TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=239303)

Spitzenspieler 21.11.2016 23:06

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Ich denke auch zu den Wurzeln zurück und das andere abhaken!

Ich gab keine Empfehlung
meinte nur das er mit dem t05 am erfolgreichsten war.

Trillian 21.11.2016 23:21

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Mein Gefühl ist, dass sein Hauptfehler war, zu sehr seine Schwächen ablegen zu wollen und damit seine Stärken zu vernachlässigen. Früher hat er, wenn er seine Vorhand umlief, -wie auch Zhang Jike - sehr gut gepunktet. Die letzte Zeit hat er sich dem Mainstream angeschlossen und umläuft hauptsächlich seine Rückhand. Das klappt aber viel weniger gut.
Aber das könnte auf dem Mist des DTTB gewachsen sein. Ich erinnere mich noch an einen Artikel im tischtennis, wo eine Kernaussage war, die Vereine sollen ihren Jugendspielern im ersten Jahr nur Vorhand beibringen, da dies der mit Abstand wichtigste Schlag wäre...
Wer auch immer das geschrieben hat: Ovtcharov und vor allem Zhang Jike haben aus meiner Sicht das Gegenteil bewiesen. Auch mit einer rückhanddominierten Spielweise kann man Welttitel holen.

Spitzenspieler 21.11.2016 23:42

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Interessante Theorie ..

fresh_F 22.11.2016 00:29

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 


Unglaublich wie gut Mengel da gegen Zhou Yu spielt - und das sind erst die ersten beiden Sätze, in denen Mengel noch nicht so dominiert wie später im Spiel.

Turboblock 22.11.2016 01:47

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
das hatten wir doch schon mal...

mengel kann mit seiner riskanten spielweise wenn er mal fast jeden ball trifft sich auch mal in einen rausch spielen.

darum hat er auch ja auch mal wang hao und timo boll geschlagen, jetzt eben zhou you.

aber diesen 3 glanzlichtern stehen halt wiederum unzählig viele niederlagen gegen weit schwächere gegner.

daher, bleib ich dabei, das bringt so gut wie nix. dann lieber 3 große siege weniger, aber dafür eine allgemein eine größere konstanz und er würde erheblich weiter vorne stehen.

Spitzenspieler 22.11.2016 01:59

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Ich werd bei Mengel auch nicht schlau ..

User 765 22.11.2016 13:45

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Hiroshima (Beitrag 2797337)
Was hat er denn, dass er nicht fit sein soll? Immer noch die Enttäuschung wegen Olympia? :ratlos:

Er wurde Vater und seine Oma ist gestorben. Glaubt irgendjemand ersthaft, dass in der Situation irgendwelche 0815 Turniere irgendeine Bedeutung hätten?

Zitat:

Zitat von Hiroshima (Beitrag 2797337)
Ich sehe ihn nicht die nächsten 5 Jahre in Europa dominieren. Er ist jetzt auch schon 28 und wird nicht mehr viel besser werden. Da gibt es viele junge Spieler, die nachkommen, ob ein Gauzy, Dyjas, Karlsson, Karlsson, Källberg.....

Er muss auch nicht besser werden, sobald er den Kopf wieder frei hat und in Normalform spielt, werden 90% der europäischen Spitzenspieler nicht mal in die Nähe eines Satzgewinns kommen. Ein Ovtcharov in Topform hat in den vergangenen Jahren oft genug gezeigt, dass er den Rest Europas dominieren kann. Aber typisch deutsch: spielt jemand ein halbes Jahr aufgrund privater Umstände weniger gut, wird im jede sportliche Kompetenz abgesprochen, gewinnt er zwei Jahre lang fast alles, wird es als ganz normal hingenommen. :flop:

Referre 22.11.2016 13:58

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Mengel ist einfach zu groß gewachsen für so eine schnelle Auf/Rückschlag Sportart um in die Top10 vorzudringen..... Viel zu schwer und träge.

TSTChicken 22.11.2016 14:48

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Aber typisch deutsch: spielt jemand ein halbes Jahr aufgrund privater Umstände weniger gut, wird im jede sportliche Kompetenz abgesprochen, gewinnt er zwei Jahre lang fast alles, wird es als ganz normal hingenommen. :flop:

AMEN :top:

Turboblock 22.11.2016 16:10

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von TSTChicken (Beitrag 2797726)
AMEN :top:

man muss sich immer an seinem status messen lassen...klar hat dima über jahre hinweg starke leistungen gezeigt, dadurch hat er zurecht viel lob, ttr punkte und geld einkassiert.

nur, wenn er den status den er (wie gesagt zu recht) eingefahren hat, halten will, und das wird er sicherlich wollen, dann muss er sich (wie jeder andere) auch am status quo messen lassen.

und der sieht aus wie hier erötert. was die zukunft angeht gibts keine automatismsen und selbstverständlichkeiten, wie hier manch einer meint, denn die weltspitze verzeiht nicht viele schwächen, bzw fehler. von daher wär ich mir da nicht so sicher was die absolute spitze angeht.

knapp dahinter, jederzeit, dafür hat er natürlich viel zu viel potential, klar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77