TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   SEAMASTER ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017, Magdeburg, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=273952)

Kim4U 11.11.2017 16:07

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 


Highlights vom Spiel Lin Gaoyuan gegen Chuang Chih-Yuan.

Dieses Spiel hat mir auch nicht besonders gefallen. Chuang hatte keine Chance und es gab wenige spektakuläre Ballwechsel.

Nepomuk 11.11.2017 16:11

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Nope. Das ist Liu Guodong. Lee Sang Su jetzt ebenfalls in den Siebten gegen Mizutani. Interessante Matches. Wer die Chinesen jetzt schon "abschreibt" hat nicht so recht den Durchblick...

Thorwyn 11.11.2017 16:11

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Die Website ist anscheinend von germanopen2017.de nach https://www.ttm.co.at/results/go2017/ umgezogen.

moe589 11.11.2017 16:13

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von TT-Allgäu (Beitrag 2896450)
Die chinesische Dominanz ist weg! Vll noch Fan und Ma Long wenn in Form..

übertreib nicht.
bis zur wm 2017 hätten alle gelacht, wenn jemand sowas gesagt hätte.
jetzt läuft es ungewöhnlicherweise bei china mal nicht so gut und schon wird das andere extrem rausgeholt...
die form stimmt momentan einfach nicht sonderlich, so meine meinung.
den jetzt angeblich geringe gewordenen abstand auf den ball zu schieben, kommt nicht hin.
international wird ja schon länger mit plastik gespielt und da waren die chinesen auch am anfang sehr souverän mit.
das es beim weltcup so gekommen ist, wie es eben war, stand auf messeres schneide(boll gegen lin) und lag auch an einem für seine verhältnisse nicht besonders beeindruckenden ma long.
hätte der gegen boll gewonnen und dann im finale sehr wahrscheinlich dima geschlagen, hätten wieder alle gesagt, dass er einfach der beste ist, selbst wenns mal nicht so gut läuft.
wie also um gottes willen kommt man auf soeine aussage?
zumal es diesmal einen fan zhendong gibt.
der ist für mich turmhoher favorit gegen alle, die noch dabei sind.
und boll gegen lin nachher möchte auch erstmal sehen...

Nepomuk 11.11.2017 16:17

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Und nochmals: Die Kameraperspektive ist ein Grauß. Da sieht man kaum ob der Ball nun drauf war oder nicht. Da kann man sich bei T2APAC echt ne Scheibe abschneiden:klatsch:

Kim4U 11.11.2017 16:20

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Mizutani - Lee Sangsu, eine Schlacht in der Verlängerung des Entscheidungssatzes!

tsb 11.11.2017 16:20

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von John Milton (Beitrag 2896418)
naja...so begrenzt sehe ich yan nicht...zu liu-zeiten wäre das sicher nicht passiert...hätte dima da 4-3 gewonnen, hätte ihn das ganze forum gefeiert

Das sehe ich nicht so. Yan An hatte auch schon drastische Aussetzer als LGL noch Cheftrainer war, z.B. hat er 2015 auf der World Tour gegen Anton Källberg und Mattias Karlsson verloren.

Thorwyn 11.11.2017 16:21

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Es gab dieses Jahr aber auch noch ein paar chinesische Niederlagen mehr. Ma Long und Xu Xin bei der Asienmeisterschaft gegen Jeong Sangeun und Koki Niwa, Zhang Jike bei der WM und jetzt gegen Lee Sangsu und Apolonia, Lin Gaoyuan und Fan Zhendong beim Asian Cup gegen Mizutani und Chen Chien-An.


Lee Sangsu vergibt einen Haufen Matchbälle, wehrt dann einen ab und gewinnt schließlich 16:14 gegen Mizutani.

Bo5 11.11.2017 16:22

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von Danielson (Beitrag 2896448)
Zu Xu Xin und Marcos Freitas: Bin überzeugt davon, wenn die mit dem alten Zelluloidbahn spielen würden, würde der Chinese das Spiel dominieren. Das sieht schon unbeholfen aus, wenn Xin nun versucht, mit seiner Penholder-Vorhand tischnah zu blocken, zu kontern oder gegenzuschießen - aber auch auf der Rückhand hat Freitas eigentlich technische Vorteile.

