TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Bayern allgemein (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=68)
-   -   Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=255087)

Matousek 09.05.2017 15:01

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Zitat:

Zitat von Blaubär (Beitrag 2841638)
Stimmt es, dass man sich ab der kommenden Saison in der höheren Mannschaft festspielen kann, wenn man 4 Einsätze dort gemacht hat?

Das war einmal:forgetit:

Florian Leidheiser 11.05.2017 14:42

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Die drei Webinare zur neuen WO für Fachwarte, Vereine, Spieler/Mannschaftsführer stehen jetzt auf Youtube zum Nachschauen bereit:

https://www.youtube.com/channel/UCFC..._LLWYDP0eFC5gg

Ansonsten bei weitergehenden Fragen einfach per Mail oder Telefon an die Geschäftsstelle wenden:
Telefon: 089/15702-420
E-Mail: bttv@bttv.de

Vulture 08.06.2017 13:29

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
RES Regelung - Ab wann gilt diese, bzw. gilt sie rückwirkend?

Wenn ein Spieler genau 2 Einsätze in der Rückrunde 2016/2017 hatte. Darf ich ihn dann als Stammspieler für die Vorrunde 2017/2018 betrachten, weil er laut neuer WO die nötigen Einsätze hatte?

Oder gilt für die Vorrunde 2017/2018 noch die Regel mit den 3 Einsätzen von vorher und er würde somit als RES gelten?

Grüße
Flo

Chris Kratzenstein 08.06.2017 13:35

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Die neue WO gilt meines Wissens in keinem Landesverband für die Rückrunde 2016/17 und auf diese bezieht sich ja die bisherige RES-Regelungen.
Es wurde in allen Verbänden meines Wissens die alte Regelung für die Setzung des RES nach den gespielten Spielen der Rückrunde 2016/17 angewendet.

Dies ist aus meiner Sicht auch nicht anders machbar, da die Vereine ja schon während der Rückrunde planen musste und sich die Vorraussetzungen nicht während der Saison ändern dürfen.

h.m 08.06.2017 14:48

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Ich klink mich hier auch mal schnell mit ein.

Wenn ich es richtig verstehe, dann reicht es aus, da der Spieler in der Rückrunde 2016/17 zwei Einsätze hat (wenn diese im Einzel waren!, Doppel würde hier m.E. nicht ausreichen), alternativ würde die Vorrunde noch betrachtet werden.

Hatten gestern bei uns nach dem Training auch eine größere Diskussion: die Sachlage ist eigentlich m.E. klar, aber ich verstehe auch andere Stimmen, die hier schon gerne ein Änderung der WO hätten :hahaha:

Spieler XY hat in seinem bisherigen Verein in der kompletten Runde 2016/17 keinen einzigen Einsatz gehabt, wechselt jetzt zu uns und bekommt automatisch in der Vorrunde 17/18 den Reservespieler-Status. Eine Meinung war z.B., dass dadurch ja der aufnehmende Verein bestraft würde, derjenige könne die Regelung verstehen innerhalb desselben Vereins (damit kein Schmuuhh) betrieben wird, aber beim neuen Verein wäre das seiner Meinung nach nicht okay...

naja,was passiert dann mit einem Spieler, der nach 18 Jahren wieder anfängt: haben wir nämlich nächste Saison...bekommt der dann auch automatisch den Reservespielerstatus oder kann der ganz normal in einer Mannschaft zur Sollstärke beitragen?

h.m 08.06.2017 15:16

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
@Chris Kratzenstein: ich muss jetzt noch einmal nachfragen, da ich von dir folgende Aussagen gefunden habe:

"Neu angemeldete Spieler sind Stammspieler, da sie ja erst Reservespieler werden können wenn sie auch aufgestellt waren.
Auch nach Wechsel wird man Stammspieler. Einzig wenn man wechselt und dann bei diesem Verein keine 2 Einsätze hatte und dann wieder wechselt, dann behält man den bereits vorhandenen Status."

