TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=239303)

TSTChicken 22.11.2016 16:16

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
und keiner sagt, dass er mit dem Status Quo zufrieden ist. Er weiß selbst am besten, dass es überhaupt nicht läuft und er ist auch sicherlich überhaupt nicht glücklich damit.

Nur einige hier im Forum mit ihrer Dummschwätzerei interessiert das ja so, so kritisieren gerne. Deutsche Neid- und Nörgelgesellschaft...

Hiroshima 22.11.2016 18:05

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Frank Schmidt (Beitrag 2797701)
Er wurde Vater und seine Oma ist gestorben. Glaubt irgendjemand ersthaft, dass in der Situation irgendwelche 0815 Turniere irgendeine Bedeutung hätten?


Er muss auch nicht besser werden, sobald er den Kopf wieder frei hat und in Normalform spielt, werden 90% der europäischen Spitzenspieler nicht mal in die Nähe eines Satzgewinns kommen. Ein Ovtcharov in Topform hat in den vergangenen Jahren oft genug gezeigt, dass er den Rest Europas dominieren kann. Aber typisch deutsch: spielt jemand ein halbes Jahr aufgrund privater Umstände weniger gut, wird im jede sportliche Kompetenz abgesprochen, gewinnt er zwei Jahre lang fast alles, wird es als ganz normal hingenommen. :flop:

Andy murray wurde auch Vater und spielt so gut wie noch nie. Aber man kann sich auch immer irgendwas als Ausrede ausdenken. Oma gestorben, sicherlich nicht schön, aber das wird doch wohl nicht ausschlaggebend für sein Tief sein. Dass das auch nicht die Gründe für sein Tief sind zeigen ja schon seine Materialexperimente. Er war zwar in der Vergangenheit sehr erfolgreich, aber wieviele dieser Spiele gewann er immer im Entscheidungssatz nach teils hohen Rückständen. Dass irgendwann sowas nicht mehr gut geht, ist doch klar. Nicht falsch verstehen, er ist immer noch ein Topspieler, aber keiner, der Europa beherrscht und schon gar keiner, der an die Topchinesen rankommt.

Sclager-Fan 22.11.2016 19:14

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Angreiferle (Beitrag 2797709)
Mengel ist einfach zu groß gewachsen für so eine schnelle Auf/Rückschlag Sportart um in die Top10 vorzudringen..... Viel zu schwer und träge.

Wang Liqin, Samsonov, Persson...
Sind die auch zu groß gewachsen?

User 765 22.11.2016 19:41

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Ich vermute, Turbos Empfehlung wäre gewesen, das Kind abtreiben zu lassen, damit Ovtcharov Turbos Ansprüchen entsprochen und die Swedish Open gewonnen hätte. Ich finde, das ist ja wohl das Mindeste, was man von einem Profi erwarten können sollte - einfach so mal ein halbes Jahr schwächer spielen, ist extrem unprofessionell und einfach nicht tolerierbar.
:klartext:

Malte001 22.11.2016 19:42

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Mengel ist aber nochmal ein gutes Stück größer als die genannten. Mengel ist 1,95m, Wang Liqin 1,85m, Persson 1,86m und Samsonov 1,89m.

Turboblock 22.11.2016 20:12

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Frank Schmidt (Beitrag 2797814)
Ich vermute, Turbos Empfehlung wäre gewesen, das Kind abtreiben zu lassen, damit Ovtcharov Turbos Ansprüchen entsprochen und die Swedish Open gewonnen hätte. Ich finde, das ist ja wohl das Mindeste, was man von einem Profi erwarten können sollte - einfach so mal ein halbes Jahr schwächer spielen, ist extrem unprofessionell und einfach nicht tolerierbar.
:klartext:


Einmal mehr unsäglicher bullshit den du da verbreitest:uff:

Wenn du meine beiträge richtig verfolgt hättest hättest du festgestellt dass ich dima hier immer boardweit am meisten gelobt hab.

Es mus schon viel passieren dass daraus ein vorschlaghammer mutiert.

Abet ein halbes jahr radikale schwächephase muss doch in alarmbereitschaft versetzen.

Dass man als vater nicht automatisch schwächer werden muss hat das hier besagte bsp andy murray eindrucksvoll dokumentiert.

Man sollte nicht alibis suchen, leute:rolleyes:

Malte001 22.11.2016 22:59

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
wenn djokovic nicht ab der 2. saisonhälfte grütze spielt, sprichst du hier nicht von murray, weil er dann weder nr.1 der welt ist, noch wimbledon oder die finals gewinnt.
ist sowieso clever, wegen eines einzigen spielers zu dem schluss zu kommen, dass man nicht schlechter spielen muss, wenn man vater wird. es ist ja nicht so, dass das individuell verschieden ist.

Hiroshima 23.11.2016 00:17

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Malte001 (Beitrag 2797859)
wenn djokovic nicht ab der 2. saisonhälfte grütze spielt, sprichst du hier nicht von murray, weil er dann weder nr.1 der welt ist, noch wimbledon oder die finals gewinnt.
ist sowieso clever, wegen eines einzigen spielers zu dem schluss zu kommen, dass man nicht schlechter spielen muss, wenn man vater wird. es ist ja nicht so, dass das individuell verschieden ist.

Warum sollte man auch schlechter spielen, wenn man ein stolzer Vater wird? So ein Blödsinn, aber echt. Weder spielt man besser, noch spielt man schlechter. Dimas Leistungsabfall darauf zu schieben ist ja wohl mehr als lächerlich.

markx 23.11.2016 09:08

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Hiroshima (Beitrag 2797875)
Warum sollte man auch schlechter spielen, wenn man ein stolzer Vater wird?

Weil das sowohl psychische (u.a. Emotionen, neue Lebenssituation) als auch physische (u.a. Schlafqualität, ungewohnte Belastungen durch Heben/Kriechen) Einflüsse hat.

crycorner 23.11.2016 09:18

AW: ITTF World Tour (Major Series) Swedish Open (15.11. - 20.11.2016, Stockholm, SWE)
 
Zitat:

Zitat von Hiroshima (Beitrag 2797875)
Warum sollte man auch schlechter spielen, wenn man ein stolzer Vater wird? So ein Blödsinn, aber echt. Weder spielt man besser, noch spielt man schlechter. Dimas Leistungsabfall darauf zu schieben ist ja wohl mehr als lächerlich.

Nur weil es auf Murray keinen negativen Einfluss hat, heißt das noch lange nicht, dass auch Dimas Leistungen nicht darunter leiden dürfen. Unabhängig davon, was denn nun der Grund für seine derzeitige Schwächephase ist, behaupte ich als junger Vater, dass ein Kind sehr wohl leistungshemmend sein kann. Dabei kommt es auf viele verschiedene Einflussfaktoren an. Wenn Du selbst Vater bist, kennst Du vielleicht einige davon.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77