TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

Tobi W. 04.06.2017 17:33

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Sordid (Beitrag 2850910)
Wobei Dima jetzt auch kein richtiger Deutscher ist. Nur hier aufgewachsen

Oh Mann, und du bist kein richtiger Schwachmat. Verhälst dich nur so wie einer. :wand:

Tobi W. 04.06.2017 17:38

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Trillian (Beitrag 2850896)
Ich hatte auch das Gefühl, dass er bei Satzführung einen Gang herausgenommen hat, möglicherweise dem deutschen Publikum zuliebe. Einen 7. Satz wollte er aber dann doch nicht mehr spielen.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2850902)
Niemals würde Ma Long so etwas riskieren.

Das deutsche Publikum geht dem am Arsch vorbei und der verteilt keine Gastgeschenke.

Das ist nicht "Bundesliga gegen Verbandsliga", wo man ein bisschen für die Galerie spielen kann, zwei Sätze her schenkt und im sechsten Satz 4:8 Vorsprung gibt, um mal zu schauen, ob man vielleicht doch noch einen Entscheidungssatz verhindern kann.

Ma Long würde jeden Satzverlust vermeiden, um so kräftesparend wie möglich ins Halbfinale einzuziehen.

Zitat:

Zitat von Glücksball (Beitrag 2850907)
Reine Behauptung, Tobi. Eventuell ist es sogar clever, das Publikum nicht durch einen demütigenden Sieg gegen die Gastgebernation gegen sich aufzubringen. Vielleicht wollte er aber auch nur Boll seinen Respekt erweisen, oder er hatte tatsächlich gleich zweimal einen mentalen "Hänger", oder oder oder...

Dass er ein anderes Niveau beherrscht, hat er dann doch immer wieder demonstriert. Wie kann man das übersehen?

Reine Behauptung, "Glücksball". :rolleyes:

Es gibt viele Spieler, die ein anderes Niveau beherrschen, was sie auch immer wieder demonstrieren. Aber wenn sie unter Druck stehen, beherrschen sie dieses Niveau eben nicht immer. Wie kann man das übersehen?

Gallifax 04.06.2017 17:38

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
An Deinem Kommentar sieht man das Du tatsächlich was davon verstehst, im Gegensatz zu manchem selbsternannten Experten. Deiner Analyse stimme ich vorbehaltlos zu.

Zitat:

Zitat von jcd (Beitrag 2850906)
Was glauben denn unsere Fachleute hier warum so einer so ca. das Halbe Spiel einen Durchhänger hat. Es liegt nicht vielleicht daran das er mit dem Timing Probleme hatte auf sehr stark variierte Bälle?
Warum hat er wohl irgendwann begonnen häufiger lang bzw. halblang zu servieren um gleich vom ersten Ball weg das Tempo höher zu halten?
Imho sind die seine hohen Satzgewinne auf den Servicerückschlag von Boll zurückzuführen, der sich immer dabiei wieder schwer getan hat.


defentist_apostel 04.06.2017 17:45

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Glücksball (Beitrag 2850907)
Reine Behauptung, Tobi. Eventuell ist es sogar clever, das Publikum nicht durch einen demütigenden Sieg gegen die Gastgebernation gegen sich aufzubringen. Vielleicht wollte er aber auch nur Boll seinen Respekt erweisen, oder er hatte tatsächlich gleich zweimal einen mentalen "Hänger", oder oder oder...

Dass er ein anderes Niveau beherrscht, hat er dann doch immer wieder demonstriert. Wie kann man das übersehen?

Vergleich mal die Spiele von MaLong bei Olympia 2016 vor dem Finale (Viertel/Halbfinale) und danach (TeamWettbewerb). Bei welchen dieser Spiele siehst Du da das "andere Niveau" ?

Glaub ihr allen Ernstes, dass MaLong, der seit Anbeginn der Karriere immer Probleme hatte, seine Nerven im Griff zu haben, es riskiert einen Gang herunterzuschalten oder aus gutem Willen einen Satz herzuschenken? Insbesondere wenn er schon weiss, dass das Halbfinale mindestens einen Nicht-Chinesen beinhaltet?

Smash 04.06.2017 17:48

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Showmatch jetzt im Livestream, Jörg Roßkopf gegen Jörgen Persson.

Schiedsrichter Steffen Fetzner.

Noppe_im_Herzen 04.06.2017 17:49

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2850916)
Oh Mann, und du bist kein richtiger Schwachmat. Verhälst dich nur so wie einer. :wand:

Er hat doch recht. Verstehe das Problem hier nicht. Weder hat er deutsche Eltern, noch ist er in Deutschland geboren. Er ist ukrainischer Zuwanderer. Nur weil er eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt ist er noch lange kein "Deutscher", da sich diese Bezeichnung formell auf die Herkunft, geographischer oder genetischer Natur, bezieht. Aber will das ganze jetzt auch nicht weiter diskutieren, einige werdens wohl wieder "anders" sehen wollen.

Lemmyfan 04.06.2017 17:50

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von defentist_apostel (Beitrag 2850923)
Vergleich mal die Spiele von MaLong bei Olympia 2016 vor dem Finale (Viertel/Halbfinale) und danach (TeamWettbewerb). Bei welchen dieser Spiele siehst Du da das "andere Niveau" ?

Glaub ihr allen Ernstes, dass MaLong, der seit Anbeginn der Karriere immer Probleme hatte, seine Nerven im Griff zu haben, es riskiert einen Gang herunterzuschalten oder aus gutem Willen einen Satz herzuschenken? Insbesondere wenn er schon weiss, dass das Halbfinale mindestens einen Nicht-Chinesen beinhaltet?


Genau so sieht es aus! Wie kann man das nur übersehen?

Glücksball 04.06.2017 17:51

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2850919)
Es gibt viele Spieler, die ein anderes Niveau beherrschen, was sie auch immer wieder demonstrieren. Aber wenn sie unter Druck stehen, beherrschen sie dieses Niveau eben nicht immer. Wie kann man das übersehen?

So so. Und bei 4:8 den Satz souverän zu gewinnen (bei Abgabe nur noch eines einzigen Punktes), das ist ein Zeichen für Probleme, unter Druck sein Niveau zu erreichen? :hahaha:

Na gut, hier kommen wir wohl nicht zusammen. Das müssen wir aber auch nicht. :top:

Tobi W. 04.06.2017 17:51

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zum Glück haben die beiden jetzt wenigstens einen guten Ballwechsel hinbekommen. Der war aber dafür gut.

Das war schon kurz vor der Peinlichkeit. Fetzner musste sogar das Publikum auffordern, dass sie klatschen.

Matousek 04.06.2017 17:57

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Noppe_im_Herzen (Beitrag 2850925)
Er hat doch recht. Verstehe das Problem hier nicht. Weder hat er deutsche Eltern, noch ist er in Deutschland geboren. Er ist ukrainischer Zuwanderer. Nur weil er eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt ist er noch lange kein "Deutscher", da sich diese Bezeichnung formell auf die Herkunft, geographischer oder genetischer Natur, bezieht. Aber will das ganze jetzt auch nicht weiter diskutieren, einige werdens wohl wieder "anders" sehen wollen.

Seine Herkunft wissen wohl der Großteil der interessierten TT-Spieler. Nur warum muss er das bei dieser Analyse extra betonen? Er ist ja nicht erst mit zwanzig nach Deutschland gekommen. Er hat seine Kinder- u. Jugendzeit in D verbracht und sich voll integriert. Ins Ausland ausgewanderte Deutsche werden z.B. in den Staaten auch als Amis gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77