TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Bayern allgemein (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=68)
-   -   bayernweite rangliste ab 2010/2011 (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=85670)

Sonic83 17.11.2009 15:13

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Hallo Stefan,

hier die Antworten:

- Verpflichtende Rückrundenrangliste:
Bis jetzt war es in einigen Bezirken möglich (auch in Mittelfranken), dass zum Start der Rückrunde keine Rangliste eingereicht wurde, weil sich darauf nichts verändert hat. In Zukunft muss eine Rangliste auch eingereicht werden, wenn sich darauf nichts verändert (eine Änderung, die durch Click-TT bedingt ist).

- MyTischtennis:
Jeder Spieler hat die Möglichkeit sich dort anzumelden. Es gibt dort einen kostenfreien Bereich und einen Bereich der pro Jahr etwas kostet (aber nicht verpflichtend ist). Dies ist die alleinige (private) Entscheidung des Spielers, ob er dies in Anspruch nimmt.
In diesem Bereich wird der Spieler eben einiges zusätzliches finden, was man nur gegen Aufpreis bekommt (z. B. detaillierte persönliche Statisktiken über die letzten Spiele, Trainingspläne, etc.)

Claus 17.11.2009 19:40

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Stefan W. (Beitrag 1654935)
Hab eben mal den Info-Skript der Veranstaltung durchgeblättert.

...
Auszug Kurz-Info:
  • Zielgruppe Spieler(innen)
  • Mehrwerte über den Bezahlbereich
....


wenn ich das mit dem Bezahlbereich lese bekomme ich :kotz:

was auch noch ganz interessant ist:

http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=65706

ob uns das auch blüht.

Ich finde die Einführung ja nicht schlecht, aber diese Nebenwirkungen, ob das so sein muss :ratlos:.

Bin mal gespannt.

jimih1981 18.11.2009 03:06

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
was erwartet man von einem unternehmen das einem ein professionelle anwendung bietet und wohl warscheinlich gewinnorientiert arbeitet. irgendwoher müssen die ihr geld ja bekommen. illegale werbung nun gut wenn halt ein mitarbeiter die datensätze verkauft aber davor is man nie gefeit. dazu bringt es einfach zuviel geld wenn man genug datensätze verkauft.

Claus 18.11.2009 05:22

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von jimih1981 (Beitrag 1655498)
was erwartet man von einem unternehmen das einem ein professionelle anwendung bietet und wohl warscheinlich gewinnorientiert arbeitet. irgendwoher müssen die ihr geld ja bekommen. illegale werbung nun gut wenn halt ein mitarbeiter die datensätze verkauft aber davor is man nie gefeit. dazu bringt es einfach zuviel geld wenn man genug datensätze verkauft.

Achso wenn das so ist, d.h. die stellen die Anwendung dem BTTV kostenlos zur Verfügung. :rolleyes:

Ich sehe das etwas anders, der BTTV drückt ne Menge Kohle für das Programm ab. Ich Zahle meinen Mitgliedsbeitrag beim Verein, der Verein zahlt für mich beim BLSV (BTTV) und jetzt soll ich für Mehrwertdienste zahlen :flop:.

Naja will jetzt nicht schon vorher meckern, mal sehen was dies Dienste sind. Trainingspläne etc ... wären ja o.k. Aber sollte die für Statistiken welche ich persönlich erspielt habe Geld verlangen dann Gute Nacht.

jimih1981 18.11.2009 08:45

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
also was mit erweiterten statistiken gemeint ist ist die frage.
weil als gast kann man die aktuellen bilanzen ja einsehn. mehr brauch ich doch nicht man kann auch sehn gegen wen man gespielt hat. kann auch sein das der bttv nicht für alles zahlt weil sie zu knausrig sind.

Sonic83 18.11.2009 09:55

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Die Standardauswertungen gegen wen du gespielt hast etc. sind natürlich weiterhin kostenlos.

Hier geht es mehr um spezielle Auswertung wie z. B. Formkurven etc.

Allroundspieler 23.11.2009 09:45

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Gestern habe ich von Robert Förster erfahren, dass die neue Regelung tatsächlich an die Elo-Zahl beim Schach angelehnt ist.

Schlogge 03.12.2009 13:32

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von jimih1981 (Beitrag 1650770)
als da jeder die gleiche möglichkeit hat turnier zu spielen gut das hängt natürlich von der persönlichen situation ab aber wenn man statt training mal ein turnier spielt wenn man nicht so oft tischtennis spielen kann dann ist es doch auch für leute möglich die wenig zeit haben. also ich sehe nicht wirklich einen nachteil für jemanden. außerdem finde ich es gut das leute die noch motiviert sind sich zu verbessern und turniere spielen einen vorteil dadurch haben können jedenfalls wenn sie erfolgreich sind.

Eine Rangliste sollte ein Spiegelbild einer Saison/Halbsaison sein, nicht das Bild eines Tages (Turnier). Es gibt auch Spieler, denen neun Punktspiele (14 Einzel/ 7 Doppel) und drei Pokalspiele (9 Einzel) in einer Vorrunde genug sind.
Wenn ein Spieler am Wochenende wenig Zeit/Lust hat wird er deutlich benachteiligt, wenn die Einzelturniere zu stark gewertet werden.
Gruß schlogge

jimih1981 04.12.2009 09:17

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
also ich denke mal so wie es warscheinlich kommen wird und eine schwache phase in einer runde durch verschiedene faktoren bedingt nicht so extrem ausschlägt. wenn ich meine situation so betrachte das ich die erste schwache hinrund seit jahren Spiele, dann kann mir dann ist das nicht nur für mich sondern auch besser wenn nicht nur die leistung auf einen kurzen zeitraum betrachtet wird.

wie das mit den turnieren funktioniet is schon eine frage. es gibt ja keine leistungsklassen mehr. also vermute ich mal das es turnierklassen geben wird, die sich nach der liga richten, evlt. sowie in anderen verbänden vom veranstalter bestimmt. mal sehn. denke mal wenn man jetzt gegen jemand gewinnt der besser platziert ist dann gibts das punkte. wenn ich ein turnier spiel dann gibts wohl keine punkte. da bin ich mal gespannt.

kingkong 04.12.2009 14:43

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Also ich denke, es wird ähnlich wie in der Joola-Rangliste funktionieren
und jedes Spiel, ob nun Turnier oder Runde wird eben darin gleichermaßen
einfließen.
Alles andere wäre auch blöd und zu aufwändig.

Turnierklassen werden dann eben nach Leistungszahlen eingeteilt.
Der Vergleich mit den ELO-Punkten im Schach passt da eigentlich.
Wenn man den Turnierklassen bestimmte Leistungspunkte zuordnet,
ist das dann ganz o.k.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77