Xin ist für mich kein Favorit auf den Turniersieg.

Zitat:

Zitat von Face (Beitrag 2896456)
Ist Liu Guozheng nicht auch der Bruder von Liu Guoliang?

Nein, das ist Liu Guodong, der mal Nationaltrainer in Singapur war.

Bo5 11.11.2017 16:28

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von moe589 (Beitrag 2896460)
übertreib nicht.
bis zur wm 2017 hätten alle gelacht, wenn jemand sowas gesagt hätte.
jetzt läuft es ungewöhnlicherweise bei china mal nicht so gut und schon wird das andere extrem rausgeholt...
die form stimmt momentan einfach nicht sonderlich, so meine meinung.
den jetzt angeblich geringe gewordenen abstand auf den ball zu schieben, kommt nicht hin.
international wird ja schon länger mit plastik gespielt und da waren die chinesen auch am anfang sehr souverän mit.
das es beim weltcup so gekommen ist, wie es eben war, stand auf messeres schneide(boll gegen lin) und lag auch an einem für seine verhältnisse nicht besonders beeindruckenden ma long.
hätte der gegen boll gewonnen und dann im finale sehr wahrscheinlich dima geschlagen, hätten wieder alle gesagt, dass er einfach der beste ist, selbst wenns mal nicht so gut läuft.
wie also um gottes willen kommt man auf soeine aussage?
zumal es diesmal einen fan zhendong gibt.
der ist für mich turmhoher favorit gegen alle, die noch dabei sind.
und boll gegen lin nachher möchte auch erstmal sehen...

Es geht ja auch nicht darum, dass die Chinesen nicht mehr die besten sind (sind sie noch), die Favoriten sind (sind sie noch) und den besten Spieler mit Fan haben (haben sie noch). Aber der Abstand erscheint kleiner. Es gibt viel mehr offene Duelle - sicher auch, weil die Europäer sich aktuell wieder mehr gegen die Chinesen zutrauen.

Mit Plastik wird zwar schon länger gespielt, aber eben nicht mit der neuesten Generation. Ich zitiere dazu Bolls Aussage hier im Forum:
"ich versuche mal Dimas Aussage zu erklären, die meiner Meinung nach auch richtig ist. Es geht hier gar nicht so sehr um den Spin. Die neue Generation der Bälle, bzw.der Spielball der WM ist extrem hart. Dadurch springt er hoch ab. Zudem ist das "Austrittverhalten" vom Belag auch sehr hoch und sauber. Das ist der entscheidende Punkt.
Bei den früheren weichen Bällen hat der griffige chinesische Belag geholfen, den Ball sehr hoch aus dem Belag heraus zu katapultieren. Bei allen anderen Belägen war dieser Effekt nicht so extrem. Mit chinesischen Belägen konnte man die Bälle daher tiefer fallen lassen, dadurch mehr Zeit, sich korrekt zum Ball zu stellen. Selbst die tiefen Bälle konnten die nach vorne ziehen, da der Belag die hohe Flugkurve erzeugt hat.
Durch die härteren Bälle gleicht sich dieser Effekt etwas an, da auch alle anderen Beläge nun ein höheres Austrittverhalten haben.
Viele Spieler haben mit den neuen Bällen auch Probleme, da sie sich extrem griffig auf der Tischoberfläche verhalten, d.h. sie stoppen wahnsinnig ab bei Unterschnitt. Dadurch ist es schwieriger, die Bälle mit der RH-Banane direkt zu verwandeln beim Rückschlag. "
Sicherlich ist der Ball nicht der einzige Grund für die Niederlagen der Chinesen. Aber er könnte einer von mehreren Gründen sein, neben Verletzungen, schwacher Form, Unklarheiten wie es mit der chin. Nationalmannschaft weitergeht, etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77