"...
Bei einem Wechsel wird grundsätzlich das RES gestrichen. Es sei denn man hat, wie ich bereits vorher schrieb folgenden Ablauf:
Saison 1 Verein A
Saison 2 Wechsel zu Verein B. Man wird aufgestellt und wird zum Reservespieler, da man keine zwei Einsätze in einer Halbrunde macht
Saison 3 Man wird nicht aufgestellt
Saison 4 Wechsel zu Verein C. Da beim vorherigen Verein insgesamt keine zwei Einsätze hatte behält man den Status als Reservespieler.
Dies würde auch gelten wenn man direkt in Saison 3 wechseln würde. Entscheiden ist, dass man bei dem Verein dazwischen keine 2 Einsätze hatte, dann wird durch einen Wechsel der Status nicht wieder auf null gesetzt."


Verstehe ich das nun doch richtig, dass der Spieler XY (der zur kommenden Saison zu uns gewechselt ist und in seinem ehemaligen Verein zwar aufgestellt war, aber in der kompletten Runde 16/17 keinen Einsatz hatte) nach dem Wechsel zu uns erst einmal nicht den Reservespieler bekommt?

Chris Kratzenstein 08.06.2017 15:19

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Ja das verstehst Du richtig, sofern der Spieler bei seinem vorherigen Verein überhaupt 2 Einsätze hatte.
Allerdings gilt dies erst zur Rückrunde kommende Saison. Ob dies für dieses Jahr gilt liegt an der alten Regelung des ByTTV.

Dies sollten aber die Vereine entsprechend auch alles sehen sobald die Mannschaftsmeldung in click-tt freigegeben ist.

Steffen 08.06.2017 15:36

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Zitat:

Zitat von Chris Kratzenstein (Beitrag 2852735)
Die neue WO gilt meines Wissens in keinem Landesverband für die Rückrunde 2016/17 und auf diese bezieht sich ja die bisherige RES-Regelungen.
Es wurde in allen Verbänden meines Wissens die alte Regelung für die Setzung des RES nach den gespielten Spielen der Rückrunde 2016/17 angewendet.

Dies ist aus meiner Sicht auch nicht anders machbar, da die Vereine ja schon während der Rückrunde planen musste und sich die Vorraussetzungen nicht während der Saison ändern dürfen.

Hier liegt mir aber eine andere Aussage vor. Für die Mannschaftsmeldung zur Saison 2017/2018 gilt in Bayern schon die neue WO, d.h. 2 Einsätze im Einzel im Verein in der selben Altersklasse in der Saison 2016/2017 reichen aus um die RES-Regelung zu umgehen.

h.m 08.06.2017 15:37

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Zitat:

Zitat von Chris Kratzenstein (Beitrag 2852766)
Ja das verstehst Du richtig, sofern der Spieler bei seinem vorherigen Verein überhaupt 2 Einsätze hatte.
Allerdings gilt dies erst zur Rückrunde kommende Saison. Ob dies für dieses Jahr gilt liegt an der alten Regelung des ByTTV.

Dies sollten aber die Vereine entsprechend auch alles sehen sobald die Mannschaftsmeldung in click-tt freigegeben ist.

Der Spieler hatte in seinem vorherigen Verein etliche Einsätze, allerdings halt eben keinen einzigen in der vorangegangen Saison.

Dann greift also diese Reservespieler-Regelung hier nicht, aber da der Spieler nach den ursprünglichen Regelungen in Bayern keine drei Einsätze hatte, muss trotzdem ein zusätzlicher Spieler in diese Mannschaft gezogen werden.

Aber wenn ich dich richtig verstehe, ist bei der Mannschaftsmeldung der Spieler dann mit dem Rerservespielerstatus versehen, das sieht man dann also gleich beim Erstellen....

Chris Kratzenstein 08.06.2017 15:39

AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
 
Genau so sollte es sein. Bei uns im TTVWH hat das nach meinen ersten Überprüfungen ganz gut geklappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77