TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=282335)

aufschlag1 27.03.2018 13:43

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von Peter Igel (Beitrag 2938457)
Wahnsinn.
Das hätte mich ja mindestens nen Fuffi pro Tag gekostet.
Jetzt weiß ich auch, warum Eriko unbedingt seinen Rucksack mit rein nehmen wollte.
Da waren seine Bier-Vorräte drin:)

so viel Bier trinkst du?

Boahhhh bist du cooool:klatsch:

Peter Igel 27.03.2018 13:47

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von aufschlag1 (Beitrag 2938462)
so viel Bier trinkst du?

Boahhhh bist du cooool:klatsch:

danke.
An guten Tagen hab ich früher auch mal locker ne Kiste platt gemacht.
Die passte aber nicht in den Rucksack:)

Was trinkst Du so?

ttdr 27.03.2018 13:50

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Ich empfehle derzeit Flensburger Pilsener. ;)

PS: Eriko ist ein weiblicher Vorname, kein männlicher...

Pit Brett 27.03.2018 15:14

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von Dorit (Beitrag 2938444)
Sehe ich auch so, das mit der Nebenhalle war in mehrfacher Hinsicht blöd. Nicht genug Plätze und die Spiele waren auch blöd verteilt. Stundenlang wurde nur an hinteren Tischen gespielt und die rechte Seite (wo ja einer der zwei Zuschauerblöcke war), blieb vorne komplett frei. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt die U21 Finale ein bisschen mehr aus der Nähe zu betrachten, da war dann ja praktisch alles frei und man hat sie trotzdem in der hintersten Ecke gespielt.

Das war in der Tat nicht nachvollziehbar. Das U21 Finale hätte eine prominentere Tischplatzierung verdient gehabt. Zumal ja wirklich wie Du schon schriebst, direkt vorne bei den Zuschauertribünen Tische frei waren. Warum sie das so angesetzt haben bleibt wohl im Verborgenen.
Auch als Ovtcharov gegen Franziska aufgegeben hatte, hätte man eines der nachfolgenden Spielen von den äußeren Tischen nach innen holen können, anstatt dort einfach frei zu lassen.
Wird seine organisatorischen Gründe gehabt haben, wirkt dann aber immer ein wenig zu bürokratisiert.

Zitat:

Zitat von Donick (Beitrag 2938449)
Kann Pit Brett sein Fazit bestätigen!

Das mit den Rucksäcken hat echt genervt und war beim letzten malnicht so, auch nicht in Magdeburg. Kenne ich so auch von der WM in DD und finde ich Schwachsinn!

Was mir auch aufgefallen ist, war das Bier schon immer so teuer? 5 Eur ein halber Liter finde ich schon Wucher!

Das weiß ich nicht, hatte keins. Den Schlangen an den Zapfständen nach zu urteilen, hat der Preis aber anscheinend breite Akzeptanz gefunden. Die 3€ für eine Tasse Kaffee am "Coffee-Bike" wirkten auch zunächst nicht günstig. Gleich nach dem ersten erschien mir der Preis aber schon wieder moderat. Wirklich leckerer Kaffee mit Spitzenequipment zubereitet - Qualität hat halt seinen Preis. Und auch hier erschien der Preis mehrheitsfähig, musste jedes Mal länger anstehen. In London letzten Monat wollten sie 5 Pfund für nahezu ungekühltes Carlsberg aus der Plastikflasche. Das war schon grenzwertig. Auch die Hotdogs aus der Mikrowelle für 6 Pfund mit Gummibrötchen und nur Ketchup waren eine Zumutung. Von daher möchte und kann ich über das Angebot in Bremen nichts wirklich Negatives sagen.

Donick 27.03.2018 15:39

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Ist echt der Wahnsinn. Der Zapfhahn läuft trotzdem und es gibt Leute die sieht man immer wieder mit einem neuen Bier in der Hand. Die machen echt ein Vermögen mit!

Gegen das Angebot sage ich ja nichts. Essen war in Ordnung, auch preislich. Aber wenn ich mir das über die Jahre so angucke, was dort ein Bier kostet, finde ich das schon heftig!

crycorner 27.03.2018 15:43

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von ttdr (Beitrag 2938464)
Ich empfehle derzeit Flensburger Pilsener. ;)

Ploppt so schön :-)

Manuel :) 27.03.2018 17:33

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Mit Herrn Igel würde ich gerne mal einen kleinen Wettdrunk starten. Um Geld versteht sich.

fox_tt 27.03.2018 17:42

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von Pit Brett (Beitrag 2938495)
Das war in der Tat nicht nachvollziehbar. Das U21 Finale hätte eine prominentere Tischplatzierung verdient gehabt. Zumal ja wirklich wie Du schon schriebst, direkt vorne bei den Zuschauertribünen Tische frei waren. Warum sie das so angesetzt haben bleibt wohl im Verborgenen.

Die hinteren Tische (5 und 6) wurden Live gestreamt. Das war der Grund warum die beiden Spiele nicht vor den Zuschauertribünen (Tische 11-16) angesetzt wurden.

crycorner 27.03.2018 18:39

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von Manuel :) (Beitrag 2938538)
Mit Herrn Igel würde ich gerne mal einen kleinen Wettdrunk starten. Um Geld versteht sich.

Wettdrunk... Hast Du schon Vorsprung?

spintakki 27.03.2018 19:42

AW: Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER)
 
Zitat:

Zitat von 1600i (Beitrag 2938365)
Das stimmt so nicht ganz. Die gesamte Vorrunde und die Zwischenrunde wurden mit jeweils einem Ball pro Spiel gespielt.


Nee, dass so wenige Bälle kaputt gegangen sind spricht nicht für eine neue Qualität der Bälle,
sondern für die besondere Qualität der Schläge der Profis.

Wir haben einen Spieler im Verein, der trifft den Ball pro Satz mindestens einmal voll mit der Kante.
Kein Plastikball der Welt hält bisher solche Kantentreffer aus. Vielmehr landen sie wie ein zermatschtes Ei auf dem Boden (freilich ohne Matsch).

Lustig ist immer, wenn jemand vorbeikommt und den kaputten Ball mit dem Fuß platt macht, so wie die Zellus früher:
Dann hat man plötzlich eine Million kleiner Plastikteilchen, die er in Aschenputtelmanier auflesen muss - is immer lustig;)

P.S. Super, dass so viele mitgetippt haben. Macht umso mehr Spaß. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich mich doch recht stark von anderen Tipps beeinflussen lasse.
Werde beim nächsten Mal versuchen zu tippen, ohne die anderen Tipps vorher gelesen zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77