TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

Gangarth 06.05.2015 01:42

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Wir hatten im letzten Jahr am Samstag des Weltcups auch ein Meisterschaftsspiel(, dass sich leider auch nicht verlegen lies; und dabei hatte ich eine Karte :(). Es handelt sich ja auch um Traditionsturniere, die werden bestimmt genehmigt, und die Veranstalter werden bestimmt auch nicht einen anderen Termin wählen wollen.

Push 06.05.2015 08:30

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Wenn die WM in Deutschland ist, gibt es während der WM ein bundeswites Spiel- und Turnierverbot.

Oder war das etwa bei der WM 2012 in Dortmund anders!?

topfspin 06.05.2015 08:37

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Ich würde mal vermuten, um der Snooker WM aus dem Weg zu gehen und mehr Übertragungen bei Eurosport zu bekommen.

Ich denke, es kann nicht im Sinne der Verantwortlichen sein, dass eine WM in Deutschland ist und es gibt nicht ausreichend Live-Übertragungen im Fernsehen.

Ich denke alle, die mit den wackelnden und instabilen Live-Streams zu kämpfen hatten, können das bestätigen.

Rudi Endres 06.05.2015 10:56

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Bei früheren Events haben sich manche Landesverbände/Regionen nicht immer an das Spielverbot gehalten.

Gegen Snooker hätte Tischtennis in der Tat keine Chance. Die Fernseh-Quoten sind nicht vergleichbar. Das hat auch Auswirkungen auf die Preisgelder. Der neue Snooker-WM Stuart Bingham erhielt 408000 €.

Matousek 06.05.2015 11:29

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von Rudi Endres (Beitrag 2619511)
Bei früheren Events haben sich manche Landesverbände/Regionen nicht immer an das Spielverbot gehalten.

Gegen Snooker hätte Tischtennis in der Tat keine Chance. Die Fernseh-Quoten sind nicht vergleichbar. Das hat auch Auswirkungen auf die Preisgelder. Der neue Snooker-WM Stuart Bingham erhielt 408000 €.

Welches Fazit ziehen wir daraus? TT sollte auch öfter in Kneipen gespielt werden. Snooker ist schon ziemlich spannend:gruebel::gruebel::ratlos:. Dazu kommt noch eine tolle Stimmung:ratlos:, die daraus ein interessantes Spektakel machen. Zumal ja auch Deutsche Snookerspieler in der Snookerwelt eine große Rolle spielen:gruebel: Manchmal verstehe ich die (Fernseh-) Welt nicht mehr.

Rudi Endres 06.05.2015 12:39

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Jeder Fan hält seine eigene Sportart für die beste. Aber nicht die "Experten" sondern die Laien entscheiden über die Quote. Snooker spielt nun mal in einer "höheren Liga" als Tischtennis. Also muss man sich bei der Terminplanung darauf einstellen.
Jeder Fernsehverantwortliche muss selbstverständlich auf die Quote achten.

JanMove 06.05.2015 13:07

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
@ Rudi

Da bin ich inzwischen anderer Meinung.
Tischtennis wurde über die letzten Jahre (2 Jahrzehnte) kaputtreformiert. Ich schaue mir TT-Spiele nur noch sporadisch im Internet oder Fernsehn an und live eigentlich überhaupt nicht mehr. Es gab Zeiten da bin ich zu jedem grösseren Event oder BuLi-Spiel hingefahren. Inzwischen ist das aus meiner Sicht total langweilig geworden.
Und Snooker im Fernsehn ist echt mal richtig klasse. Angefangen von der Bildführung über die Kommentatoren, ist das ein echter Zuschauersport. Das Finale von Bingham gegen Murphy war ja so was von krass! :top::top:
Ich weiss jetzt ja nicht so genau, aber ich denke es gab im Snooker-Regelwerk keine signifikante Änderung über die letzten Jahrzehnte. Da sollte man sich mal im Tischtennis ne Scheibe von abschneiden.

Rudi Endres 06.05.2015 14:45

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Ob man das allein den Reformen anlasten kann? Der Spin spielt im TT eine sehr große Rolle, aber man sieht ihn nicht. Von daher ist klar, warum Snooker eine Fernsehsportart ist und TT nicht.

Ich stimme zu, das Snooker Finale war unglaublich.

Wir kommen zu sehr vom Thema ab.

pittje 06.05.2015 15:59

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von JanMove (Beitrag 2619556)
Und Snooker im Fernsehn ist echt mal richtig klasse.

Da kann ich nicht zustimmen und verstehe nicht wie man sich Snooker im Fernsehen antun kann.
Zwischen zwei Stößen vergehen nicht selten zwei Minuten, in denen nichts passiert. Dazwischen noch taktisches Gespiele, das sich manchmal ewig hinzieht. Furchtbar:(
Am erfolgreichsten ist dann der, der am wenigstens riskiert und nicht so schnell die Nerven verliert.
OK, ein Snooker-Spieler findet das toll und kann sich für sowas begeistern.
Ich und viele tausend andere TT-Spieler in diesem Land (sicherlich deutlich mehr als Snooker-Spieler) können sich entsprechend für Tischtennis begeistern, mit viel Spin und allem was dazugehört.
Das Damen-TT-WM-Endspiel hat dem Snooker-WM-Endspiel mit Sicherheit in nichts nachgestanden und war vor allem (dank der beiden Beteiligten) auch ein optischer Leckerbissen.

JanMove 06.05.2015 16:29

AW: Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf
 
Okay, ist jetzt arg OT.
Es ist halt so, dass jeder seine eigene Präferenzen hat. Ich kann nicht verstehen wie man sich Boxen, Formel 1 oder Fussball antun kann. Bei Letzterem passiert 90 min lang nichts auf dem Platz.

Du kannst Dir aber auf alle Fälle sicher sein, dass mehr Nicht-Snooker-Spieler Snooker im Fernsehn anschauen als aktive TT-Spieler + nicht TT-Spieler Tischtennis anschauen. (Ich spiele übrigens kein Snooker, nur ab und zu mal Pool.)

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als auf DSF BuLi-Tischtennis übertragen wurde, und wenn ich mich recht entsinne lag die Zuschauerquote bei 20000-50000 Zuschauern pro Spiel (bin mir aber nicht sicher bei dieser Zahl). Aber das wären weit unter 10% der damals aktiven TT-Spieler in Deutschland. Und das war zu Zeiten als noch mit mehr Spin gespielt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77