TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

Thorwyn 21.09.2016 11:46

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von tsb (Beitrag 2779743)
Woher nimmst du diese Information?

http://www.tt-news.de/de/tischtennis/news/l/1708/

http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/18671
Zitat:

Es werden bei den Herren vier Einzel-Starter in Düsseldorf sein, die ich schon durchgewunken habe: Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Bastian Steger und Patrick Franziska.

tsb 21.09.2016 12:34

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Danke.

Hier zur Vollständigkeit der komplette relevante Abschnitt:
Zitat:

Es werden bei den Herren vier Einzel-Starter in Düsseldorf sein, die ich schon durchgewunken habe: Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Bastian Steger und Patrick Franziska. Das haben sie sich mit der Medaille bei Olympia verdient. Das war auch mit den Spielern im Vorfeld so abgesprochen. Um den fünften Platz wird es ein internes Rennen zwischen sechs Spielern geben: Ruwen Filus, Steffen Mengel, Ricardo Walther, Benedikt Duda, Patrick Baum und Dang Qiu. Viele von ihnen haben in der Vergangenheit schon hervorragende Ergebnisse gezeigt, wir müssen sie aber mit Neuem konfrontieren. Der Druck auf sie muss wachsen, und sie müssen lernen, damit umzugehen. In der Vergangenheit hat sich das eine oder andere Mal gezeigt, dass der Druck für die Spieler in den entscheidenden Situationen zu groß geworden ist. Bei Olympia ist der Druck noch viel größer, dem sie dann standhalten müssen. Über die WM muss ich die Spieler auf die Drucksituation bei Olympia vorbereiten.

Doch zum internen Rennen: Alle sechs können Punkte sammeln im Training wie im Wettkampf. Auch im Training werden wir Spiele absolvieren, bei denen Punkte vergeben werden. Daneben werden sie bei den diversen Turnieren die Möglichkeit haben, weitere Punkte zu sammeln. Der Punktbeste wird dann seinen Platz bei der WM 2017 in Deutschland haben. Er wird ihn sich damit verdienen, dass er über neun Monate der beste Spieler gewesen ist. Das soll der Anreiz sein für junge Spieler und für Spieler, die schon öfter bei Weltmeisterschaften dabei gewesen sind. Der sechste Platz wird von mir persönlich vergeben.
Ok... also Franziska hat natürlich eine bockstarke WM 2015 gespielt (Siege gegen Mengel, Freitas und Kou Lei) und war damals zusammen mit Boll der einzige Europäer im Achtelfinale. Das ginge für mich als Argument durch, wird aber nicht genannt. Seine Teilnahme bei Olympia ist aber mal so überhaupt gar kein valides Argument, er hat dort ja wirklich null Komma null Leistungsfähigkeit bewiesen.

Insgesamt hat Franziska seit der WM 2015 leider nicht viel geleistet und hatte nicht einmal ansatzweise so gute Erfolge wie z.B. Steger.

Prinzipiell finde ich, dass das interne Punkteturnier für den fünften Startplatz sehr gut klingt. Da kann sich jemand mit wirklich langfristigen guten Leistungen qualifizieren. Aber mit diesem internen Turnier hätte definitv mehr als nur ein Platz vergeben werden müssen.

Denn ich denke, dass nur Boll und Ovtcharov gesetzt sein sollten, allerhöchstens zusätzlich noch Steger. Aber stattdessen sind vier Plätze gesetzt und auch der sechste Startplatz wird vom Trainer vergeben. Es wird also nur einer von sechs Plätzen intern nach festen Regeln ausgespielt. Meiner Meinung nach ist das viel zu wenig als dass diese angebliche Absicht glaubwürdig wäre, das solle ein besonders nennenswerter "Anreiz sein für junge Spieler".

Standspieler23 21.09.2016 14:40

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
@tsb:

Volle Zustimmung. Auch im Hinblick auf Franziska. Seine Nominierung für Olympia und Rosskopfs bedingungsloses Vertrauen waren nach schwacher Saison 2015/2016 zumindest fragwürdig. Bei den Spielen hat er als Ersatzmann keinen Einsatz (ist kein Vorwurf). Und diese "Olympia-Teilnahme" soll jetzt Begründung für seinen WM-Startplatz sein:ratlos:

Gegenüber anderen Spielern wie Filus, Mengel oder auch Baum nicht wirklich fair. Die beiden Stärksten (Ovtcharov, Boll) würde ich setzen, der Rest müsste m.E. in die Mühle.

moe589 21.09.2016 14:54

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
sehe ich auch so.
gut, steger hat bei olympia stark gespielt aber das kann nächstes jahr wieder ganz anders aussehen.
dafür reisst er sonst international wenig.
franziska ist natürlich noch viel jünger aber die wm von vor bald 1 1/2 jahren ist imho auch schon zulang her, alsdass man sich daran hochzuziehen sollte.
und wie gesagt wurde, hat er seitdem nichtmehr viel was auf der habenseite, dass ihn gegenüber den anderen herausstellen würde.
ovtcharov und boll gesetzt ist ok, obwohl die auch ihren platz beweisen könnten, siehe china.
alle anderen dürften aber sicher nicht gesetzt sein, denn sie haben objektiv nicht das niveau der 2 besten und liegen dicht zusammen.
insgesamt finde es unfair, dass steger und franziska da einfach bevorzugt werden.

tsb 21.09.2016 16:32

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von moe589 (Beitrag 2779803)
gut, steger hat bei olympia stark gespielt aber das kann nächstes jahr wieder ganz anders aussehen.
dafür reisst er sonst international wenig.

