![]() |
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Das ist alles interessant. Ein hier unerwähntes Detail ist vielleicht, dass Ma Longs weniger ausgeprägte Schlaghärte nicht nur ein Technikfehler ist, sondern zum Teil auch eine Voraussetzung für die hohe Sicherheit. Im Allgemeinen muss ja zwischen Schlaghärte und Sicherheit ein Kompromiss (tradeoff) gefunden werden.
|
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Ich sehe nicht, wie das Schleudern mehr Sicherheit bringen soll - eher das Gegenteil, weil der Arm *weniger* stabil ist, wie er bei korrekter Technik sein soll.
Der VH-Topspin von Wang Liqin war zu seinen besten Zeiten auch kein bisschen unsicherer als der von Ma Long, jedoch wesentlich haerter. Mehr Kontrolle erzielt man durch Verzicht auf volle Krafteinwendung. Es gibt aber einen Unterschied zwischen einem Spieler, der absichtlich weniger hart schlaegt als er kann, um mehr Kontrolle zu erzielen, und einem anderen, der trotz vollen Krafteinsatz aufgrund suboptimaler Technik weniger harte Baelle schlaegt. In der Tat spielt Ma Long oft am Limit, was Krafteinsatz betrifft, um die technisch bedingte Mangel an Schlaghaerte zu kompensieren. Er ist jetzt jung und kann sich das leisten, aber lange geht das nicht gut. (Andererseits bin ich relativ zuversichtlich, dass seine Technik in einigen Jahre ausreichen korrigiert sein wird, das hat die chinesische Nationalmannschaft noch bei jedem Spitzenspieler geschafft.) |
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Zitat:
Wie sehen die Chinesischen Nationaltrainer übrigens die technische Stärken und Schwächen der andere junge Spieler (wie Chen Qi, Zhang Jike, Xu Xin, Zhang Chao und Hao Shuai)? |
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Henry,
warum meintest du, dass der "Schwinger" Topspin in eher in Ryu's System als in Ma Long's passt? Betonung liegt auf "in Ryu's System", nicht "warum nicht in Ma Long's" ;-) |
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Schleudern ist nie gut, und Ryu Seung Min schleudert auch nicht.
|
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Dann ist dein Beitrag 1685749 nicht eindeutig formuliert.
Außerdem hab ich nichts von Schleudern geschrieben. |
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Zitat:
Chen Qi: Stärken: Vorhand, Aufschlag!!!, annehmbare Beinarbeit, Doppel Schwächen: Rückhand!!!, Passivspiel, Übersicht, Zhang Chao: Stärken: Rückhand!!!, Vorhand Schwäche: Mental nicht besonders stark Hao Shuai: Keine besonderen Stärken aber auch keine großen Schwächen, eventuell Schuss auf Ballonabwehr Chen Qi und Hao Shuai sind ja auch schon Mitte 20 und konnten nie wirklich überzeugen. Sowas wie die verlorene Generation?! |
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Zitat:
|
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Chen Qi's Stärke ist das Doppel und seine Verlässlichkeit in Mannschaftsspielen!
|
AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
Zitat:
Aber wenn drei, mittlerweile vier, Spieler aus dem eigenen Land weiter vorne sind, dann gilt man sicherlich rasch als "verlorene Generation" ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77