TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   ITTF LIEBHERR Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=275092)

Tobi W. 13.10.2017 14:46

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Thorwyn (Beitrag 2887451)
Inzwischen ist der Hinweis aus der pdf-Datei verschwunden, Ma Long also wohl dabei. :top:

Zitat:

Zitat von tt-addicted (Beitrag 2887574)
Hoffentlich ist das Thema Sanktionen damit auch endgültig vom Tisch ... Freu mich auf jeden Fall, dass er im World Cup spielt!

Zitat:

Zitat von sebi28 (Beitrag 2887592)
Leider noch nicht.
Die Entscheidung der ITTF soll nach dem World-Cup bekanntgegeben werden

Da wird doch nichts passieren. Wenn dann irgendeine Fake-Bestrafung, so alibimäßig.

Wenn etwas droht, dann vom chinesischen Verband oder Sportministerium, dass Ma Long oder Xu Xin ab 2018 ohne großes Aufsehen langsam von der Bildfläche verschwinden. Sind ja auch nicht mehr die jüngsten.

Ich bin neugierig, in welcher Form sich Ma Long beim World Cup präsentieren wird.

Ich sehe nur vier Spieler als siegfähig an. Ma Long, Lin Gaoyuan, Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll.

Es gibt andere Spieler, die einen oder mehrere der Topfavoriten in einer früheren Turnierphase schlagen können, aber keinen der außer diesen vier das Turnier gewinnen könnte. Zu diesen Stolpersteinen für die Topfavoriten zähle ich Lee Sangsu, Chen Chien-An, Simon Gauzy, Jun Mizutani, Koki Niwa, Marco Freitas.

Grundsätzlich sehe ich Chancen von Spieler A gegen Spieler B unterschiedlich an, je nachdem ob diese im Finale oder schon im Halbfinale oder einer früheren Phase des Turniers gegeneinander spielen müssen. Im Finale ist der Kopf nochmal anders und bei einige Spieler können da gegen bestimmte Gegner über sich hinauswachsen und extra Energie mobilisieren.

Turniersieger Ma Long: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort gegen egal welchen Gegner außer Lin Gaoyuan und Timo Boll spielen sollte.

Turniersieger Lin Gaoyuan: Wenn er nicht überraschend vorzeitig scheitern sollte, wird der im Finale so brennen, dass er gegen jeden gewinnt, außer vielleicht gegen Dimitrij Ovtcharov.

Turniersieger Dimitrij Ovtcharov: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort auf egal welchen Gegner außer Ma Long treffen sollte, gegen den er nie gewinnen wird. Wenn er die Chance bekommen sollte, dort nicht gegen Ma Long spielen zu müssen, weil der schon im Halbfinale gegen Lin Gaoyuan oder vorher einem Koreaner raus sein sollte, dann wird er diese Großchance gegen Lin Gaoyuan nicht liegen lassen.

Turniersieger Timo Boll: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort nicht gegen Dimitrij Ovtcharov oder Lin Gaoyuan spielen muss, gegen die er eher in einem Halbfinale oder früher gewinnen würde, sondern gegen Ma Long. Ovtcharov ist inzwischen cool genug, gegen Boll zu spielen und weiß, dass er zwar auch verlieren kann, aber inzwischen doch favorisiert ist. Lin Gaoyuan ist der kommende Mann in China und wird sich in einem Finale auch von Timo nicht mehr aufhalten lassen, da er viel jünger und schneller ist, sondern höchstens noch mit dem unorthodoxeren Spiel von Ovtcharov Probleme haben. Aber wenn es Timo nochmal in ein World Cup Finale schaffen sollte, zum letzten Mal in seiner Karriere, dann wird er dort das Spiel seines Lebens (der letzten 5 Jahre) machen und nachdem er bei der WM in Düsseldorf gegen Ma Long schon Lunte gerochen hat, dieses Mal gewinnen.

ropa 13.10.2017 16:04

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Bei allem Respekt vor den anderen Spielern und sosehr ich es Timo von Herzen gönnen würde..., ein Ma Long in Normalform! ist derzeit noch nicht mal durch Fan bezwingbar, und der ist ohnehin nicht dabei.

