TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rückhand-Topspin - unmöglich? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=240147)

Kezer 26.11.2016 19:55

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Hi,

danke für die Tipps, ich werde versuchen sie umzusetzen, insbesondere, wenn ich in der Winterpause wieder gezielt mit der RH arbeite.

Gestern hat die RH im Punktspiel gegen TTR-Schwächere ganz okay funktioniert. Mein Gegner hat öfters einen Rollaufschlag auf meine Rückhand gespielt, aber eben ähnlich wie man sie sowieso beim Einspielen einspielen würde. Die habe ich ganz gut getroffen und durchgezogen.
Aber eine Situation war auch dabei, wo ein bisschen ekligerer Ball kam und ich den nicht getroffen habe, da ich nicht schnell genug reagieren konnte, weil ich den oben beschriebenen Ball erwartet hab.

Heute allerdings, habe ich wieder überhaupt keine RH Topspin in der Jugend gespielt, war nicht gut eingespielt und habe mich nicht getraut einen RH Topspin zu spielen.

Ich hab auch gestern beim Einspielen gemerkt, dass ich recht oft Kante treffe, insbesondere, wenn der Ball Flach mit ein wenig Überschnitt (also in diesem Fall beim Einspielen) eingespielt wird. Muss ich da das Schlägerblatt weiter öffnen?

Power-Seven 27.11.2016 12:44

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Zitat:

Zitat von Kezer (Beitrag 2798841)
Ich hab auch gestern beim Einspielen gemerkt, dass ich recht oft Kante treffe

Mein Freund (war Nationalspieler eines osteuropäischen Landes) sagt "Wenn du triffst Kante guckst du auf Beine" ;)

Generell kann man sagen, dass das Timing nicht stimmt.

Wenn man das nur allen Spielern erklären könnte, die ständig "Kante" rufen und sich dabei vom Schicksal benachteiligt und von den Göttern verraten fühlen ...

Javaguru 27.11.2016 18:23

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Da steckt viel Wahres drin:
1. Den Ball länger im Blick behalten
2. Den Ball früher treffen

05er 27.11.2016 18:38

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Für mich hört es sich auch nach einem Kopfproblem an. "Ich habe Probleme mit dem Topspin ich habe ein schlechtes Gefühl beim Topspin. Folge: Ich spiele keinen Topspin. Folge: Ich habe weiter Probleme mit dem Topspin usw.

Bei meinen Jugendspielern sage ich dann immer, dass Sie gegen schwächere Spieler auf jeden Fall den Rückhand Topspin spielen müssen. Und zur Not verliert man halt auch mal einige Spiele. Aber so bekommt man langsam aber sicher das Kopfproblem in den Griff.

Kezer 08.01.2017 11:00

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Falls irgendwer das gleiche Problem hat, möchte ich ein wenig über meine Entwicklung berichten:

Habe jetzt in der Winterpause soweit es ging, RH Topspin geübt, also eigentlich überwiegend Eröffnung, sofern ich einen Partner hatte, der auch Systemtraining macht. Habe weiter beim Einspielen sehr auf die Technik geachtet und kurz ein wenig mit der Ballmaschine geübt. In den einigen Sessions Balleimer habe ich auch primär RH Eröffnung geübt.

Letzte Woche dann plötzlich kam der RH Topspin sehr gut, zumindest in den letzten zwei Einheiten (ich hoffe das bleibt jetzt auch so :D). Da kamen wirklich Eröffnung, ich hab sicher mit Spin nachziehen können und das Gefühl hat einfach immer gestimmt. Nur Rückschlag auf Seitschnittaufschläge ist noch schwer, aber das mochte ich noch nie, diese zieh ich sehr weich an.
Habe dabei auch mit Spielern von 2. Kreisliga bis Landesliga gespielt und die RH kam immer gut, wobei das natürlich auch immer vom Spielstil varrierte.

Beim Trainieren habe ich also primär darauf geachtet, dass ich eine möglichst kurze Bewegung mache und nur das Handgelenk verwende. Das meinte auch ein Trainer zu mir, ich mache zu viel Unterarm und kaum Handgelenk. Ist mir damals nicht so aufgefallen.
Also habe ich versucht immer ungefähr nur das Handgelenk zu verwenden, damit ist das Timing dann auch besser.

HSV 12.01.2017 14:01

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
https://www.youtube.com/watch?v=lYRDYrMNOEk

GANZ ansehen und dann trainieren.:)

Rückhandmonster 13.01.2017 15:16

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Zitat:

Zitat von HSV (Beitrag 2809145)
https://www.youtube.com/watch?v=lYRDYrMNOEk

GANZ ansehen und dann trainieren.:)

Da fehlen aus meiner Sicht ein paar Dinge.. .
ich finde dass der Schüler den Ellbogen zu hoch hat... der kann aus meiner Sicht noch weiter runter und die Bewegung mehr nach vorn. Schulter leicht eindrehen und Hüfte mitnehmen wäre noch zu lernen.
Hier wurde halt sehr viel Wert auf den Griff gelegt...

HSV 14.01.2017 14:17

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Zitat:

Zitat von Rückhandmonster (Beitrag 2809383)
Da fehlen aus meiner Sicht ein paar Dinge.. .
ich finde dass der Schüler den Ellbogen zu hoch hat... der kann aus meiner Sicht noch weiter runter und die Bewegung mehr nach vorn. Schulter leicht eindrehen und Hüfte mitnehmen wäre noch zu lernen.
Hier wurde halt sehr viel Wert auf den Griff gelegt...

Da haste komplett Recht!

Ich hab' allerdings die Erfahrung gemacht, dass der Griff das Wichtigste überhaupt ist. Vergisste die anderen Sachen, haste trotzdem noch das GEFÜHL für diesen Schlag. Nur fehlt dann evtl. das Tempo. Denkste aber an alles, nur nicht an den Griff, kommt 'ne gefühllose Geschichte dabei heraus. Dann kommt er halt oder nicht.

Am besten aber, man macht's völlig richtig. Dann klappt's auch mibbm Nachbarn.:)

Rückhandmonster 15.01.2017 11:11

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Ist halt immer ein Zusammenspiel von allen Dingen..., wenn man dann von ganz vorne anfängt, dann müßte man sich seine Füße anschauen... ;)

Carl_Friedrich 01.02.2017 13:01

AW: Rückhand-Topspin - unmöglich?
 
Alles, was man für einen guten Rückhandtopspin braucht, ist ein guter Trainer. Den muss man halt finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77