![]() |
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
|
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Ich habe es auch nicht gehört.
Was sagte Ma Long im Interview nach dem Spiel? |
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
|
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Ehrlich gesagt habe ich immer das Gefühl, dass die Chinesen vorher gesagt bekommen wieviele Sätze der Gegner gewinnen darf. Wenn es dann drauf ankommt schalten die 2 Gänge hoch und fertig.
|
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Ma Long sagte ungefähr das: Die deutschen Fans sind ja irgendwie ganz toll aber es gab auch einige die für ihn waren und dafür bedankt er sich. Wird auch so stimmen denn im Hintergrund brandete Jubel mit Mickie-Maus-Stimmen auf. Fand das jetzt auch nicht 100% toll da der Interviewer wohl auf etwas anderes aus war, etwas Trost für die deutsche Seele und eine Aussage von Ma Long in die Richtung wie geil die Fans hier doch sind, aber so tragisch war das jetzt auch nicht. Allgemein wie Ma Long halt immer ist: etwas langweilig und "standard".
|
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Das Maximalniveau in der Sportart Tischtennis, aktuell verkörpert durch Ma Long, ist schlicht und ergreifend zu hoch für das deutsche Sportsystem.
Timo und Ruwen haben beide überragend hohe Leistungen abgeliefert (und mit Leistung ist die Trainingsarbeit und der professionelle Lebensstil als Sportler und Wettkämpfer gemeint) als auch das maximal mögliche Ergebnis erreicht. Die Frage, die wir diskutieren sollten ist, ob es wirklich erstrebenswert ist als Nation Tischtennisspieler auf dem Niveau eines Ma Long auszubilden angesichts des Preises der dafür "zu bezahlen" ist. Ich würde viel mehr darauf setzen dass sich China in den nächsten Jahren zu einer "normalen" Wohlstandsgesellschaft entwickelt in der es, wie bei uns, von höherer Priorität ist die Kinder auf die Schule zu schicken anstelle zum Tischtennis. Ich halte die Situation wirklich vergleichbar mit dem Niedergang der Sowjetunion und dem "russischen" Eishockey. Eishockey wird das Level von damals nie wieder erreichen, und das ist gut so. |
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
Aber wie gesagt: Ich bin des Chinesischen nicht mächtig und hatte den Verdacht, dass Ma Longs Antworten sehr stark verkürzt (und möglicherweise etwas unglücklich verkürzt) von der Dolmetscherin wiedergegeben wurden. Seine Antworten waren jedenfalls etwa fünfmal so lang wie die in sehr mäßigem Englisch vorgetragenen Übersetzungen. Edit: Hab grad gesehen, dass Soundmaster die Frage schon sehr treffend beantwortet hatte. |
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
Jetzt aber mal schauen was Harimoto nachher noch macht. Der ist ja doch ne Wundertüte. Xu Xin sollte eigentlich eine Nummer zu groß für ihn sein. Aber seinen 2 verlorenen Sätzen in 4 Spielen bisher kann man gegen Harimotos Ausnahmeform im Moment nichts sagen. Mittlerweile kommt aber auch ganz schön viel Pressedruck auf ihn zu. |
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Zitat:
|
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
Ich sag aus dem Krieg was gleich gestartet wird zwischen China und Japan geht mindestens ein Japaner ins Halbfinale durch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77