Tobi W. 13.10.2017 16:11

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von ropa (Beitrag 2887636)
ein Ma Long in Normalform! ist derzeit noch nicht mal durch Fan bezwingbar

stimmt! bzw. von Fan Zhendong schon, aber in Normalform von keinem anderen.

Ich denke aber nicht, dass Ma Long momentan spielerisch, körperlich und mental in Normalform ist, sondern wesentlich schwächer als noch bei der WM.

Smash 14.10.2017 11:56

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Turniersieger Timo Boll: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort nicht gegen Dimitrij Ovtcharov oder Lin Gaoyuan spielen muss, gegen die er eher in einem Halbfinale oder früher gewinnen würde, sondern gegen Ma Long. Ovtcharov ist inzwischen cool genug, gegen Boll zu spielen und weiß, dass er zwar auch verlieren kann, aber inzwischen doch favorisiert ist. Lin Gaoyuan ist der kommende Mann in China und wird sich in einem Finale auch von Timo nicht mehr aufhalten lassen, da er viel jünger und schneller ist, sondern höchstens noch mit dem unorthodoxeren Spiel von Ovtcharov Probleme haben. Aber wenn es Timo nochmal in ein World Cup Finale schaffen sollte, zum letzten Mal in seiner Karriere, dann wird er dort das Spiel seines Lebens (der letzten 5 Jahre) machen und nachdem er bei der WM in Düsseldorf gegen Ma Long schon Lunte gerochen hat, dieses Mal gewinnen.

sorry, Traumtänzer :ohno: Das war wohl Wunschdenken Vater der Gedanken.

Im Oktober 2017, in einem Turnier mit Ma Long, Lin Gaoyuan, Dimitrij Ovtcharov, Marcos Freitas und Simon Gauzy, dass sich Timo Boll da gegen alle durchsetzt, das wird einfach nicht passieren.

Es ist ja auch nicht so, dass er nicht über andere Gegner stolpern könnte, Alexander Shibaev, Lee Sangsu, Aruna Quadri, Chen Chien-An, Jeong Sangeun, Koki Niwa beispielsweise.

Ich kenne das Turniersystem nicht, aber ich gehe jetzt mal von Gruppen und Viertelfinale, Halbfinale, Finale aus. Ich wüsste gar nicht, wie ein Turnier in dieser Konstellation laufen müsste, dass Timo jetzt in seinem hohen TT-Alter, noch dieses Turnier gewinnen könnte. Das würde wahrscheinlich nur funktionieren, wenn einer der Chinesen sensationellerweise nur Gruppenzweiter wird. Kann natürlich in seltenen Fällen mal passieren, z.B. Chen Chien-An hat schon mehrere Topchinesen geschlagen, u.a. Zhang Jike und Fan Zhendong. Wenn das passieren sollte und die beiden Chinesen werfen sich deshalb im Viertelfinale gegenseitig raus, also in dem Fall Lin Gaoyuan siegt gegen Ma Long, dann wäre eine kleine Chance da. Dazu müsste dann aber in einem Halbfinale Dimitrij Ovtcharov oder Jun Mizutani gegen Lin Gaoyuan gewinnen und die beiden würden dann im Finale gegen Timo Boll verlieren, der einen Halbfinalgegner wie Chuang Chih-Yuan bräuchte. Wirklich mehr als unwahrscheinlich.

Man muss kein Prophet sein, dass das zu 95% sicher wieder ein rein chinesisches Finale gibt. Aber insgesamt ein sehr spannendes Teilnehmerfeld und ich rechne mit einigen Überraschungen.

