TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

Ani 06.06.2017 13:25

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Doch ich glaube Fan Zhendong wird auch noch stärker.

Auffallend sind die verschiedenen Philosophien was die Aufschlagannahme betrifft.

FZD hauptsächlich mit RH Bananenflip, Ma Long mit kurzer VH-Annahme....doch sehr unterschiedlich.

Ich denke in 1,2 Jahren wird (wenn Ma Long nachlässt) FZD dominant sein.

Bis halt der junge Japaner fertig ausgebildet und "ausgewachsen" ist. Dann wirds nämlich interessant werden....

Phil12 06.06.2017 13:31

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Matousek (Beitrag 2852000)
Die Frage ist, was wollen die Spieler? Beim Coaching der Chinesen gibt es kein Zwiegespräch, da spricht nur der Coach. Bei unseren Spielern ist das Coaching mehr ein Austausch zwischen Spieler u. Coach. Wie handhabt ihr denn das untereinander?

Naja da könntest du Recht haben, bei Boll könnte ich mir es sogar vorstellen dass er da lieber einen etwas ruhigeren Coach sitzen hat. Finde halt nur ein Coach der richtig anfeuert strahlt halt mehr Willen aus und ab dem Viertelfinale der WM werden viele Spiele halt mit Willensstärke gewonnen.

ttfan1 06.06.2017 13:32

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
interessant fand ich, dass ma long kurze bälle auf der vorhandseite nur schupfen konnte...

Matousek 06.06.2017 13:35

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Ani (Beitrag 2852021)

Bis halt der junge Japaner fertig ausgebildet und "ausgewachsen" ist. Dann wirds nämlich interessant werden....

Die Frage bzw die Antwort wird sicherlich interessant sein, wie lange wird der Junge dies durch ziehen. Wen setzen die Chinesen dagegen, der bist dto noch gar nicht auf der Bildfläche erschienen ist?

Matousek 06.06.2017 13:42

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Phil12 (Beitrag 2852025)
Naja da könntest du Recht haben, bei Boll könnte ich mir es sogar vorstellen dass er da lieber einen etwas ruhigeren Coach sitzen hat. Finde halt nur ein Coach der richtig anfeuert strahlt halt mehr Willen aus und ab dem Viertelfinale der WM werden viele Spiele halt mit Willensstärke gewonnen.

Also das Roßkopf nicht anfeuern würde, kann ich nicht so unterstreichen. Sicher nicht so extrovotiert wie ein chinesischer Trainer. Beim Coach von Harimoto habe ich auch etwas von einem eher zurückhaltenden coaching gesehen.
Wir haben nun mal nich die Spieler, die den derzeitigen Chinesen letztendlich Paroli bieten können. Macht Euch auf die Suche nach solchen Supertalenten. Der DTTB wird sie dankbar entgegen nehmen. Wenn ich mich nicht irre, war Harimoto schon als Kleinkind auf dem TT-Tisch u. hat im Sitzen Vorhandbälle gespielt.

Ani 06.06.2017 13:43

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

interessant fand ich, dass ma long kurze bälle auf der vorhandseite nur schupfen konnte...
"Konnte"....oder WOLLTE ;)?

Weil auf einen langen Bananenflip kann der Gegner manchmal gegenziehen.....bei der kurzen Annahme nicht.

Irgendwie fand ich MA Longs Annahme "besser"....weil nicht immer nur jeden Ball anflippen.

leobog 06.06.2017 14:05

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Ma Longs kurze Schupfer gehörten sicherlich zu seiner Strategie...
Für mich sah es oft so aus, als würde er lieber auf Fans Eröffnung warten, um keinen Gegentopspin zu riskieren.

