TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Mittellange und lange Noppen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=515)
-   -   TSP Curl P1 R (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=6605)

Jancsi 26.10.2007 18:08

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Hab in der noch jungen Saison einige Erfahrungen machen müssen - gegen Gegner, die mir eigentlich liegen (schwächere Topspinspieler) verliere ich mit dem Bamboo 6 Sätze in Folge, obwohl ich im Training mit dem Belag super zurecht kam und auch locker mit unseren Spitzenleuten mithalten konnte. Meinte dann, mal wieder was ganz Lamgsames spielen zu müssen (TSP Chop und Curl P1-R auf Jie Schöpp ungestutzt), und siehe da, wieder zwei Spielverluste gegen vermeintlich noch schwächere Gegner.

Mein Hauptproblem in all diesen Spielen, egal ob mit schnellem (Bamboo, Hurricane II, Bamboo) oder langsamem Material (s.o.) war die (und jetzt kommt's, so blöd es auch klingen mag) Schupfsicherheit über dem Tisch, die sich einfach nicht einstellen wollte: Mit dem Bamboo gerieten mir viel zu viele Bälle zu hoch, beim P1-R, allerdings mit 1 mm Schwamm, schupfte ich fast alles hinten raus oder versuchte, zu schnell und scharf zu drücken und semmelte zu viel ins Netz. Sch....

Vielleicht geht es einigen von Euch ja auch so, ich jedenfalls habe keinen Plan, wie das kommen konnte, da ich bis jetzt dachte, kein so schlechter Schupfer zu sein (klar, ich rede von KK-Niveau, aber trotzdem).

Werde es nachher wieder mit dem Bamboo versuchen und etwas aggressiver spielen, mich mehr auf RH stellen und versuchen, die VH-Peitsche mehr zur Geltung kommen zu lassen.

Schau 'n wir mal.

Gruß,

Jancsi

P.S.: Hoffentlich klappt's nicht zuu gut, sonst trauere ich hinterher dem Bamboo womöglich noch nach ;)

Abwehrfan 26.10.2007 21:53

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Hallo,
TiP:
Bamboo in ox rot spielt sich hervorragend auf Carbon Hölzern.
z,B.- NSD oder wenn es schnell sein soll auf TSP Reflex fitter Carbon.
auf diesen Hölzern hat man eine super kontrolle mit Bamboo und sehr guten Unterschnitt in der langen Abwehr.
allerdings wird er nächstes Jahr leider verboten.

Gruß
Abwehrfan


Zitat:

Zitat von Jancsi (Beitrag 987855)
Hab in der noch jungen Saison einige Erfahrungen machen müssen - gegen Gegner, die mir eigentlich liegen (schwächere Topspinspieler) verliere ich mit dem Bamboo 6 Sätze in Folge, obwohl ich im Training mit dem Belag super zurecht kam und auch locker mit unseren Spitzenleuten mithalten konnte. Meinte dann, mal wieder was ganz Lamgsames spielen zu müssen (TSP Chop und Curl P1-R auf Jie Schöpp ungestutzt), und siehe da, wieder zwei Spielverluste gegen vermeintlich noch schwächere Gegner.

Mein Hauptproblem in all diesen Spielen, egal ob mit schnellem (Bamboo, Hurricane II, Bamboo) oder langsamem Material (s.o.) war die (und jetzt kommt's, so blöd es auch klingen mag) Schupfsicherheit über dem Tisch, die sich einfach nicht einstellen wollte: Mit dem Bamboo gerieten mir viel zu viele Bälle zu hoch, beim P1-R, allerdings mit 1 mm Schwamm, schupfte ich fast alles hinten raus oder versuchte, zu schnell und scharf zu drücken und semmelte zu viel ins Netz. Sch....

Vielleicht geht es einigen von Euch ja auch so, ich jedenfalls habe keinen Plan, wie das kommen konnte, da ich bis jetzt dachte, kein so schlechter Schupfer zu sein (klar, ich rede von KK-Niveau, aber trotzdem).

