TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   DHS Double Happiness Tin Arc, Tin Arc 3 und Magician (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=110930)

CopYplaY 03.08.2011 22:52

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
muss gleich schlafen gehen, daher nur kurz...

hab den tinarc auf nem alc gespielt.
schwarz, 2.1 mm

obergummi härter als beim genius, der schwamm aber anscheinend weicher.
oburgummi nur ganz leicht klebrig, ähnlich dem grip-s oder whale 2.
für mich eigentlich kein echter chinese, da klebrigkeit und schwammhärte fehlt und im vergleich zur neo oder skyline-serie sehr dynamisch.
spintechnisch find ich den genius besser und werde wohl dabei bleiben.

pixies_dover 05.08.2011 03:08

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
hi,
ich habe 2 mal die tin arc (max) in ein Donic Waldner Senso Ultra Carbon -CS und hurrican hao -CS national version probieren ,

den belag ist viel viel beiche als hurrican3 neo oder skyline 3 neo ,

Obergummi naja nicht ganz klebrig aber sieht wie eine china belag , die noppen sind länger als h3 neo und sk3 neo, der schwamm ist sehr weich ,

schnell ,der Belag ist nicht ,als ich gedacht habe , h3 und sk3 spielt sich direkter als arc bei spinn .ich konnte gute spinn erzeugen aber weniger als meine Beläge, man macht sehr weniger Fehler bei topspinn , man fühlt sich sehr sicher damit . bei Katapult der ball hatte eine gute Sprung nicht so direkt und die gehen relativ schnell nach vorne. er war eines tick schneller als ich zum 1te. mal probiert habe

bei aufschlagt , es war sehr gut ,mann hat eine gutes gefühlt damit komischerweise konnte viel spinn rein machen , vielleicht ist ,weil der schwamm weich ist
bei konnter, fand ich der belag sehr lahm nicht dynamisch , man musste sehr viel druck machen ,dass der ball nach vorne geht, vielleicht es ist so passiert ,da ich nicht mit weiche beläge spiele,

block : fand ich einfach super, man hat sehr viel kontroll damit, wenn der ball mit viel rotation kam, ich konnte locker blocken und mit druck nach vorne spielen und der ball ist sehr schnell und sicher nach vorne gegangen , dass ich meine patner immer überraschen habe ,

topspinn gegen topspinn, war sehr angenehmen ich konnte ruhig dagegen spielen mit viel rotation und der ball kam immer rüber und es war sehr dynamisch

kurz-kurz , war sehr gut man fühlt sich sicher der ball hatte spinn aber weniger als die andere dhs beläge die ich spiele.

ich fand der belag besser als ich das erste mal probiert habe, vielleicht ist auch so ,dass der belag, je damit mehr spielt desto mehr wird sie zeigen was sie drauf hat , wie bei der typischer china belag

aber die leute , die auf die suchen sind ,einer belag ,der man sehr gute rotation erzeugen kann und einer sicherer spielt wollen und einer dynamische belag habe möchten , ich finde, dass ist einer gute option

ich hoffe hat ihr mich verstanden , da meinem deutsch nicht so gut ist
mfg
juan

kum25 07.08.2011 21:18

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
Gibt es noch weitere Testberichte vom Tin Arc bzw Tin Arc 3 ???

Rheinprinz 07.08.2011 22:03

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
@pixies_dover
Danke für deinen Testbericht. War gut zu verstehen. Wie ist denn die Flugbahn beim Topspin, ein hoher Bogen oder eher flacher?

pixies_dover 08.08.2011 16:02

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
hi,
der Flugbahn war für mich relativ hoch , und für der geblockt hat war nicht so angenehmen .da auch relativ viel rotation kam .
der belag werde ich verkaufe , da ich noch weiter mit der skyline spielen werde
, für mich war viel so weich :-P

Youkai 09.08.2011 22:14

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
Ja ich hab mir den Tin Arc 3 jetzt auch gekauft und heute das erste mal getestet wen ich ein wenig mehr erfahrung damit gesammelt hab kann ich villeicht auch was dazu schreiben sofern interesse besteht, kann aber selbst nur mit dem Joola Energy X-Soft vergleichen weil ich seit dem Energy Green Power nur diese Serie gespielt habe.

Und ja ich finde auch dafür das der Belag doch ziemlich hart ist ist die flugkurve "extrem" hoch. (aber trotzdem viel flacher als beim X-Soft ^^)

Jack Slain 10.08.2011 18:19

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
Habe mir den TinArc 3 mal auf die Vorhand geschraubt.
Testen kann ich den Belag aber erst am Montag...eines vorweg, ich kann von der Performance her, dem Dotztest und gegen die Wandspielen, keinen Unterschied zum Tenergy05 feststellen, höchstens das er vielleicht etwas schwerer ist.

fox_tt 12.08.2011 10:30

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
Mit welchem Kleber montiert ihr eigentlich den Belag?
Sollte man da auch Kleber von DHS verwenden oder spielt es keine Rolle (ich nehm den Butterfly Free Chack). Kann mir vorstellen das die Wahl des Klebers auch Auswirkungen auf die Spieleigenschaften hat - wobei der Belag anders als beim Frischkleben auf dem Schläger bleibt und es daher vielleicht nicht so ins Gewicht fällt :ratlos:

Holz: DHS Hurricane King OFF++

Was mir aufgefallen ist, bei unzureichendem Armkrafteinsatz werden die Topspins beim TinArc ziemlich kurz aber von einmal spielen kann ich mir noch kein abschließendes Bild machen. Topspin gegen Topspin klappte sehr gut, Block super, Schuß auch gut.

Schnitzellover 12.08.2011 12:22

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
Der verwendete Kleber ist normalerweise ziemlich schnuppe. Einzig zwischen VOC und VOC-freien Kleber sollte man unterscheiden. Bei Verwendung von einem VOC Kleber sollte man den Schläger ein paar Tage auslüften lassen, bevor man damit auf einer Veranstaltung spielt auf der auf Frischkleben kontrolliert wird.

Das kommt daher, weil diese VOCs für den Frischklebeeffekt sorgen, auch wenn in einem normalen Kleber nicht so viel drin ist wie im alten Frischkleber oder diversen Boostern, so schlägt das MiniRAE trotzdem an.

Nach ein paar Tagen sind diese aber verflogen und alles ist ok.

Beim VOC Freien Kleber ist es dagegen ziemlich wurscht welchen man nimmt. Würde mich nicht wundern wenn die alle aus derselben Fabrik kommen.

Youkai 13.08.2011 12:15

AW: DHS Tinarc und Tinarc3 und Magician
 
Zitat:

Zitat von fox_tt (Beitrag 2115275)
Was mir aufgefallen ist, bei unzureichendem Armkrafteinsatz werden die Topspins beim TinArc ziemlich kurz aber von einmal spielen kann ich mir noch kein abschließendes Bild machen. Topspin gegen Topspin klappte sehr gut, Block super, Schuß auch gut.


Ja hab auch mit dem Free Chack geklebt und der is inzwichen schneller als kurz nach dem kleben, trotzdem ist mir auch aufgefallen das der jenachdem wie man spielt recht langsam ist, aber auch bei bestimmten schlägen ne ordentliche geschwindigkeit entwickeln kann !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77