Thorwyn 15.10.2017 12:50

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Die 8 Topgesetzten werden direkt ins Achtelfinale gelost, die anderen 12 spielen in vier 3er-Gruppen, wobei die Gruppenersten- und zweiten ebenfalls ins Achtelfinale kommen.
Die beiden Topgesetzten - Ma Long und Ovtcharov - landen nicht in derselben Hälfte des Turnierbaums, Gruppenerster und -zweiter derselben Gruppe afaik auch nicht.
Auf Ma Long würde Boll als an 3 Gesetzter frühestens im Halbfinale treffen, mit Losglück (Ovtcharovs Hälfte) frühestens im Finale. Lin ist aber auf 6 gesetzt, auf den könnte Boll dann wohl schon im Viertelfinale treffen - oder er hat Glück, und Ma und Lin dezimieren sich gegenseitig, bevor einer der beiden auf Boll trifft.

Dadurch, dass die beiden chinesischen Teilnehmer ausnahmsweise nicht an 1 und 2 gesetzt sind, keine Trennung nach Verbänden stattfindet und Lin kein so hoher Favorit gegen alle außer Ma Long ist wie Fan Zhendong, kann einiges passieren. Und das Losglück spielt eine wichtige Rolle.

Kim4U 15.10.2017 20:16

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Da wird doch nichts passieren. Wenn dann irgendeine Fake-Bestrafung, so alibimäßig.

Das sehe ich auch so. Die ITTF wird gewartet haben, bis fest stand, ob die Spieler vom chinesischen Verband gesperrt werden. Und ich würde wetten, dass im Falle dessen, dass Ma Long, Xu Xin und Fan Zhendong von China für ein halbes Jahr für alle internationalen Wettbewerbe gesperrt wären, die ITTF eine dreimonatige Sperre der Rebellen verkündet hätte.

Aber so macht die ITTF sicher gar nichts. Warum auch.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Wenn etwas droht, dann vom chinesischen Verband oder Sportministerium, dass Ma Long oder Xu Xin ab 2018 ohne großes Aufsehen langsam von der Bildfläche verschwinden. Sind ja auch nicht mehr die jüngsten.

Vielleicht. Ich sehe es jetzt positiver, da Xu Xin bei den German Open spielen darf. Aber gut möglich, dass China auch kein großes Aufsehen machen möchte und deshalb jeden nochmal ein Turnier spielen lässt und sie dann intern erst einmal oder sogar für immer aus dem Verkehr ziehen. Bei Fan Zhendong würde das Fragen aufwerfen, aber beim sowieso umstrittenen Xu Xin würde das gar nicht auffallen, wenn der seinen Platz an Lin Gaoyuan verlieren wird. Bei Ma Long wäre es natürlich komisch, wenn der bei der Team-WM 2018 nicht spielt, aber man kann ja vorher erklären, er wäre verletzt.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Ich bin neugierig, in welcher Form sich Ma Long beim World Cup präsentieren wird.

Also ich bin mir sicher, wenn China in da mitspielen lässt, dann wird er auch in Topform sein.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Ich sehe nur vier Spieler als siegfähig an. Ma Long, Lin Gaoyuan, Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll.

Es gibt andere Spieler, die einen oder mehrere der Topfavoriten in einer früheren Turnierphase schlagen können, aber keinen der außer diesen vier das Turnier gewinnen könnte. Zu diesen Stolpersteinen für die Topfavoriten zähle ich Lee Sangsu, Chen Chien-An, Simon Gauzy, Jun Mizutani, Koki Niwa, Marco Freitas.

Marco? Ist das der kleine Bruder von Marcos? ;)

Meiner Meinung nach kann nur Ma Long das Turnier gewinnen. Der läuft maximal Gefahr, gegen Lin Gaoyuan zu verlieren.

Alle anderen Spieler haben keine Chance und die Begründung hast du schon selber geliefert, denn Ovtcharov und Boll können gegen jeden der genannten Stolpersteine verlieren und alle Spieler in der Aufzählung können sich gegenseitig schlagen. Aber gegen Ma Long kann keiner von denen etwas ausrichten.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Grundsätzlich sehe ich Chancen von Spieler A gegen Spieler B unterschiedlich an, je nachdem ob diese im Finale oder schon im Halbfinale oder einer früheren Phase des Turniers gegeneinander spielen müssen. Im Finale ist der Kopf nochmal anders und bei einige Spieler können da gegen bestimmte Gegner über sich hinauswachsen und extra Energie mobilisieren.

