TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Stammtisch (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Physikaufgaben (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=7592)

Unregistered 26.08.2002 19:04

Re: Physikaufgaben
 
Zitat:

Original geschrieben von Cissai

Das dunkel adaptierte Auge nimmt eine Bestrahlungsstärke von 10^-10 W m^-2 bei Lambda = 600 nm
gerade noch wahr. Wie viele Photonen treffen je Sekunde die Pupillenöffnung von 6 mm Durchmesser?

ma schaun, was mir dazu einfällt:
W_2= phi A= phi Pi d^2/4 (Energie der Strahlung auf der Fläche)
W_1= h f= h c/lambda (Energie der Photonen)
n=W_2/W_1

sehr einfach gedacht, und das mit den sekunden hab ich schlicht ignoriert, allerdings fällt mir dazu im moment auch nix besseres ein, hab aber auch nicht lang überlegt..

Hülser 26.08.2002 19:08

respekt :top:
immerhin weiss ich jetzt was ich nicht als lk nehme :D

Unregistered 26.08.2002 19:09

Re: Physikaufgaben
 
Zitat:

Original geschrieben von Cissai
Die Energie ist bei 50 nm nicht doppelt so groß, die Intensität des Lichts bestimmt die Anzahl der ausgelösten Elektronen, nicht ihre Energie.

welche Energie? es ist doch
W=hf=hc/lambda=hc/(lambda_0/2)=2W_0

wenn ich mich nicht sehr täusche isrt die energie allein durch die frequenz der strahlung gegeben.

die zweite aussage müsste aber stimmen, wenn man intensität durch beleuchtungsstärke ersetzt. so ist es etwas unpräzise..

svend 26.08.2002 23:12

hmm, ich sehe ich war da vorhin ziemlich anonym unterwegs.. ;)

sVeNd 26.08.2002 23:13

Zitat:

Original geschrieben von svend
hmm, ich sehe ich war da vorhin ziemlich anonym unterwegs.. ;)
hilfe, warum klappt das denn nicht mit dem einloggen :(

sorry fürs ot :(

Cissai 27.08.2002 20:53

Einloggen
 
Danke für Deine Beiträge Svend. Das Problem beim Einloggen hatte ich auch. Den ersten Beitrag habe ich mehrfach geschrieben.

sVeNd 28.08.2002 00:28

Re: Re: Physikaufgaben
 
Zitat:

Original geschrieben von Unregistered

ma schaun, was mir dazu einfällt:
W_2= phi A= phi Pi d^2/4 (Energie der Strahlung auf der Fläche)
W_1= h f= h c/lambda (Energie der Photonen)
n=W_2/W_1

hilfe, bin ich blöde, warum korrigiert mich denn keiner?
Watt als Energieinheit..

korrekt müsste sein:
P_2= phi Pi d^2/4 (phi ist die Bestrahlungsstärke - so kenn ich die)
W_2=P_2 t (t ist die eine sekunde)
W_1 und n (gesuchte Anzahl) wie oben

sollte der gleiche zahlenwert wie oben rauskommen, nur diesmal stimmt vielleicht auch die einheit ;)

Cissai 21.10.2002 18:13

weitere Aufgaben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nun steht die erste Klausur zum Thema Quantenphysik an und ich hab mal wieder keine Ahnung, wie das geht. Ich hab mal ein paar Beispielaufgaben eingescannt und hoffe auf Hilfe von Euch. Danke!

mcflurry 21.10.2002 21:48

http://www.plauder-smilies.de/jarswim.gif

sVeNd 22.10.2002 08:50

ok, mal schauen, was ich davon noch kann (is drei Jahre her, dass wir das in der Schule hatten)
zu 1)
a) Energie der Photonen W1=hf=hc/lambda (zweimal lamba einsetzen)
kinetische Energie der Elektronen W2=eU (wegen Energiesatz) (zweimal U einsetzen)

b) ablösearbeit Delta W=W2-W1 (zweimal einsetzen, sollte übereinstimmen bei beiden). mir ist aber nicht klar, warum da zwei wellenlängen gegeben sind..
grenzfrequenz
f=Delta W/h (die elektronen haben dann keine kinetische energie..)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77