TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Hessischer TTV (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   KEM und die neue Software (Probleme?) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=116965)

User 44384 23.08.2011 10:48

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Ich finde es beeindruckend, welche Anforderungen hier einfach vorausgesetzt werden.

1. an durchführenden Verein
- erhebliche DV-Ausstattung
- DV-Know-How
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Turniersoftware für eine einmalige Veranstaltung

2. an Kreisvorstand
- entweder alle Vorstandsmiglieder arbeiten sich in die Software ein und wechseln sich bei der mehrtägigen Turnierleitung ab oder ein Verantwortlicher stellt sich jedes Jahr von Fr-SO für die Turnierleitung der KEM zur Verfügung oder der Kreisvorstand verlässt sich notgedrungen daruf, dass der Verein die Turniersoftware beherrscht

Die überhastete Einführung dieser Turniersoftware hat mit vernünftigem Projektmanagement wirklich überhaupt nichts zu tun. Damit vergrault man durchführende Vereine, Ehrenamtliche im Kreisvorstand und mit dem Turnierablauf unzufriedene Spieler.

Wir im Wetteraukreis haben am Freitag Lehrgeld bezahlt und haben uns dann am Sa/So mit manuellen Eingriffen beholfen.
An mangelndem Engagement hat es sicher nicht gelegen.

klugscheisser 23.08.2011 11:35

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Wir haben halt 2. gewählt. Wir haben im KV erkannt, dass man die Last der EDV-Technik nicht einem -einmaligen- Durchführer ohne EDV-Kenntnisse aufbürden darf. Deswegen stellt der KV in der Regel die Technik und mindestens einen mit dem Programm vertrauten. Das Bedienungspersonal ist meist nicht das Problem; tippfreuige Leute gibt es eigentlich in jedem Verein.

Das hat aber nichts mit der neuen Software zu tun, das machen wir schon immer so. Und so langsam wächst dadurch eine neue Generation geeigneter Turnier-Funktionäre heran.

Mit der Hardware übrigens helfen wir (Turnierausrichter) uns gegenseitig aus. Es braucht nicht jeder Verein Laptops und Laserdrucker.

klugscheisser 23.08.2011 11:45

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Zitat:

Zitat von Erste Sahne (Beitrag 2119719)
I
Wir im Wetteraukreis haben am Freitag Lehrgeld bezahlt und haben uns dann am Sa/So mit manuellen Eingriffen beholfen.
An mangelndem Engagement hat es sicher nicht gelegen.

Damit hatten wir eigentlich auch gerechnet. Dass ihr einen Plan B oder Plan C hattet, spricht doch für euch.

Unser Glück war, dass immer zwei Leute mit 75%-Wissen da waren, so konnte immer einer das laufenden Geschäft (Aufrufe, Eingaben) am Leben halten (machte ein "Tipper" aus dem Verein) und die beiden anderen konnten gemeinsam das Problem lösen (Neueinteilung, Setzung usw)

Ging halt irgendwie und die aufgetretenen Probleme hatten keine Aussenwirkung.

Mit nur einem PC und einem Drucker würde ich das nicht machen wollen.

B-Sortierung 23.08.2011 12:26

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Bis jetzt, wenn mich nicht alles täuscht, sind nur die Ergebnisse von DA-Di online!

Respekt mal wieder an den Herrn Diehl...
da funktiert alles, inklusive des Live-Ergebnistickers im Internet!

:top::top::top:

klugscheisser 23.08.2011 12:42

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Zitat:

Zitat von B-Sortierung (Beitrag 2119787)
Bis jetzt, wenn mich nicht alles täuscht, sind nur die Ergebnisse von DA-Di online!

Respekt mal wieder an den Herrn Diehl...
da funktiert alles, inklusive des Live-Ergebnistickers im Internet!

:top::top::top:

Der hat es online gemacht, wir hatten in unserer Halle nur einen bwsch.... Internetzugang (Stahlkonstruktion rund um). Hat gerade gereicht, um zwischendurch mal hier die Ergebnisse hochzuladen. Haben wir aber gemacht ...

Spiderschweinchen 23.08.2011 14:01

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Zitat:

Zitat von klugscheisser (Beitrag 2119479)
Habe ich noch vergessen: die wichtige Datenbank (46.mdb) lag auf einem NAS, auf den logischerweise alle LT Zugriff hatten

Das bedeutet bei allen künftigen Turnieren ein Netzwerk mit mehren Laptops, Druckern und ein zentrales Speichermedium aufgebaut werden muss.
Ich glaube kaum das jeder Kreis sich das finanzieren kann und das jeder Ausrichter diese Geräte alle zur Verfügung stellen kann bezweifle ich auch stark.

Ganz geschweige vom ganzen Know-How der Technik.

Spiderschweinchen 23.08.2011 14:07

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Ich habe mir eben mal das Programm angeschaut, ist dies das offizielle Programm? oder hat sich Marco Freudenberger nur bereitgeklärt für Hessen etwas zu programmieren?

klugscheisser 23.08.2011 14:34

AW: KEM und die neue Software (Probleme?)
 
Zitat:

Zitat von Spiderschweinchen (Beitrag 2119832)
Das bedeutet bei allen künftigen Turnieren ein Netzwerk mit mehren Laptops, Druckern und ein zentrales Speichermedium aufgebaut werden muss.
Ich glaube kaum das jeder Kreis sich das finanzieren kann und das jeder Ausrichter diese Geräte alle zur Verfügung stellen kann bezweifle ich auch stark.

Ganz geschweige vom ganzen Know-How der Technik.


Nein. Zwischen diesem Aufwand und minimal 1 PC mit Drucker gibt es ja noch tausend Zwischenstufen. Zwei PCs, miteinander vernetzt, sollten es aber schon sein.

Die Datei kann natürlich auch auf einem der vorhanden PCs geführt werden. Aber wenn ein NAS da ist -warum sollen wir den nicht nehmen?

Natürlich kannst du Startgeldquittungen und auch die Urkunden nach wie vor von Hand schreiben. 1 Platz für Aufrufe/Eingaben und 1 Platz für Auslosung usw hat sich für größere Veranstaltungen aber bewährt, bei jedem Programm.

Nur auf einem Solo-PC ohne alles würde ich es nicht machen wollen/müssen. Es sei denn, es wäre einen kleine Veranstaltung mit wenigen Tischen usw


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77