![]() |
AW: Keyshot Light (FL)
Zitat:
Tempo 91/92 Kontrolle 88/89 So würde ich es im Vergleich zu anderen BTY-Hölzern einordnen, wenn ich es in Zahlen fassen muss. |
AW: Butterfly Keyshot Light
Ich habe nun auch das Keyshot Light getestet und bin sehr begeistert!
(ungeklebt gestetet, VH: Sunflex AF50 2,1, RH: FS Geospin 2,1) Ich konnte sehr viel Druck ausüben, das Holz besitzt auf jeden fall genügend Tempo und Durschschlagskraft. Zudem kamen ein paar in letzter Sekunde unsauber getroffene Bälle noch auf die Platte, was mich doch positiv überrascht hat. Man braucht auf jeden fall keine langen Armbewegungen, um schnelle Topspins zu spielen. Auch die Effetentwicklung hat mir gefallen, dagegen ist die Schnittempfindlichkeit nicht so hoch wie bei meinem (angeblich steifen) Powerspeed Holz. Ich hatte nur Probleme weiche TS auf US zu ziehen (vor allem auf meiner RH), das kann aber auch am undynamischen Geospin-Gummi gelegen haben. Da ich mit dem Holz weiterspielen möchte, werde ich mich mal nach einem weichen RH-belag umsehen, der viel Spin erzeugt. Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass das Keyshot Light einen weichen Anschlag haben soll. Im Vergleich zum Tibhar IV-L/S oder Balsa-Hölzern würde ich es als hart einstufen. Aufgrund der Kopflastigkeit sollte man evtl. zu leichten Belägen greifen. Die Kontrolle ist für die Tempoverhältnisse auf jeden Fall überdurschnittlich. Ich kann das Holz empfehlen und freue mich schon aufs nächste Training :) |
AW: Butterfly Keyshot Light
wenn du voher carbonhölzer gespielt hast ist das keyshot schon sehr weich;)
|
AW: Butterfly Keyshot Light
Ich hab da mal ne Frage. Ich hab gehört dass das holz leicht ausfasert, aufgrund des weichen Deckfuniers. Muss man das Holz daher unbedingt versiegeln wenn man nicht frischklebt?
|
AW: Butterfly Keyshot Light
Ist Empfehlenswert :D
|
AW: Butterfly Keyshot Light
Ich hatte keine Probleme - habe aber auch nur 2 x den VH und 4 x den RH-Belag beim Händler wechseln/erneuern lassen.
|
AW: Butterfly Keyshot Light
naja ich hab das alte Holz von GUBA lieber versiegeln lassen, da sich die Außenfuniere im Vergleich zu europäischen Hölzern doch recht "unsicher" angefühlt haben.Und da ich alle 2 wochen die Beläge abziehe iss ne Versiegelung schon sicherer glaub ich:D
|
AW: Butterfly Keyshot Light
Naja ich wechsle in der Saison die Beläge drei mal, heisst ich brauche 3 Sätze an Belägen pro Saison. Is ja nich viel. Obs sich da lohnt zu versiegeln? Wenn kommt für mich eh nur TSP Racket Coat oder so in Frage, da das Zeug die Spieleigenschaften nich so beeinflussen soll.
|
AW: Butterfly Keyshot Light
Zitat:
Immer noch zufrieden ? |
AW: Butterfly Keyshot Light
ja aber natürlich^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77