Ja, das ist ein Ansatz, den ich auch so sehe. Aber ich denke, dass es bei Ma Long keine Rolle spielt, der würde eher in einem Viertelfinale oder Halbfinale gegen einen Lin Gaoyuan verlieren, als in einem Finale. Ma Long stand schon in so vielen Endspielen, der weiß genau, auf was es da an kommt.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Turniersieger Ma Long: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort gegen egal welchen Gegner außer Lin Gaoyuan und Timo Boll spielen sollte.

Lin Gaoyuan vs. Ma Long 10:90

Timo Boll vs. Ma Long maximal 1:99, sorry.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Turniersieger Lin Gaoyuan: Wenn er nicht überraschend vorzeitig scheitern sollte, wird der im Finale so brennen, dass er gegen jeden gewinnt, außer vielleicht gegen Dimitrij Ovtcharov.

Gegen Ma Long nicht, aber ja, ich traue Ovtcharov tatsächlich etwas gegen Lin Gaoyuan zu, jedoch Boll und Lee Sangsu genauso!

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Turniersieger Dimitrij Ovtcharov: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort auf egal welchen Gegner außer Ma Long treffen sollte, gegen den er nie gewinnen wird. Wenn er die Chance bekommen sollte, dort nicht gegen Ma Long spielen zu müssen, weil der schon im Halbfinale gegen Lin Gaoyuan oder vorher einem Koreaner raus sein sollte, dann wird er diese Großchance gegen Lin Gaoyuan nicht liegen lassen.

Gegen Ma Long ist Ovtcharov 1:99 Außenseiter, gegen Lin Gaoyuan in einem Finale 40:60, aber auch gegen jeden anderen Finalisten nicht mehr als 51:49 Favorit. Dafür sind die alle zu eng beisammen und Ovtcharov nicht souverän genug.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2887621)
Turniersieger Timo Boll: Wenn er das Finale erreichen sollte und dort nicht gegen Dimitrij Ovtcharov oder Lin Gaoyuan spielen muss, gegen die er eher in einem Halbfinale oder früher gewinnen würde, sondern gegen Ma Long. Ovtcharov ist inzwischen cool genug, gegen Boll zu spielen und weiß, dass er zwar auch verlieren kann, aber inzwischen doch favorisiert ist. Lin Gaoyuan ist der kommende Mann in China und wird sich in einem Finale auch von Timo nicht mehr aufhalten lassen, da er viel jünger und schneller ist, sondern höchstens noch mit dem unorthodoxeren Spiel von Ovtcharov Probleme haben. Aber wenn es Timo nochmal in ein World Cup Finale schaffen sollte, zum letzten Mal in seiner Karriere, dann wird er dort das Spiel seines Lebens (der letzten 5 Jahre) machen und nachdem er bei der WM in Düsseldorf gegen Ma Long schon Lunte gerochen hat, dieses Mal gewinnen.

Ja, träumen soll ja wirklich erlaubt sein.

Je nach Auslosung verliert Boll im Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale oder Finale. Da ist alles offen. Aber eines ist sicher, egal ob Boll im Halbfinale oder Finale auf Ma Long trifft, dann ist Endstation.

Aber da träumen ja erlaubt ist, hoffen wir mal für Boll, dass Ma Long vorzeitig gegen Lin Gaoyuan verliert, denn dann ist wirklich eine kleine Chance auf einen Sensationstitel da. Für ihn, aber auch für Ovtcharov.

Kim4U 15.10.2017 20:19

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Thorwyn (Beitrag 2888012)
Die 8 Topgesetzten werden direkt ins Achtelfinale gelost, die anderen 12 spielen in vier 3er-Gruppen, wobei die Gruppenersten- und zweiten ebenfalls ins Achtelfinale kommen.
Die beiden Topgesetzten - Ma Long und Ovtcharov - landen nicht in derselben Hälfte des Turnierbaums, Gruppenerster und -zweiter derselben Gruppe afaik auch nicht.

