TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

Matousek 07.06.2017 15:31

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2852448)


@matousek:

inweit das möglich wäre könnten nur die politik, die schulen und sportverbände unter sich beantworten. ich kann 'lediglich' rahmenbedinungen aufzeigen, doch leider gottes bin ich nicht bemächtigt sie in die tat umzusetzen:rolleyes:

Genau, die müssen erst mal mit machen. Aber glaubst Du nicht, dass die Verbände hier versuchen die bisherigen Strukturen zu verändern? Aber erstmal muss man auch die Unterstützung bekommen.
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2852448)
der weg ist doch klar, meint ihr denn die chinesen machen irgendwas was man nicht noch besser machen könnte? mitnichten, sonst wären sie nicht da wo sie wären.

Am besten wir stülpen uns das Gesellschaftssystem der Chinesen über, halt nur mit einer geringeren Bevölkerung
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2852448)
auch andere sportarten haben ihre baustellen, aber der fussball mit seiner nachfrage und wir als aktueller weltmeister wohl noch am wenigsten, daher ein apfel-birnen vergleich par exzellence...(aber das erscheint nicht neu)

In einem späteren Post habe ich versucht Dir zu erklären, dass selbst FB mit seinen erheblicheren Mehr an Mitteln, auch nicht schafft z.B. Weltklassestürmer zu "züchten". Das schon seit etlichen Jahren nicht.
Also mach Dich mal auf den Weg die Einstellung zum Sport (nicht nur FB) in unserer Gesellschaft grundsätzlich zu ändern.
Eine weitere Frage an Dich, oft schon gestellt von mir, von Dir aber immer noch nicht beantwortet, was machst Du Schlaumeier generell um an der Basis schon die ersten Hebel um zu legen. Sprich bringe Dich in die Nachwuchsarbeit ein. Ich "verwünsche" heute noch Berti Vogts, der mal gesagt hat, "holt die Fünfjährigen in die Fußballvereine". Ich erinnere mich noch an meine Zeit (Jhrg 1950). Da war man schon im heutigen Schüleralter, als man zum erstenmal in einem Fußballverein ging.
Eigentlich habe ich mir vor einiger Zeit schon vorgenommen nicht mehr auf Deine Posts zu reagieren. Aber Du bist so provozierend in Deinen Thesen, dass es einfach in den Fingern juckt um auf die Tasten zu klopfen.

K123 07.06.2017 15:47

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Der Gesperrte (Beitrag 2852284)
Also ich war nicht in der Halle, hab das Spiel nur später auf Youtube gesehen, daher kann ich es nicht sicher sagen. Aber ich hab das so gesehen als ob sich Harimoto angefeuert hätte, kurz bevor das Aufschlagsprozedere vom Pistej begann. Der war halt allgemein genervt und hat ein Ventil gesucht.


Der Vorfall war ein ganz anderer.


Zitat:

Zitat von K123 (Beitrag 2852140)
Es ging bei dem Vorfall um dir vorschnellen Anfängerangaben von Pistej.

https://www.youtube.com/watch?v=tJlyXnJiEeA


Matousek 07.06.2017 15:53

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
nochmal @Turbo
was meinst Du eigentlich zum Abschneiden der Spieler auch dem Ochsenhausener Trainingszentrum, von dem einige meinen, es wäre besser als das DTTZ.
http://www.tt-news.de/de/tischtennis/news/l/2036/

Der Gesperrte 07.06.2017 16:13

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:
Zitat von Der Gesperrte http://forum.tt-news.de/images/buttons/viewpost.gif
Also ich war nicht in der Halle, hab das Spiel nur später auf Youtube gesehen, daher kann ich es nicht sicher sagen. Aber ich hab das so gesehen als ob sich Harimoto angefeuert hätte, kurz bevor das Aufschlagsprozedere vom Pistej begann. Der war halt allgemein genervt und hat ein Ventil gesucht.


Der Vorfall war ein ganz anderer.


Zitat:
Zitat von K123 http://forum.tt-news.de/images/buttons/viewpost.gif
Es ging bei dem Vorfall um dir vorschnellen Anfängerangaben von Pistej.

https://www.youtube.com/watch?v=tJlyXnJiEeA


K123, weiß ich doch, darum geht`s doch jetzt aber nicht. Ich habe auf diejenigen geantwortet, die geschrieben hatten Harimoto hätte quasi in die Aufschläge reingeschrien. (Natürlich kurz davor). Aber das sehe ich ehrlich gesagt nicht so, er hat das gemacht, bevor das Aufschlagsprozedere begann. Daher eigentlich relativ okay.

sinnethcsiT 07.06.2017 16:57

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Braucht man nicht groß drüber diskutieren. Pistej ist eine ganzschöne Mumu..