Naja, Stegers Nominierung für Olympia war ja kein Zufall, sondern eben seinen (im Vergleich zu allen anderen Deutschen außer Boll und Ovtcharov) hervorragenden internationalen Leistungen geschuldet.

Eine Auswahl seiner Siege in internationalen Wettbewerben 2016, vor Olympia:
Freitas (2x), Gardos, Karlsson K. (2x), Kou Lei, Persson (2x), Lundqvist, Gacina, Kreanga, Ho Kwan Kit, Fegerl.

Also wenn jemand aus der Menge der Spieler hinter Boll/Ovtcharov heraussticht, dann ist das doch recht deutlich er.
Zitat:

Zitat von moe589 (Beitrag 2779803)
franziska ist natürlich noch viel jünger (...)

Und das Argument hinter dem internen Auswahlverfahren ist ja, dass sich die jüngeren Spieler darin beweisen sollen und besser mit Druck umgehen lernen sollen. Das trifft doch alles perfekt auf Franziska zu. Es ist einfach nicht nachvollziehbar, warum er eine Sonderbehandlung bekommt, die der ganzen Idee hinter dem Auswahlverfahren widerspricht.
Zitat:

Zitat von moe589 (Beitrag 2779803)
ovtcharov und boll gesetzt ist ok, obwohl die auch ihren platz beweisen könnten, siehe china.

Man muss sich natürlich nicht in allen Bereichen am Beispiel China orientieren. Dort wäre Boll in seinem Alter und mit seiner Verletzungsanfälligkeit schon längst abgeschrieben worden und er hätte auch ein Problem bei dem Roßkopfschen Auswahlverfahren, da dieses offenbar u.a. sehr viele Pro-Tour-Teilnahmen verlangt, die in seinem Saisonkalender verständlicherweise nicht vorgesehen sind. Insofern finde ich es wirklich voll ok, ihm einen festen Platz zu geben.

mithardemb 25.09.2016 16:36

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von tsb (Beitrag 2779833)

Zitat:

Zitat von moe589 (Beitrag 2779803)
ovtcharov und boll gesetzt ist ok, obwohl die auch ihren platz beweisen könnten, siehe china.

Man muss sich natürlich nicht in allen Bereichen am Beispiel China orientieren.

Es stellt sich doch auch die Frage ob man bereit wäre auf Boll oder Ovtcharov zu verzichten, wenn der bei der Qualifikation krankheitsbedingt nicht dabei sein könnte oder einen rabenschwarzen Tag dabei hätte.

Würden wir dann wirklich ohne einen der beiden Antreten wollen? China kann jetzt Spieler durch einen anderen Weltklassemann ersetzen. Deutschland kann das nicht.

Flo98 25.09.2016 20:16

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von tsb (Beitrag 2779833)
Naja, Stegers Nominierung für Olympia war ja kein Zufall, sondern eben seinen (im Vergleich zu allen anderen Deutschen außer Boll und Ovtcharov) hervorragenden internationalen Leistungen geschuldet.

Er hat aber auch Glück gehabt, dass seine Nominierung schon erfolgt ist.

Wenn Roßkopf gesehen hätte, dass Steger in der TTBL jetzt noch kein Spiel gewonnen hat, dann hätte er sich in dieser Personalie vielleicht noch einige Wochen oder Monate bedeckt gehalten.

Spitzenspieler 25.09.2016 20:24

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Heute war Steger auch schwach und langsam auf den Beinen.

Geht das Olympia Loch solange ???

Oh weh ... hoffen wir das Beste ..

tsb 26.09.2016 22:23

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Flo98 (Beitrag 2780672)
Er hat aber auch Glück gehabt, dass seine Nominierung schon erfolgt ist.

Wenn Roßkopf gesehen hätte, dass Steger in der TTBL jetzt noch kein Spiel gewonnen hat, dann hätte er sich in dieser Personalie vielleicht noch einige Wochen oder Monate bedeckt gehalten.

Die bisherigen drei TTBL-Spieltage haben mit der nächsten WM meines Erachtens praktisch nichts zu tun. Nach der harten Olympiaphase ist Steger nun wirklich nicht der einzige, der aktuell eine Schwächephase hat. Man denke z.B. an Apolonia und Fegerl, die überhaupt nicht in Fahrt kommen. Oder an Ma Long und Mizutani (!!), die beide den World Cup absagen. Oder natürlich auch an Boll, der in der TTBL aussetzt -- und bekanntermaßen genauso alt ist wie Steger. Bremen hat keinen Kader wie Düsseldorf und kann Steger nicht die wohlverdiente und angebrachte Pause gönnen. Insofern finde ich die letzten paar Niederlagen von Steger nahezu bedeutungslos.

sporock 30.10.2016 14:15

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Hello,

I'm a french player and i would like to come with my club
Are there any cheap prizes for groups ?

Sorry for not speaking german


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77