TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Bayern allgemein (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=68)
-   -   bayernweite rangliste ab 2010/2011 (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=85670)

Croudy 27.10.2010 21:09

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Ein Spieler (im 50 Punkte besser als der Durchschnitt) verletzt sich im ersten Spiel eines Ranglistenturniers (12er-Gruppe).
Wenn er sich richtig verletzt, wird er aufgeben (und die 10 restlichen Spiele sollten damit nicht in die Wertung einfließen).

jimih1981 27.10.2010 21:14

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
des kann natürlich passieren, dass man eben alles verliert aber dann sollte man keine turniere spielen. ;). naja wieviele turniere spielt man denn wenn man fleißig ist dann sinds vielleicht 10 wenn man alles verliert wird man in der liga alles verliert dann ist der wert trotzdem nicht 0 sondern er verschlechter sich eben im mittel weil sonst wären manche ja irgendwann bei 0 :D. weil irgendwann ist eben die gewinnerwartung so niedrig das man nichts mehr verlieren kann ;)

berny 27.10.2010 21:17

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Croudy (Beitrag 1939097)
Wenn er sich richtig verletzt, wird er aufgeben (und die 10 restlichen Spiele sollten damit nicht in die Wertung einfließen).

In der Kurzbeschreibung wurde aber nicht aufgeführt das kampflose Spiele aufgrund von Verletzung nicht einfließen. Außerdem werden sie ja in der Liga auch als "zählende" Niederlage eingerechnet.

Edit:
Außerdem findet er sich bei einem Verlust von 120 Punkten in einem Turnier fast eine LK tiefer (das wäre ja noch verständlich) und evtl. im Ligenspielbetrieb (und das ist aus meiner Sicht gewichtiger) in einer ganz anderen Mannschaft wieder.

jimih1981 27.10.2010 21:46

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
muss ich gleich mal korrigieren was ich da geschrieben hatte. wenn ich jetzt zehn spiel verliere hab ich ein Resultat von 0 - erwartetes Resultat sagen wir mal 10*0,60=6 also

(0-6)*20=120 also wenn eben gegen jeden Gegner die Gewinnerwartung leich höher ist verliert man 120 Punkte das stimmt.

Wenn jetzt aber Gegner dabei sind die deutlich besser sind dann sieht es eben ander aus. aber es zählt eben nur noch gegen wenn man spielt nicht wo, so ist das nunmal. sagen wir mal ich bin gerade in ein klasse gekommen und spiel gegen leute die alle so 50-80 Punkte mehr haben dann verliert man eigentlich relativ wenig. sagen wir mal im Durschnitt 60 Punkte dann ergibt sich daraus.

(0-(0,28*10))*20=56

Wenn man nur verliert wird man halt schlechter sagen wir man gewinnt eins hat man schonmal nur noch -36.

hab jetzt im pokal gegen einen gewonnen der 85 Punkte schlechter war wie ich und gege eine der so 220 Punkte schlechter ist. d.h. es sind zwei Spiele.

Also (2-0,79+0,97)=0,24
0,24*20=4,8

d.h. ich verbesser mich um 4,8 Punkte ;) wie erwartet eben net viel. der punkt ist aber der hat schon einzel gespielt allerdings sind eben die bisher gespielten einzel von meinen gegner und mir net berücksichtigt also ist eben nur ein beispielwert.

berny 27.10.2010 21:55

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von jimih1981 (Beitrag 1939115)
du vergisst das es auch drauf ankommt gegen wen man verliert wenn ich jetzt als gerade b-spieler gegen fast nur topspieler spiele passiert eigentlich net wirklich viel. weil die erwartung ohnehin gering war, dass man gewinnt. d.h. wenn das erwartete resultat 0 war passiert garnichts und das resultat auch 0 war passiert eben garnichts. es passiert eben nur was wenn das erwartete resultat höher oder niedriger ist als das erwartete resultat. 0 * Änderungskonstante, ist eben immer noch null. so einfach ist das eben nicht, es hängt immer auch von den gegner ab was man gewinnt und was man verliert.