Mittlerweile war doch bekannt dass der Kleine laut ist. Da kann man sich vorher mit auseinandersetzen und sich drauf einstellen.

Im Endeffekt war es Frust.. Keiner verliert gern gegen einen 13jährigen.

Er soll sich mal nicht so haben. Er sollte mit seinem Turnier zufrieden sein und nicht diesen Blödsinn abziehen.

User 765 07.06.2017 17:58

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Eigentlich wollte Hausmeister Frank nicht mehr so viel schreiben aber da die Diskussion gerade so konstruktiv ist, kann ich jedem nur empfehlen, sich ehrenamtlich im Verein oder Verband zu engagieren. Du musst nicht Profi oder Manager eines Vereins gewesen sein, um komplett neue Eindrücke im Tischtennis sammeln zu können. Eigenes Engagement liefert dir auf allen Ebenen einen neuen Blickwinkel und viele neue Erkenntnisse, die du dir nirgends anlesen kannst sondern einfach erfahren musst.

In diesem Sinne verabschiede ich mich vorerst aus dem Forum und der Sportart und versuche, mal meinen Horizont anderweitig zu erweitern. ;)

Honobita 07.06.2017 18:10

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2852290)
@bo 5:

schön, dass du glaubst zu wissen wieviel die chinesen trainieren. da sind meine (gute, seriöse) quellen aber ganz andere. es kann sein, dass es vor der wm 7 h am tag waren um den spaten nicht komplett umzudrehen, aber allgemein haben sie das höchste pensum, sogar noch über harimotos.....

desweiteren empfehle ich dir mal dringenst das buch, timo boll mein china zu lesen. hier wird detalliert das chinesische system offenbart.

.

Wang Hao hat mal in einem Interview von 6-7 Stunden pro Tag gesprochen, die er damals (vor ein paar Jahren) trainierte. Wenn ich mich richtig erinnere, dies Montag-Samstag. Also in einem ähnlichen Bereich wie die Deutschen (Interview Steger oder Solja); vielleicht ist aber bei denen am Samstag reduziert. Natürlich wird die Intensität eine ganz andere sein.

Alles was über 8 Stunden täglich ist, halte ich über einen längeren Zeitraum für unrealistisch (bei erwachsenen Profis). Irgendwann ist die Belastung für den Körper zu gross. Wer etwas anderes behauptet, soll dies mit Quellen belegen. In Timo Bolls "Mein China" steht meines Wissens nichts Derartiges.

Kaiser Chief 07.06.2017 18:21

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
So, nun ist ja fast alles geschrieben. Der Alltag hat uns wieder - bis nächsten Samstag...

Ein paar Dinge will ich doch noch loswerden:

Präsentation
Kicker-Bundesliga kann man in Dortmund und Leverkusen schauen. Vom Abstand habe ich mich wie beim BVB gefühlt, mehr Leverkusen wäre besser gewesen.

Moderation
Der D. Bohlen-Verschnitt hat sich redlich bemüht. Hatte wohl nicht so ganz glückliches Händchen mit seinen Partnern. Wenn man solche Sachen braucht; iss auch gut.
Ich hätte mir ein paar Interviews gewünscht. Und zwar mit Gästen aus fernen Ländern.
Da ist vieles denkbar, Dolmetscher gab es genug. So hätte man Stimmung gemacht, interessante Dinge erfahren und die Fans noch mehr mit D' dorf verbunden.

Ehrung
In den 60ern hatte ich einen H.-W. Gäb Schläger mit zwei roten Belägen. Z. B. Offergeld oder nachher Wilfried waren mir näher als Schöler. Ob man diese Ehrung machen musste?
Kann man das Ausländern erklären?
Ja, die drei bedeutenden Spieler nach dem Kriege wurden aufgezählt. Aber wo ist die Grenze z. B. zu Conny Freundorfer?

