![]() |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Ich denke in beziehung auf dieses problem ist es in jeder sportatrt wie im leben.
rassismus oder die gliederung nach aussehen und verhalten gibt es überall! das lernt der mensch auch nicht mehr. unsere aufgabe ist einzugreifen. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
|
AW: Rassismus im Jugendsport?
natürlich gibt es ansätze zum rassismus (erfahrungen bei jugendturnieren)
jedoch ist es meistens so das die "Ausländer" einen auf "dicke Hose" machen, angeben oder ganz simpel ausgedrückt unsportlich sind. das ist nicht bei jedem so und es gibt dies auch bei deutschen. ich denke das sind alles einfach nur unsportlichkeiten woraus diese problem folgt. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
jo, das mit der "dicken Hose" bei Jugendlichen ausländischer herkunft kann ich bestätigen, allerdings sind bei weitem nicht alle so...sondern vielmehr sind diejenigen eigentlich in der Minderheit, fallen jedoch mehr auf, wodurch dann der Eindruck auf alle zurück geführt wird.
z.B.: bei den letzten Kreisranglisten hat einer von den Jungs, die ich betreut habe, gegen einen von zwei Türken (kann auch Kurde sein, will niemanden beleidigen...auf jedenfall aus der groben Richtung) gespielt, die beide inzwischen dafür bekannt sind, wenn sie zurück liegen, etwas "lauter" und "unfairer" zu werden... So kam es dann auch und er fing an bei jeden kleinsten Punkt wie ein Irrwisch in der Box rumzuspringen und laut zu "jubeln" (wobei ihm die "Freude" über den Punkt weniger anzumerken war als die Freude, dass sein Gegner einen Fehler gemacht hatte). Also fing mein Schützling auch an und konterte seinerseits mit der gleichen "Taktik", wodurch sich das ganze immer mehr aufschaukelte und es inder Ecke, wo die beiden spielten, teilweise arg laut wurde. "Mein" Jugendlicher hat das Spiel gewonnen, es wurde sich artig die hand gegeben, und auf dem Rückweg zu ihren Sachen (der Zufall wollte es, dass deren verein ihr Lager direkt neben unserem aufgeschlagen hatte :D) fingen die beiden an lachend sich gemeinsam über das Spiel und besonders ihre "Jubel-Schrei-Arien" zu amüsieren. So unangenehm das Spiel auch war, so angenehm waren danach die Gespräche und wir haben uns noch die restliche Zeit der Rangliste immer mal wieder über Material unterhalten und von beiden Seiten wurde sich immer wieder erkundigt wie die anderen Spiele gelaufen waren. Was ich damit sagen will? Man sollte doch unterscheiden, was (mehr oder weniger bewusst) ausländerfeindlichen Hintergrund hat und was einfach in der Hitze des Gefechts zustande kommt, denn gerade Jugendliche haben halt oft noch nicht die Erfahrung und die mentale Stärke sich so "im Griff" zu haben. Wobei natürlich ausländerfeindliche Parolen klar nicht in diese Kategorie fallen. Soetwas gehört nicht zum Sport (auch wenn es mal "rausrutscht", sowas DARF nicht passieren). P.S.: Ich ertappe mich auch öfter mal dabei, dass ich "laut" werde beim Spiel...aber langsam klappt das auch, dass ich mir das abgewöhne. Wobei das auch wirklich NIE (bewusst) gegen den Gegner gerichtet ist, sondern Ärger und Enttäuschung über mich selbst. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
zu florry:
natürlich kann es dann in sowas führen das am ende doch alles "spaß" war, jedoch hab ich shcon andere sachen erlebt. z.b. das en kumpel von mir zu nem inder oder pakistani (weis nicht genau) im spiel gesagt:"der kann doch nix". hiten dran saßen dann die <coolen> kumpel und der spieler woltle ihn dann sofort zu ner klopperei auffordern. sowas hab ich leider schon erlebt. aber auch nur wenn die gruppe in einer größeren zahl ist, aber das ist bei uns überall so. ich wohne im rhein-main gebiet, also ein sehr ausländerreiches stück land un ddort passiert genau dasselbe. ich meine das im sport sich verharmlosen kann wie im oberen beispiel jedoch auch nicht so glimpflich lösen kann. wie gesagt es gibt diese und jene, es gibt ausnahmen, es gibt sonderfälle, es gibt auch deutsche die es so machen usw... schweres thema |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Dein Kumpel hat aber deiner erzählung nach keine Rassistischen Bemerkungen gemacht. Ich meine die Bemerkung ist zwar daneben aber hat gar nichts mit Rassismus zu tun. Ich hatte mal auf einen Tunier von meinen Platz aus einen Spieler (mit Italienischen Aktzent und vermutlich auch Heimatland) zugeschaut der sich ziemlich laut über sich im Spiel ärgerte. Ich so zu meinen Vereinskollegen: "Warum regt der sich denn so auf, Talent für eine scheiß Technik hat er ja"! Dumm war nur das sein Trainer genau vor mir saß und sich prompt umdrehte um mich Böse anzuschauen.:auweia: Ich wollte natürlich nicht das jemand meine äußerung ausser mein Vereinkollege hört. Ich würde niemals ein Witz oder ähnliches über die Herkunft eines Menschen lästern, reden oder auch nur denken. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Das war aber nicht zufällig bei den letzten Deutschen Meisterschaften?
Kann mich garnicht mehr erinnern, dass du da was gesagt hast!:ratlos: Miezi |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Ich glaub das sollten wir lieber per Pn klären!:finger:
Nein das war nicht bei den Deutschen Meisterschaften! Das war ein Tunier wo wir selber Mitgespielt hatten. Jenes Tunier wo Marcel gegen den übelst Dicken mit der engen Hose verloren hatte und dein Vater fest gegangen ist weil ihn das Tunier so ange:kotz: hat! Ist egal das erzähl ich dir am Freitag.;) Ps.: Sorry wegen Offtopic! |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Also Rasissmus bei tt, eher weniger, was hat dass überhaupt mit der Nationalität zu tun...Ich kapier manche Vorurteile eh ned....
|
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77