TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=524)
-   -   Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=18759)

noppennorbert 22.06.2004 23:16

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von Hoomas
@ Noppennorbert
Das mit dem BTY Primorac wäre schon cool. Wie heißt denn dein Händler des Vertrauens?
Bei meinem Händler des Vertrauens gibt es das Holz nämlich irgendwie nicht...

Gruss
Hoomas

Hehe,
Das wäre nicht cool, sondern ist dann eben cool.
Ich habe heute kein neu/altes Primorac in der Hand gehabt, sondern einen hochoffiziellen Bty-Prospekt mit den Produkten für die Saison 2004/05 (für den deutschen Markt).
Ich weiß also nicht, wann das Holz erhältlich sein wird, es wird aber definitiv erneut ganz reell zu kaufen sein - also nix teure Internetversteigerungen sondern ein wenig Geduld und dann gibts das auch wieder im Laden.

Gruß Tom

Niko 22.06.2004 23:35

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von madmatt
Sriver FX schon mal probiert? durch das Sriver-Obergummi kommt der Schwamm einem nicht so weich vor wie die Zahl (38°) vermuten ließe. Und ruhig auch mal 1,9 probieren, wenn du klebst. Oder Hammond pro@ - Schwammhärte wie Sriver, vielleicht ein my härter, dafür sehr gefühlvolles Obergummi. Also viel gefühl im langsamen Spiel und ausreivchend Druck nach vorn. Der ist allerdings nur 1,6 oder wieder 2,0 erhältlich....

madmatt

Das Obergummi des Sriver FX ist imho ein anderes, als das vom Sriver L, da beide Sriver FX die ich habe deutlich weicher sind....

Jancsi 23.06.2004 09:47

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von Timo
Also wenn dem so ist, solltest du es auf jeden Fall testen. Hab das Primo jahrelang gespielt und es ist wirklich ein tolles Holz.

So ist das, mit diesem Holz macht Tischtennis einfach Spaß, vielleicht ist das auch der Grund für meine momentane Tischtennisgeilheit :?:

Gruß,

Jancsi

hardbat freak 23.06.2004 10:22

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Was´n Jancsi haste alle Def-Hölzer verheizt??? :)

Jancsi 23.06.2004 10:27

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von hardbat freak
Was´n Jancsi haste alle Def-Hölzer verheizt??? :)

Ja, im Holzofen feierlich verbrannt :D :D :D Nein, im Ernst, ich habe noch einige daheim rumliegen und spiele sie gelegentlich zum Spaß im Training. Wenn Du Interesse hast, einfach PN schicken, ich gebe sie gerne günstig ab (TSP Fitter Def, Allround, BTY Matsushita Model, BTY Defence Alpha usw.).


Gruß,

Jancsi

Oliman99 23.06.2004 12:48

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
@ Niko:

Was spricht aus deiner Sicht gegen das F4, wenn dir das mäßigere Katapultaufkommen entgegen kommt?

Cogito 23.06.2004 14:08

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von Niko
Was mir in meinen ersten beiden Spielen mit dem Holz aufgefallen ist und was markant war, mein RH Topspin war um Welten gefährlicher, nicht diese riesige Bogenlampe als Flugbahn (ich spiel ihn extrem aus dem Handgelenk), sondern sehr flach und mit sehr viel Effet, er wurde mir nur sehr selten zurück gebracht.

Da hast du doch schon dein Problem ! Und die Lösung liegt so nahe: du mußt ein Konterspin Modell nehmen. Die sind asymmetrisch aufgebaut. Eine Seite hat eine 1,5-2mm Sperrschicht zwischen Balsakern und Außenfurnier, was die Impulsübertragung verzögert (=> deutlich verminderter Katapult). Da hast du dann mit der VH Seite den Dampf den du möchtest und mit der RH die erwünschte Mäßigung.

Niko 23.06.2004 15:34

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von Cogito
Da hast du doch schon dein Problem ! Und die Lösung liegt so nahe: du mußt ein Konterspin Modell nehmen. Die sind asymmetrisch aufgebaut. Eine Seite hat eine 1,5-2mm Sperrschicht zwischen Balsakern und Außenfurnier, was die Impulsübertragung verzögert (=> deutlich verminderter Katapult). Da hast du dann mit der VH Seite den Dampf den du möchtest und mit der RH die erwünschte Mäßigung.

Na ja, auch die VH ist mir so lieber ,). Ich teste jetzt erstmal was anderes, weil ich das Holz nur 2 Wochen behalten kann, dann kann ich mir ein Urteil erlauben, das T3A war schon sehr gut, nur war die Flugbahn immer noch sehr gebogen, mit der Zeit wurde es mir zu langsam... ich glaube es liegt z.T. auch an meiner RH Technik, da ich das Schlägerblatt recht spät bis kaum schließe. Zu dem kommt mir das höhere Gewicht entgegen. Seltsame Welt....

Niko 23.06.2004 15:40

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zum Lindenlaub L4, das war mir durch die Buchefurniere einfach zu gefühllos...

Jancsi 23.06.2004 15:56

AW: Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz
 
Zitat:

Zitat von Niko
Zum Lindenlaub L4, das war mir durch die Buchefurniere einfach zu gefühllos...

Kleiner Tipp: Spiel das Primorac, damit sind dann Deine Rendler-Problemchen ein für allemal gelöst :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77