TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=234333)

Zigeuner 11.10.2016 20:14

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Unabhängig davon was sich Boll so zurechtmurkst darf man ihn nicht von der Favoritenliste streichen, vor allem wenn man gleichzeitig noch Leute wie Shibaev und Gerell in die Runde wirkft.
Boll sollte ja von 1-4 gesetzt werden und daher ist er auch einer von denen die gewinnen können. Ovtcharov und Freitas haben ja auch ihre diversen Probleme.
Bleibt ein Samsonov der aktuell tatsächlich bei der Titelvergabe als erstes genannt werden muss (auch die letzte Partie gegen Ovtcharov gewonnen).

Spitzenspieler 11.10.2016 20:25

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Man kann auch sagen ...

Für dies das Boll noch nicht ganz auf der Höhe sein kann ... hat erschon gut gegen franz mitgehalten.

Für kaarlsson würde mich platz 2. freuen .. ich kann es aber wegen der unbeständigkeit nicht ganz glauben!!

Turboblock 11.10.2016 20:27

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
wen man unter den ersten 8 sieht wenn auch nur auf 8 gehört automatisch zum erweiterten favoritenkreis aber nicht mehr zu den topfavoriten.

früher hat timo in europa alles beherrscht.

dann wurde die luft dünner und dima hat ihn abgelöst. wäre nicht weiter schlimm wenn er den rest inach wie vor in die schranken weisen würde.

es kamen aber immer öfter niederlagen gegen leute auf der höhe von gerell und shiabaev gegen die er früher noch sehr sicher gewann.

sichere siege gibts da nur noch gegen kandidaten die sehr weit hinter ihm stehen und das ist dann einfach schwankend.

auf dem papier machts dima

nach der letzten form karlsson

nach der konstanz und erfahrung vladi.

nach zuletzt wieder etwas besserer form und als wrl 10. muss man auch noch freitas berücksichtigen.

die 4 sind auf jeden fall die topfavoriten.

der rest läuft eher unter erweiterter favoritenkreis

Zigeuner 11.10.2016 20:38

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von Spitzenspieler (Beitrag 2785363)
Für karlsson würde mich platz 2. freuen .. ich kann es aber wegen der unbeständigkeit nicht ganz glauben!!

Ja das ist wieder Turbos Kurzsichtigkeit. Karlsson hat sich mit seinen Auftritten eben und den Mittelpunkt gerückt und nen bleibenden Eindruck hinterlassen, aber man darf nicht einfach die Setzung ignorieren und die Tatsache, dass ein dutzend Spieler auf einem ähnlichem Niveau wie er spielen.

Turboblock 11.10.2016 20:50

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von Zigeuner (Beitrag 2785368)
Ja das ist wieder Turbos Kurzsichtigkeit. Karlsson hat sich mit seinen Auftritten eben und den Mittelpunkt gerückt und nen bleibenden Eindruck hinterlassen, aber man darf nicht einfach die Setzung ignorieren und die Tatsache, dass ein dutzend Spieler auf einem ähnlichem Niveau wie er spielen.

kurzsichtig oder weitsichtig ist hier die gretchenfrage. setzungen ergeben sich aus der historie.

sie berücksichtigen jedoch lediglich marginal trends. karlsson hat auch auserhalb des world cups überzeugende leistungen gebracht in letzter zeit.

so führt er zb aktuell auch die spiellerrangliste der ttbl an usw. den trend zu leugnen wäre daher eher kurzsichtig...

Spitzenspieler 11.10.2016 20:58

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Ihr seid geil ��

Zigeuner 11.10.2016 21:45

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Ja ist doch immer das Gleiche, kaum hat jemand mal n paar Wochen ne starke Form und spielt sich ins Rampenlicht ist der sofort der Überspieler. Vorher wird derjenige aber nicht wahrgenommen und fehlen warum auch immer mal die Ergebnisse ist derjenige auch schnell kein Thema mehr.
Fegerl, Kallberg, Flore, Gauzy, Pitchford, Dyjas, Hachard fallen mir da in jüngerer Vergangenheit direkt als Beispiele ein.

mithardemb 11.10.2016 22:16

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von Honobita (Beitrag 2785337)
Er spricht sich übrigens auch für Doppel in der TTBL aus. Er scheint da keinen grossen Einfluss zu haben.

Danke für die Info, dass er sich auch für die Doppel in der TTBL ausgesprochen hat. Mit seiner Ankündigung dass man sowohl Boll als auch Ovtcharov bei der nächsten WM (also 2015) im Doppel sehen werden, hat er mit Boll ja recht behalten. Allerdings hatte er wohl eher eine deutsche Paarung im Sinn.

Turboblock 11.10.2016 23:37

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Zitat:

Zitat von Zigeuner (Beitrag 2785382)
Ja ist doch immer das Gleiche, kaum hat jemand mal n paar Wochen ne starke Form und spielt sich ins Rampenlicht ist der sofort der Überspieler. Vorher wird derjenige aber nicht wahrgenommen und fehlen warum auch immer mal die Ergebnisse ist derjenige auch schnell kein Thema mehr.
Fegerl, Kallberg, Flore, Gauzy, Pitchford, Dyjas, Hachard fallen mir da in jüngerer Vergangenheit direkt als Beispiele ein.

da muss schon unterscheiden, wen man da ins spiel bringt und von wem es kommt.

gehen wir doch mal die namen im einzelnen durch...

fegerl: durchaus ein guter mann, der sich um rang 20 in der wrl etablieren könnte. für den ganzen durchbruch wirds aber wohl nicht langen...

flore: hat ein paar ganz gute siege gehabt, aber ich glaub nicht dass es für einen neuen himmelstürmer reicht...

gauzy: europäisch im erweiterten bis spitzenbereich aber zur weltspitzspitze wirds denk ich nicht mehr langen

pitchford: auch ein junger mann, der sich in der erweiterten europäischen etablieren wird. nur halt auch hier wieder, nicht mehr, nicht weniger...

dyjas: naja, auch wenn er auch er aufstrebend sein mag, seh ich hier eher kein neuen mann für ganz große aufgaben...

hachard: halt ich nicht viel von. beinahe sämtliche franzosen haben im jugendbereich prima erfolge erzielt, jedoch konnte kein einziger bei den erwachsenen diese dann auch wirklich bestätigen...

was karlsson betrifft, auch ihn möcht ich keineswegs in den himmel loben, auch er wird sich erst nachhaltig beweisen müssen, bevor man genaueres sagen kann, aber von allen hier aufgelisten protagonisten seh ich nicht nur aktuell, das größte potential für höhere weihen. rang 15 der wrl ca. könnte durchaus realistisch werden...

ich persönlich würde eher noch einen groth mit ins boot nehmen für den erweiterten favoritenkreis...

Morpheus 12.10.2016 01:33

AW: Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN)
 
Timo Boll hat keiner auf der Rechnung. Der wird es aber machen und wird wieder mal Europameister!

Finale gegen Marcos Freitas

Halbfinale ausscheiden werden Dimitrij Ovtcharov und Kristian Karlsson

Viertelfinale ausscheiden werden Vladimir Samsonov, Simon Gauzy, Stefan Fegerl und Andrej Gacina

Achtelfinale ausscheiden werden Liam Pitchford, Tiago Apolonia, Alexander Shibaev, Jonathan Groth, Bojan Tokic, Emmanuel Lebesson, Par Gerell, Patrick Franziska


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77