Werde es nachher wieder mit dem Bamboo versuchen und etwas aggressiver spielen, mich mehr auf RH stellen und versuchen, die VH-Peitsche mehr zur Geltung kommen zu lassen.

Schau 'n wir mal.

Gruß,

Jancsi

P.S.: Hoffentlich klappt's nicht zuu gut, sonst trauere ich hinterher dem Bamboo womöglich noch nach ;)


Jancsi 27.10.2007 01:59

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Ok, kurz meine Eindrücke des Abends:

Hatte mir von vornherein vorgenommen, diesmal besonders sauber zu schupfen und häufig den Schläger zu drehen. Im Doppel funzte alles wunderbar, kaum konnten gegnerische Bälle eingeschossen werden, den Rest erledigte mein Doppelpartner.

Im Einzel war mein erster Gegner klar unterlegen, nicht der Rede wert, ein lockeres 3-0. Im zweiten Einzel musste ich gegen den gegnerischen Einser, einen "alten Fuchs" ran, der nur abwehrte, für mich nicht einfach zu spielen. Gegen den war das saubere Schupfen umso wichtiger, ich versuchte, mit dem Bamboo (in 0,5) schön links und rechts zu verteilen, was mir in den ersten beiden Sätzen sehr gut (2-0 Führung), im dritten Satz allerdings weniger gut gelang (10-12). Danach schaltete ich auf extreme Schnittwechsel um, d.h. in der Satzpause nahm ich mir vor, konsequent nach dem ersten gegnerischen Schupfball den Schläger zu drehen und auf den Drecksauschnitt des allerdings nicht leicht zu kontrollierenden Hurricane II zu setzen. Ergebnis: 11-4 im Vierten.

Also: Ich kann's noch (Gott sei Dank), aber ich (und wahrscheinlich auch so manch anderer TT-Newsler) muss wirklich drauf achten, gegen topspintalentfreie Gegner mit Schnittwechseln zu agieren oder im Notfall (was aber immer gefährlich ist, wenn man keine Sicherheit beim Topspin hat, was bei mir leider oft vorkommt) auf Angriff umzuschalten, wobei auch hier eher von der "Brachialmethode" abgeraten werden kann.

Bess demnähx,

Jancsi

deejay 31.10.2007 11:44

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Zitat:

Zitat von mulrich (Beitrag 970525)
Hallo,

ich spiele seit Jahre LN, zur Zeit GLN. Ich werde auf den Curl p1r in der nächsten Saison umsteigen. Kann mir jemand erklären, welchen Vorteil ein Schwamm bzw. ox bei dieser grLN hat?
Besten Dank.
Manfred

Hallo Manfred,

ein ambitionierter Abwehrspieler wird eigentlich immer griffige (Lang-)Noppen mit Schwamm spielen, nicht nur weil Du damit theoretisch in der Abwehr mehr Unterschnitt entwickeln kannst, sondern weil Du damit über dem Tisch auch schupftechnisch viel besser und effetreicher agieren und platzieren kannst. Allerdings sehe ich da voraussichtlich große Umstellungsprobleme auf Dich zu kommen, da der Superblock zum einen eine sehr langsame Glattnoppe ist, und Du ihn höchst wahrscheinlich auch in ox gespielt haben wirst...
Der Feint Long 3 wird Dir wahrscheinlich nicht gefallen, weil er am noppen-innen-ähnlichsten ist, und der Milky Way Neptune ist zwar in der Abwehr recht einfach und schnittreich zu spielen, dafür aber über dem Tisch entsetzlich ungefährlich, so dass Dir ein zumindest halbwegs guter Angreifer jeden Schupfball um die Ohren ziehen wird...
Im direkten Vergleich zwischen Curl P1r und Feint Long 2 würde ich mich immer für den Curl P1r entscheiden - nicht umsonst spielen Joo Se Hyuk, Chen Weixing, Evgueni Chtchetinine und Wang Xi diesen Belag ja ebenfalls...:)

Nochmals viele Grüße,
deejay

P.S.: Sollte der TSP Bamboo Curl - aufgrund seines nicht ganz fehlenden Reibungskoeffizienten - nicht unter das kommende Glattnoppenverbot fallen(ich bin da nicht auf dem laufenden), dann wäre dieser Belag natürlich die einfachste Lösung für Dich!