War ja nur ein Beispiel mit den 50 Punkten im Durchschnitt. Das dürfte öffter vorkommen das ein Spieler knapp über dem Schnitt ist. Wenn natürlich alle anderen um etwa 350 Punkte besser sind verliert man natürlich nichts. Aber das kommt wohl eher nicht vor. Wenn alle gleich stark sind währen es übrigens nur 88 Punkte (16 Basiswert x 0,5 Gewinnwahrscheinlichkeit x 11 Spiele).

Benjy 27.10.2010 21:59

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von jimih1981 (Beitrag 1938971)
ja aber das steht nicht scheiß auf die durchführungsbestimmungen. ;) wo steht bei mehr als 2 % muss umgestellt werden. ;) gut ne gut begründung ist so ne sache aber als Pauschalbegründung "bei uns wird zur rückrunde net umgestellt", das halte ich dann schon für bedenklich und führt wieder zur süppchenkocherei, was man eigentlich vermeiden sollte.

Ohne Steffen jetzt übermäßig in den Rücken fallen zu wollen, da ich ihn sehr schätze: Diese "wir stellen zur RR nicht um Regelung" hat bei manchen Vereinen im Kreis Aschaffenburg schon zu bizarren Stilblüten geführt. Da macht z.B. ein Spieler aus der 2. Mannschaft in der 1. Mannschaft jedes Spiel mit, hat einen besseren Quotienten als 3 Stammspieler und spielt am Ende trotzdem in der RR weiter in der 2. Mannschaft... da ist ein Fehler im System! Genauso bei Vereinen, wo ein Spieler in der Hinrunde seine 3 Spiele macht und beim Rest nur Ersatz gestellt wird... das ist zwar im Rahmen der WO, aber trotzdem verdächtig...

Ich komme aus Hessen und muss sagen, dass das Festspielen bei mehr als 3 Einsätzen in einer höheren Mannschaft durchaus Charme hat und vor allem Tricksereien bei der Aufstellung etwas einschränkt... wenn man es bei uns geschafft hat, die Rangliste zur Hinrunde durchzubekommen, dann kann man danach fast tun und lassen was man will. Dazu bin ich jetzt auch schon übergegangen, denn ich will nicht als Ehrlicher am Ende der Dumme sein!

Benjy 27.10.2010 22:02

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Abwehrer (Beitrag 1939040)
Also wenn Ligenstärke angeblich ausreichend berücksichtigt wird, dann erklärt mir mal bitte folgendes:

Spieler 1 - TTR 1673

Saison 2005/2006 - 1. Kreisliga vorne - 20:11
Saison 2006/2007 - 1. Kresiliga vorne - 23:7
Saison 2007/2008 - 1. Kreisliga vorne - 21:11
Saison 2008/2009 - 1. Kreisliga vorne - 27:8
Saison 2009/2010 - 1. Kreisliga vorne - 28:3

Spieler 2 - TTR 1659

Saison 2005/2006 - 2. Bezirksliga hinten - 21:5
Saison 2006/2007 - 1. Bezirksliga hinten - 14:13
Saison 2007/2008 - 1. Bezirksliga hinten - 13:12
Saison 2008/2009 - 1. Bezirksliga hinten - 15:12
Saison 2009/2010 - 1. Bezirksliga hinten - 18:10

Also wenn hier die Tatsache, dass Spieler 2 ein Jahr zwei Klassen und vier Jahre lang drei Klassen höher gespielt hat, ausreichend berücksichtigt ist, dann ist das System aber ziemlich daneben :rolleyes::ratlos::mad::flop:

Der Kommentar ist ja zu geil... wenn bei uns Leute aus der 2. Bezirksliga hinten in die 1. Kreisliga kommen, dann haben die gut zu kämpfen, dort ausgeglichen zu schaffen, obwohl sie in der 2. Bezirksliga positiv gespielt haben. Das ist FAKT! Das dies sich nun in der Rangliste auch niederschlägt finde ich ehrlich gesagt super! Da kommen jetzt vielleicht endlich manche von ihrem hohen Ross herunter, wenn sie sehen, dass die Aussage "ich spiele 1. Bezirksliga" vielleicht doch nicht mehr so viel wert ist...