Turboblock 06.06.2017 14:08

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
@bo5:

man kann über einzelne dinge immer unterschiedlicher meinung sein, das ist doch immer so. meine grundaussage ist einfach nur die, dass die ziele und erwartungen NICHT erfüllt worden sind bei dieser wm und da gibt es dann auch kein vertun und nichts schönzureden!!

franziska, steger und ovtcharov unter setzung. walther, filus, boll erfüllen die setzung, nicht mehr nicht weniger.

wenn rosskopf und prause so hohe zielsetzungen ausgeben, dann müssten sie sich auch daran messen (betonung auf dem konjuktiv, passieren tut in 100 kalten wintern ohnehin wieder nix).

das mixed solja/fang bo, bei dem nun wirklich wenig gute spieler am start waren, holte bronze, meine güte, das ist doch durch ein starken chinese halt im grunde doch auch schon fast ergaunert, darauf solllte man nicht stolz sein.

die doppel haben auch enttäuscht!!

einzel bis auf timo und filus auch (walther meinetwegen noch neutral) das sind einfach die reinen fakten. wer diese schönreden will ist einfach nicht ernst zu nehmen.

rossi und richie geben vor der wm so hohe ziele aus, weit weg sieht die realität dann aus und dann stellt sich rossi nach der wm allen ernstes noch hin und gibt den spielern eine 1. das ist doch vollkommener bullshit, wer das nicht durchschaut, ist einfach völlig merkbefreit!

und zu dem interview sag ich besser erst gar nix, perlen vor die säue....

nun macht er weiter bis 2020. schön, fein, ändert sich halt nix mehr. mir solls wurschd sein, ich kann mir nix davon kaufen, nur dann bitte nicht wundern wenn wir hier bei zukünftigen turnieren wieder sitzen werden und über keine allzu rosigen ergebnisse debattieren
werden (flüggellahmes europa mal noch außen vor). das geht doch wohl noch bis zum st.nimmerleinstag!

ich bleibe dabei, man müsste ein stück weit die strukturen aufweichen, mentalitäten und auch köpfe verändern, sonst wirds die schleichende abwärtsspirale sein.

nur ein bsp zum noch:

ein harimoto trainiert 9 stunden am tag!!! die chinesen werden nicht drunter liegen. ich unterstelle unseren herren auch keine komplette faulheit, dann könnten sie nicht da stehen wo sie sind, das ist klar, aber sie werden definitv welten unter diesen werten liegen.

da wird einmal mehr mit stolz geschwellter brust der kontoauszug rausgelassen, die familie oder sonstige private dinge in vordergrund gerückt..einfach andere prioritäten und dann muss man sich nicht wundern, wenn man auf weltlevel nicht mithalten kann. die mentalität der chinesen geht dagegen ist wie beim militär, sie gehen auf kriegsbereitschaft während wir uns sprichtwörtlich noch dieser verkorksten wm noch in den armen liegen ob des ach so tollen abschneidens und weiter den bequemlichkeiten fröhnen und mit selbzufriedenheit und schönfärberei hantieren...

Wohlfühlbacher 06.06.2017 14:13

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Heute schon Blutdruck gemessen?

Bruder_M 06.06.2017 14:21

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2852051)
...
nur ein bsp zum noch:

ein harimotot trainiert 9 stunden am tag!!! die chinesen werden nicht drunter liegen. ich unterstelle unseren herren auch keine komplette faulheit, dann könnten sie nicht da stehen wo sie wären, das ist klar, aber sie werden definitv welten unter diesen werten liegen.

...

9 Stunden am Tag?! Dh, mit 13 Jahren müsste er (bzw wenn wir dieses als Benchmark für Deutschland setzen wollen) zunächst mal zur Schule gehen. Lassen wir die Schule mal 12 Uhr zu Ende sein (und das ist für eine weiterführende Schule äußerst und unrealistisch früh). Mit dem Weg nach Hause, Mittagessen, Weg zur Halle würde er frühestens um 13 Uhr mit dem Training beginnen, dh sein Training endet um 22 Uhr - und dabei möchte ich nicht wissen wie die schulischen Leistungen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77