Hari 31.10.2007 12:12

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Laut der letzten Liste wird der Bam Boo leider als GLN angesehen und Gespeert!

deejay 31.10.2007 12:43

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Zitat:

Zitat von Hari (Beitrag 991753)
Laut der letzten Liste wird der Bam Boo leider als GLN angesehen und Gespeert!

Oje, dann werden aber 'ne Menge Materialspieler nächste Saison einige Probleme kriegen und fleißig Abwehr trainieren müssen...:)

Jancsi 31.10.2007 16:57

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 991732)
Im direkten Vergleich zwischen Curl P1r und Feint Long 2 würde ich mich immer für den Curl P1r entscheiden - nicht umsonst spielen Joo Se Hyuk, Chen Weixing, Evgueni Chtchetinine und Wang Xi diesen Belag ja ebenfalls...:)

Ist im Prinzip richtig, aber der Belag ist (jedenfalls für mich) nicht einfach zu spielen. Man kann in der Tat den Schnitt super variieren, aber die Kontrolle ... Na ja, egal, das muss jeder selbst wissen.

Gruß,

Jancsi

deejay 31.10.2007 20:51

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Zitat:

Zitat von Jancsi (Beitrag 992077)
Ist im Prinzip richtig, aber der Belag ist (jedenfalls für mich) nicht einfach zu spielen. Man kann in der Tat den Schnitt super variieren, aber die Kontrolle ... Na ja, egal, das muss jeder selbst wissen.

Gruß,

Jancsi

Ich hab das auch schon mehrfach gehört, dass er nicht so einfach zu spielen sein soll, aber ich spiele ihn sogar in 1,4-1,7mm und finde ihn wunderbar gefühlvoll und auch gut kontrollierbar, während mir der Feint Long 2 zum Beispiel überhaupt nicht lag! Wahrscheinlich hängt aber auch viel vom individuellen Bewegungsablauf ab...

Viele Grüße,
deejay

Jancsi 31.10.2007 21:29

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 992207)
Wahrscheinlich hängt aber auch viel vom individuellen Bewegungsablauf ab...

Ja sicher. Mir gingen letztens trotz extrem langsamem Abwehrholz massig Bälle mit einem P1-R 1,0er hinten raus. Null Kontrolle, das macht keinen Spaß. Dann doch lieber ein megasicherer Bamboo und ab nächstem Jahr nach dem GLN-Verbot wahrscheinlich Feint Long III oder was anderews "Sicheres". Ach ja, irgendwannmal werde ich wohl auch Joos Holz testen, ist aber leider ziemlich teuer ...

Gruß,

Jancsi

deejay 31.10.2007 22:31

AW: Curl p1r mit/ohne Schwamm
 
Zitat:

Zitat von Jancsi (Beitrag 992226)
Ja sicher. Mir gingen letztens trotz extrem langsamem Abwehrholz massig Bälle mit einem P1-R 1,0er hinten raus. Null Kontrolle, das macht keinen Spaß. Dann doch lieber ein megasicherer Bamboo und ab nächstem Jahr nach dem GLN-Verbot wahrscheinlich Feint Long III oder was anderews "Sicheres". Ach ja, irgendwannmal werde ich wohl auch Joos Holz testen, ist aber leider ziemlich teuer ...

Gruß,

Jancsi

Das Original Joo-Holz ist wirklich sehr teuer, aber wenn Du die Möglichkeit hast daran zu kommen, dann besorg' es Dir - es ist wirklich jeden Cent wert!!!

Viele Grüße,
deejay

P.S.: wenn Dir selbst mit einem Curl in 1,0mm auf einem langsamen Abwehrholz(welches?) die Bälle drüber gehen, dann vermute ich, dass Du - gewöhnt an den Bamboo - die Bälle wahrscheinlich zu frontal triffst, anstatt eine fast halbkreisförmige Bewegung von "hinten oben nach vorne oben" zu machen und dabei den Ball relativ tangential anzunehmen und nach vorne zu führen!?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77