TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=234333)

Dominik25052013 11.10.2016 15:54

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Ich tippe, dass dieses Jahr ein Außenseiter das Rennen mach, da die vermeintlichen Favoriten um Dima, Boll, Freitas nicht in allzu guter Verfassung sind.

Von daher: Fegerl, Karlsson, Shibaev und Gerell sind meine (Geheim-)Favoriten auf den Titel.

Turboblock 11.10.2016 16:28

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
überspielt ist doch relativ. wenn man unwichtige supercupserien showkämpfe oder turniere spielt die alle nicht den wert einer em haben kann man drüber nachdenken.

und was die chinesen angeht die hört man so gut wie nie klagen die könnten es aber mit ihrem höllenpensum.

dass es dann körperlich etwas früher zu ende würd ich als das kleinere übel ansiehen. zudem haben zb ein ma lin oder auch wang liqin doch auch lang genug die keule geschwungen.

lass zudem nicht auser acht dass die em ein turnier ist wo wir zu den favoriten gehören ohne dass man sagen könnte das lassen wir einfach mal so weg sind zu gut dafür nur china kann das ziel sein.

quatsch der anspruch wäre arrogant und weltfremd zugleich somit wird damit wiedermal ein schuh draus

Bo5 11.10.2016 16:58

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2785300)
überspielt ist doch relativ. wenn man unwichtige supercupserien showkämpfe oder turniere spielt die alle nicht den wert einer em haben kann man drüber nachdenken

und was die chinesen angeht die hört man so gut wie nie klagen die könnten es aber mit ihrem höllenpensum..

1.) Welches Höllenpensum denn? Im Training ja, im Wettkampf nein. Die Superliga konzentriert sich auf einen kurzen Zeitraum im Jahr, Champions League und Pokal gibt es nicht. Auf der World Tour treten die Chinesen nur bei ausgewählten Turnieren an. Bei den Asienmeisterschaften, Asia Cup, etc. treten in der Regel maximal 2 der Top4-Chinesen an. Wie es mit Pressterminen und Showkämpfen aussieht, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass die Chinesen weniger Wettkämpfe und viel längere Trainingsphasen haben, insbesondere vor den großen Turnieren. Noch extremer ist es ja bei der zweiten Garde. Außer ein paar internationalen Turnieren und der Superliga spielen die ja das Jahr über fast nichts, jedenfalls nicht außerhalb von China. Nur die wenigsten sind noch in einer europäischen Liga aktiv.
2.) Dass sie nicht klagen ist darüber hinaus kein Wunder, weil sie eine andere Mentalität, Kultur und Hörigkeit gegenüber dem Trainerstab haben.

mithardemb 11.10.2016 17:38

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von tsb (Beitrag 2784962)
Das Spielsystem in der TTBL hat ja wohl absolut nichts mit Welt- oder Europameisterschaften zu tun. Roßkopf ist nicht für die TTBL zuständig, oder irre ich mich? Ich verstehe nicht, warum du so einen irrelevanten Fakt wiederholst.

Für die Erfolgsaussichten eines Doppels ist es durchaus relevant ob man das Doppelspiel trainiert. Timo Boll spielt genauso wie jeder andere Spieler in der TTBL weder in diesem Wettbewerb, noch in der CL Doppel. Auf den wenigen ProTour Turnieren ist es auch nicht im Doppel im Einsatz.

Wie groß wird wohl der Anteil seines Trainings sein, das er auf das Doppelspiel verwendet. Vermutlich recht nahe bei NULL oder?

Als Bundestrainer hat Jörg Roßkopf wohl durchaus Einfluss auf die TTBL. Ich kann mich jetzt nicht entsinnen, dass er sich für die Wiedereinführung von Doppeln stark gemacht hätte. Wenn er das als wichtigen Wettbewerb ansehen würde, dann müsste er das wohl konsequenterweise auch tun.



Zitat:

Zitat von tsb (Beitrag 2784962)
Naja, das ist doch genau, was ich sage. Roßkopf behauptet im Interview, dass sich Spieler nicht vom Doppel drücken können, aber tastsächlich tun das Boll/Ovchtarov eben doch ständig. Das ist doch gerade der Punkt, den ich anprangere.

Wenn du jetzt die Aussage für nichtig erklärst, auf der die Diskussion basiert, dann bringt uns das nicht wirklich weiter.


Im Grunde sage ich doch das Gleiche wie du. Es ist eben kein Prinzip bei ihm. Es ist doch absurd etwas ein "Prinzip" zu nennen und dann in 100% der Fälle von dem Prinzip abzuweichen. Diese Behauptung im Interview (gibts das noch irgendwo nachzulesen) hat eben nichts mit der Realität zu tun.

Spitzenspieler 11.10.2016 18:15

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Boll ... abwarten ... gegen apolonia sah das am so nicht schlecht aus

Dima .. abwarten ... gegen Persson tolle Ballwechsel, tolles Spiel ... der kommt noch sicher ..

Freitas ... abwarten ... starke Olympia gespielt. Dann verletzt. Nun gegen xu hui aber gleich in der ecl gewonnen.