Und wer sind von diesem Starterfeld die 8 Topgesetzten? Nach Weltrangliste oder nach Titel?

Für Ovtcharov ist das natürlich eine riesige Chance, dass er frühestens im Finale auf Ma Long treffen kann!

Zitat:

Zitat von Thorwyn (Beitrag 2888012)
Auf Ma Long würde Boll als an 3 Gesetzter frühestens im Halbfinale treffen, mit Losglück (Ovtcharovs Hälfte) frühestens im Finale. Lin ist aber auf 6 gesetzt, auf den könnte Boll dann wohl schon im Viertelfinale treffen - oder er hat Glück, und Ma und Lin dezimieren sich gegenseitig, bevor einer der beiden auf Boll trifft.

Okay, vielleicht hat sich meine Frage oben schon erledigt. Setzung sieht nach Weltrangliste aus.

Aber dann ist das tatsächlich eine riesige Chance, für Ovtcharov und auch für Boll. Vielleicht geht ja doch was bei diesem World Cup!

Zitat:

Zitat von Thorwyn (Beitrag 2888012)
Dadurch, dass die beiden chinesischen Teilnehmer ausnahmsweise nicht an 1 und 2 gesetzt sind, keine Trennung nach Verbänden stattfindet und Lin kein so hoher Favorit gegen alle außer Ma Long ist wie Fan Zhendong, kann einiges passieren. Und das Losglück spielt eine wichtige Rolle.

Das Zünglein an der Waage dürfte ja dann dieses Mal in der Tat Lin Gaoyuan sein, der für jeden Spieler eine Albtraumauslosung bedeuten würde.

Selbst China wird hoffen, dass Ma Long und Lin Gaoyuan in unterschiedliche Hälften gelost werden. Das wird spannend! Freue mich schon richtig auf die Auslosung! Wann findet diese statt?

Thorwyn 15.10.2017 20:54

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Kim4U (Beitrag 2888118)
Und wer sind von diesem Starterfeld die 8 Topgesetzten? Nach Weltrangliste oder nach Titel?

Für Ovtcharov ist das natürlich eine riesige Chance, dass er frühestens im Finale auf Ma Long treffen kann!

Okay, vielleicht hat sich meine Frage oben schon erledigt. Setzung sieht nach Weltrangliste aus.

Genau, nach Weltrangliste. Vom Oktober.
Zitat:

Zitat von Kim4U (Beitrag 2888118)
Selbst China wird hoffen, dass Ma Long und Lin Gaoyuan in unterschiedliche Hälften gelost werden. Das wird spannend! Freue mich schon richtig auf die Auslosung! Wann findet diese statt?

Auslosung für die Gruppen ist Donnerstag 16 Uhr, Freitag Gruppenspiele, im Anschluss (voraussichtlich gegen 22:30 Uhr) Auslosung des Hauptfelds.

Kim4U 15.10.2017 21:10

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Danke! Die Auslosung würde ich sogar im Livestream verfolgen, wenn so etwas angeboten würde.

Gibt es aber bestimmt nicht im Tischtennis, dass so etwas übertragen wird und die Teilnehmer anwesend sind, dass man Reaktionen sieht, wie manchmal beim Fußball. Schade eigentlich.

Gangarth 16.10.2017 00:23

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Kim4U (Beitrag 2888144)
Danke! Die Auslosung würde ich sogar im Livestream verfolgen, wenn so etwas angeboten würde.

Gibt es aber bestimmt nicht im Tischtennis, dass so etwas übertragen wird und die Teilnehmer anwesend sind, dass man Reaktionen sieht, wie manchmal beim Fußball. Schade eigentlich.

Schade, dass du nicht mal nachgeschaut hast, wie es in den letzten Jahren lief. Dem Tischtennis Schlechtes andichten ist anscheinend einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77