ottilein 27.10.2010 22:12

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Abwehrer (Beitrag 1939040)
Also wenn Ligenstärke angeblich ausreichend berücksichtigt wird, dann erklärt mir mal bitte folgendes:

Spieler 1 - TTR 1673

Saison 2005/2006 - 1. Kreisliga vorne - 20:11
Saison 2006/2007 - 1. Kresiliga vorne - 23:7
Saison 2007/2008 - 1. Kreisliga vorne - 21:11
Saison 2008/2009 - 1. Kreisliga vorne - 27:8
Saison 2009/2010 - 1. Kreisliga vorne - 28:3

Spieler 2 - TTR 1659

Saison 2005/2006 - 2. Bezirksliga hinten - 21:5
Saison 2006/2007 - 1. Bezirksliga hinten - 14:13
Saison 2007/2008 - 1. Bezirksliga hinten - 13:12
Saison 2008/2009 - 1. Bezirksliga hinten - 15:12
Saison 2009/2010 - 1. Bezirksliga hinten - 18:10

Also wenn hier die Tatsache, dass Spieler 2 ein Jahr zwei Klassen und vier Jahre lang drei Klassen höher gespielt hat, ausreichend berücksichtigt ist, dann ist das System aber ziemlich daneben :rolleyes::ratlos::mad::flop:

Vielleicht hat Spieler 1 auch öfter in einer höheren Liga Ersatz gespielt, diese Spiele wurden dann ja auch mit berechnet.

jimih1981 27.10.2010 22:21

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von berny (Beitrag 1939118)
War ja nur ein Beispiel mit den 50 Punkten im Durchschnitt. Das dürfte öffter vorkommen das ein Spieler knapp über dem Schnitt ist. Wenn natürlich alle anderen um etwa 350 Punkte besser sind verliert man natürlich nichts. Aber das kommt wohl eher nicht vor. Wenn alle gleich stark sind währen es übrigens nur 88 Punkte (16 Basiswert x 0,5 Gewinnwahrscheinlichkeit x 11 Spiele).

da hast du natürlich recht, auf einem turnier wird es i.d.R. nicht passieren das sowas vorkommt. in der liga kann das schonmal passieren.

nbc 27.10.2010 22:25

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Benjy (Beitrag 1939126)
Der Kommentar ist ja zu geil... wenn bei uns Leute aus der 2. Bezirksliga hinten in die 1. Kreisliga kommen, dann haben die gut zu kämpfen, dort ausgeglichen zu schaffen, obwohl sie in der 2. Bezirksliga positiv gespielt haben. Das ist FAKT! Das dies sich nun in der Rangliste auch niederschlägt finde ich ehrlich gesagt super! Da kommen jetzt vielleicht endlich manche von ihrem hohen Ross herunter, wenn sie sehen, dass die Aussage "ich spiele 1. Bezirksliga" vielleicht doch nicht mehr so viel wert ist...

Es ist bei vielen Ligen so sein, dass zwischen dem 1. Paarkreuz 2 Ligen darunter und dem hinteren Paarkreuz 2 Ligen höher, kaum ein Unterschied sein dürfte. Egal ob zwischen 1. Kreisliga und 2. Bezirksliga oder zwischen 1. Bezirksliga und Bayernliga. Auch bei letzterem Beispiel hätten einige Spieler aus der Bayernliga hinten in der 1. Bezirksliga durchaus "Probleme" vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.

Wer in einer Liga vorne spielt, hat in der Regel die zwei Besten der Mannschaft als Gegner, wenn einer fehlt rückt der 3er nach, meist kaum schwächer als der 2er. Spielt man hinten hat man oft in der Saison einen schwächeren Ersatzmann als Gegner, insb. zum Ende der Saison hin, wenn man als 5er spielt und nur einmal gegen einen schwächeren Ersatzspieler drankommt, dann kann so etwas durchaus Bilanzen "schönen".

Auch diese Dinge wird die TTR auf Dauer bereinigen. Bei dem bisherigen System nach dem Quotienten wurde nämlich die Spielstärke des Gegners überhaupt nicht berücksichtigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77