Apolonia ... abwarten ... Keiner hält von ihm etwas im Moment ... sein großes turnier deshalb ???

Gauzy .. glaube ich nicht. Konnte bislang bei großen turnieren noch nie was reißen

Shibaev .. von der Anlage her alles möglich. Hängt aber viel von ihm von tagesform ab. Der world Cup war mal wieder nix

Fegerl ... für mich auch ganz heiß. Verliert selten gegen andere europäer und in guter form

Karlsson k. ... 1. Nein, aber in die top 4 bestimmt.

Gerell .. nein

Gardos ... nein ...

Monteiro .. nein ..

Samsonov .. trotz der Niederlage gegen Lee Sang Su für mich Favorit ...

Djyas ??

Gacina ???

Franziska .. na auf jeden Fall mal gut drauf im Moment sage ich mal ..

Eure meinungen ??

Spitzenspieler 11.10.2016 18:18

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Ich würde sageen abwarten ... ��

Zum Doppel:

Freitas und gacina spielen diesmal auch nicht.

Dafür haben wir andere interessante Doppel ..

Tokic / karakasevic
Apolonia / geraldo
Monteiro / fegerl !!!!
Gardos / habesohn !!!

Honobita 11.10.2016 19:17

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von mithardemb (Beitrag 2785320)
Als Bundestrainer hat Jörg Roßkopf wohl durchaus Einfluss auf die TTBL. Ich kann mich jetzt nicht entsinnen, dass er sich für die Wiedereinführung von Doppeln stark gemacht hätte. Wenn er das als wichtigen Wettbewerb ansehen würde, dann müsste er das wohl konsequenterweise auch tun.......

......Diese Behauptung im Interview (gibts das noch irgendwo nachzulesen) hat eben nichts mit der Realität zu tun.

Er spricht sich übrigens auch für Doppel in der TTBL aus. Er scheint da keinen grossen Einfluss zu haben.

Turboblock 11.10.2016 19:37

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
ich sag mal was die chinesen im trainig knüppeln können die europäer selbst mit zig wettkämpfen nicht wettmachen. die sind auch nur deswegen so gut und nicht weil es ihnen jemand in die wiege gelegt hätte. zudem kommen da auch viele interne wettkämpfe dazu die es bei uns in der form und vielzahl auch nicht gibt.

zu den favoriten:

boll nein hat zu viel pausen eingelegt dadurch kann nur die spielpraxis leiden das gilt vor allem wenn man nicht der jüngste und fitteste ist.

freitas gehört zwar zum engeren favoritenkreis war aber derletzt zu schwankend. vf bis max hf.

vladi ja jederzeit trotz seinem sehr hohen alters. konstanz grundleistungsstärke fitness und gesundheit alles noch da.

fegerl ist für mich ein kandidat für vf bis hf auch wenn die nötige konstanz noch etwas fehlt.

karlsson ist mehr als ein geheimtipp nach den letzten leistungen hf bis finale

gauzy nein

apolonia nein

monteiro nein

shibaev vielleicht. hat zum teil schon grose dinger drauf aber nachhaltige hohe konstanz konnte er bisher noch nicht dokumentieren

gerell vielleicht.hat im fortgeschrittenen alter schon ein ordentliche level erreicht. je nach auslosungen af bis hf

dima ist der topfavorit trotz der zuletzt schwanken leistungen

tokic ist gut drauf und übersteht die ein odere andere runde für die schlussrunden reichts aber nicht

gacina nein. ist doch ganz schön untergetaucht in letzter zeit

franz mengel duda. puh da sollte man nicht zu viel erwarten. duda hat aber beachtliche fortschritte gemacht und trau ich durchaus mal ein überraschungssieg zu aber für die ganz grose bühne langts aber nicht

Spitzenspieler 11.10.2016 19:57

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Ich sage zu boll ... keine Praxis ja ... aber wer gegen apolonia so spielt und gegen einen Franziska so spielt ..

Bei freitas muss man einfach die form abwarten.
Wie gesagt, hat jetzt schon mal xu hui geschlagen.

Vladi denke ich auch wegen dem hohen grundniveau ..

Fegerl, Karlsson sind jung und gefährlich .. und vielleicht auch zu übermotiviert.

Gerell war schonmal bei der em schon gut dabei ... ich denke er ist aber auch sehr schwankend.

Tokic ? Tja, in Olympia form kann er weit kommen. Aber in der ttbl auch gegen fegerl verloren .. von daher auch keine wunder und alt ?! Und er hat schon em medaillen gewonnen!

Gacina ... schwer einzuschätzen.

Turboblock 11.10.2016 20:11

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
je nach auslosung glück tagesform ich würds aber mal vom grundsatz her wie folgt sehen :

1.ovtcharov
2.karlsson
3.samsonov
4.freitas
5.fegerl
6.shibaev
7.gerell
8.boll

timo ist mittlerweile einfach viel zu schwankend wie die niederlage in der ttbl gegen franz dokumentiert hat von daher kommt er bei mir zumindest nicht mehr besser weg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77