Klagen
Ich habe am Sonntag meinen Frust in eine email an die ARD gepackt. Hoffentlich begleitet von vielen anderen.
Die Politik wurde vermisst...
Seit den NDM 2009 in Bielefeld sehe ich das anders. Da wurde der EU-Abgeordnete E. Brok groß angekündigt. Und machte dann sein Nickerchen - während Timo spielte.
Man kann diese Leute nicht dahin "bewegen"!
Das geht nur mit Motivation und Attraktivität.
Auch diese Lobhudeleien (wir machen das gut...) sind nicht hilfreich. Viel besser, wenn Außenstehende loben.
Gerade unser Ex-Präsident hat mich enttäuscht. Von dem hätte ich seit 2005 mehr erwartet.
Was er alles gemacht hat - kann ich nicht beurteilen. Aber in guter Verfassung ist unser Sport nicht.

Garrincha
Wahrscheinlich sind wir in ähnlicher Altersklasse. Diese anzüglichen Beleidigungen älterer Menschen im Forum sprechen für sich.
Ich lese gerne und habe auf diesem Weg manchen prima Typen getroffen.

-und schreibe weiter!

KC

Gangarth 07.06.2017 19:00

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Der Gesperrte (Beitrag 2852497)
K123, weiß ich doch, darum geht`s doch jetzt aber nicht. Ich habe auf diejenigen geantwortet, die geschrieben hatten Harimoto hätte quasi in die Aufschläge reingeschrien. (Natürlich kurz davor). Aber das sehe ich ehrlich gesagt nicht so, er hat das gemacht, bevor das Aufschlagsprozedere begann. Daher eigentlich relativ okay.

Bei Spielen japanischer Jugendlicher kann man dieses Verhalten öfter beobachten. Deren Ausruf "Komm" oder so ist für mich mich eher eine kleine Anfeuerung und signalisiert dem Gegenüber, dass man beteit ist. Nichts wildes. Was die genau sagen, weiß ich aber auch nicht. Einfach mal bei http://www.labolive.com reinschauen und ein Schulturnier oder die Jugendspiele bei den All-Japan-Championship anschauen.

Über die hier lang diskutierten Aussagen von Harimoto zu seinem Trainingspensum und dass er mit zwei begonnen hat: Bitte nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Er hat wahrscheinlich in diesem Alter auf dem Tisch sitzend das erste Mal einen Schläger in der Hand gehabt.
Neun Stunden Training plus Schule sind wohl ein wenig zu hoch gegriffen, wenn es um das tägliche Training geht. Vielleicht ist in der Übersetzung einfach das "bis zu" unter gegangen. Am Wochenende und in den Ferien hat er diese Zeit ja.
Anscheinend schreiben auch alle Zeitungen bei ein und derselben Quelle im Netz ab.

Allgemein machen die Japaner neben ihrem Training weiter die Schule. Gehen in den normalen Unterricht mit anderen Kindern oder bekommen Sonderunterricht z. B. in der JOC-Elite-Academy, oder wenn sie länger mit dem Tischtennis auf Tour sind. Einige gehen danach studieren usw. Das schulische wird also nicht vernachlässigt. Auch wenn es mit der ganz großen Sportlerkarriere nicht klappt sind die meisten gut ausgebildet und durch Firmen, von denen sie bereits zu aktiven Zeiten unter Vertrag genommen werden, abgesichert. So hat Maharu Yoshimura z. B. einen Abschluss in Maschinenbau und arbeitet bei Daihatsu. Dort wird er, ähnlich einem Sportler beim Bund, Pflichtlehrgänge absolvieren und ansonsten sich auf seine Karriere konzentrieren können.

Andere gehen andere Wege: Rira Ishikawa und Yuka Kato studieren im Moment; Yui Hamamoto ist zu Nissan Life gewechselt und Miyu Kato hat bereits einen Vertrag bei Nippon Paint (es geht hier nicht nur um die JTTL!)

So fürs Erste genug geschrieben. Wenn ich Zeit habe, versuche ich mal alles, was ich do aus Japan mitbekomme in den entsprechenden Thread zu posten.

K123 07.06.2017 20:31

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Honobita (Beitrag 2852528)
.

Alles was über 8 Stunden täglich ist, halte ich über einen längeren Zeitraum für unrealistisch (bei erwachsenen Profis). Irgendwann ist die Belastung für den Körper zu gross. Wer etwas anderes behauptet, soll dies mit Quellen belegen. In Timo Bolls "Mein China" steht meines Wissens nichts Derartiges.


Bist du Profi in Asien oder woher deine Weißheit? Du zählst einen ehemaligen Profi auf und meinst von allen das Pensum zu kennen, sehr schön. Und weil in dem tollen Buch nichts steht, muss es so sein. Wirklich sehr einleuchtend. Quellen zu Harimoto wurden genannt, aber glaubst du ja eh nicht. Also frag nicht erst nach Quellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77