Rahmenbedingungen im TT oder speziell im BTTV sind nur schwer mit anderen Sportarten oder Verbänden vergleichbar. Ich denke da an Regelungen wie z.B. Freitag zählt als Wochenende, für Fahrten bis 60km sollen bevorzugt Wochentagsspiele angesetzt werden, jede Mannschaft kann ihre (Heim-)spieltage individuell festlegen. Das bietet teilweise Flexibilität, erfordert sie aber auch - und ist etwas ganz anderes als "jeden Samstag um 15:30 ist ein Spiel". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77