![]() |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Jetzt bin ich verwirrt. Ich wäre eigentlich auch davon ausgegangen, dass für die Aufstellung der Vorrundenrangliste 2017/2018 noch die alte WO gilt. Was bedeuten würde, dass wir für jeden Spieler, der weniger als 3 Einsätze in der RR 2016/2017 hatte einen Spieler in die jeweilige Mannschaft nachziehen müssen.
Daher auch meine Frage, weil ich mir unsicher bin. Würde die neue WO rückwirkend gelten, wäre z.B. ein Spieler, der genau 2 Einzeleinsätze in der RR 2016/2017 hatte, kein RES in der VR-Rangliste 2017/2018. ??? |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Es gilt die alte WO!! Ich versuche das auch jedes Mal wieder zu erwähnen. Es ist mir kein Landesverband bekannt der das anders handhabt.
|
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
Verbände, die bisher eine laxere Regelung (oder gar keine) für diesen Sachverhalt hatten, wenden die Reservespieler-Werde-Regelung erstmals nach der Vorrunde 2017/18 an. |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Interessant. Härtere Regelung ginge wohl kaum aber bei weichere Regelung soll das möglich sein ... Naja wo kein Kläger ...
|
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
"Hallo Steffen, ja, genau so ist es – es gilt die neue WO und die darin enthaltenen Bestimmungen zum RES-Status. Viele Grüße, Nils --------------------------------------------- Nils Rack stv. Geschäftsführer BTTV" |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Ich tue mir etwas schwer mit dem Punkt H 1.3.3 der neuen WO:
1.3.3 Der Status als Reservespieler wird automatisch mit Wirkung vom Beginn der folgenden Halbserie aufgehoben, wenn der Spieler in der vorangegangenen Halbserie an mindestens zwei Punktspielen seines Vereins in einer einzigen Mannschaftsmeldung bei Damen oder Herren im Einzel teilgenommen hat oder den Verein gewechselt hat. Der Status als Reservespieler wird nach einem Wechsel der Spielberechtigung jedoch nicht automatisch aufgehoben, wenn der Spieler während seiner letzten Spielberechtigungsphase im bisherigen Verein nicht an mindestens zwei Punktspielen im Einzel teilgenommen hat. 1. In einer einzigen Mannschaftsmeldung bedeutet für mich, dass der Reservespieler die beiden Einsätze in zwei Punktspielen in der Mannschaft absolvieren muss, in der er auch eingereiht ist... 2. Warum hat man das zweite "automatisch" hier eingefügt? Das bezieht sich auf einen gewechselten Spieler, der in seinem alten Verein den Status eines Reservespielers hat(te) und diesen eigentlich nach Satz 1 von 1.3.3 verlieren würde, wenn er den Verein wechselt. Was hat es hier mit der Spielberechtigungsphase auf sich? Ist hiermit die letzte Halbrunde gemeint, die beiden letzten Halbrunden oder die Zeit, seitdem er die Spielberechtigung für seinen bisherigen Verein besitzt? "Nicht automatisch" heißt wohl, dass man das als Verein beantragen kann? Muss ja einen Grund haben, warum dieses "automatisch" hier aufgeführt ist, sonst hätte man es ja auch einfach weglassen können. |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
|
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
|
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
Okay, gerade mal in den Definitionen nachgeschaut, danke Steffen "Mannschaftsmeldung ist die Meldung aller Spieler einer nach Geschlecht getrennten Altersklasse, die in den betreffenden Mannschaften des Vereins einsatzberechtigt sind." Und dann bedeutet Spielberechtigungsphase quasi "letzte Halbserie"....wenn hier vorangegangene Halbserie stehen würde, wäre es klarer. Dann würde auch das "automatisch" mehr Sinn ergeben, weil man dann als neuer Verein auch die Halbrunde davor noch als Begründung mitheranziehen könnte. |
AW: Neue WO des DTTB mit Auswirkung im ByTTV
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77