TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Butterfly Keyshot Light (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=29420)

pibach 08.05.2010 10:29

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Zitat:

Zitat von knocker (Beitrag 1755369)
Sehr eigenartig finde ich, dass das Holz bei passiven Bällen doch sehr kontrolliert/langsam ist (langsamer als das Super Core Cell Off). Beim Topspin dagegen wird das Holz spürbar schneller

Genau das kann ich bestätigen. Gewöhnungsbedürftig.

Ich hab vorher ein Stiga Clipper gespielt (VH:Sriver FX in 2.1, RH: Sriver SL in 1,7). Das ist sehr viel härter. Wollte etwas, das meine Topspins besser unterstützt. Gestern also erste Trainingseinheit mit einem neuen KSL gehabt. Die ersten 3 Spiele verloren, weil mir die langsamen Schläge im Netz verhungert sind und die Topspins gerieten viel zu hoch. Das KLS nimmt den Ball viel länger mit und alle Topspings gehen nach oben raus, man muss den Schläger also viel geschlossener halten. Der Unterschied zum Clipper ist enorm.

Zitat:

Zitat von euregigakopp (Beitrag 1800946)
durch limba hat es einen weichen touch, wird aber durch Arylate versteift.

Aussen ist nicht Limba, sondern Abachi. Die Abachi Aussenschicht ist sehr weich, elastisch, biegsam und leicht. Wird als Außenfurnier normalerweise nur bei langsamen Hölzern im Def bis All- Bereich eingesetzt. Dies gibt dem KSL offenbar seine Defensivqualitäten. Ich konnte damit auch eine sichere Abwehr aufbauen (was mit dem Clipper eigentlich nicht erfolgreich ging). Die Kernschicht aus leichtem Kiri (Kiri liegt von der Dichte zwischen Balsa und Abachi) gibt offenbar den beschriebenen Katapult, die Arylate Zwischenschichten machen es trotzdem steif, auch weil das KSL insgesamt recht dick ist (deutlich dicker als das Clipper).

Insgesamt liefert es viel Potenzial für Spinwechsel. Auch im passiven Spiel und Gegenztopspin aus der Haldistanz. Man kann wunderbar alles Tempo rausnehmen, z.B. sehr kurze Blocks. Schnelle Blocks gehen auch, erfordern dann aber immer eine aktive Handbewegung. Gegentopspins am Tisch funktionieren viel sicherer, man kann viel Spin erzeugen, den Ball trotzdem langsam halten, so dass er eine sichere Kurve über das Netz nimmt. Aus der Halbdistanz kann man Dank des Katapults auch aus kurzen Handgelenkbewegungen druckvolle Topspins erzeugen. Schüsse beschleunigen auch stark mit hoher Durchschlagskraft, klar etwas mehr Streuung als beim Clipper, aber immer noch angenehm präziese. Auch sind meine Aufschläge jetzt gefährlicher, kriege gut Schnitt auch in ganz kurze Aufschläge.

Tischtenisfreak_96 15.05.2010 12:30

Keyshot light
 
kan mir jemand sagen ob das keyshot light ein super holz ist oda das nichts ist


ich überlege schon land welches holz ich kaufen soll weiß es aber nicht

bittte um eure hilfe

und auch den passenden belag brauche ich dazu

Anders93 15.05.2010 12:32

AW: Keyshot light
 
Es gibt schon einen großen Thread zum Keyshot Light, gucke doch bitte erst einmal dort.

Tischtenisfreak_96 15.05.2010 12:41

AW: Keyshot light
 
jo kennst du dich mit diesem holz aus

holgidick 15.05.2010 14:46

AW: Keyshot light
 
Ja Super-Holz!!!!:)

Und nun???:ratlos::ratlos::ratlos:

Tischtenisfreak_96 15.05.2010 16:08

AW: Keyshot light
 
jo und kaust des oiso entfehlen

holgidick 15.05.2010 16:19

AW: Keyshot light
 
Beschreibe mal Deinen Spielweise! Laut Deinem Profil ein Carbotec zur Zeit, richtig?

Knúddel 25.05.2010 21:22

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Hallo und Guten Abend zusammen!

Wollte mich auf schnellem Wege mal aus eurem fachkundigen Rat schlau machen...

Ich fasse mich kurz...

Zur Zeit spiele ich die in meiner Signatur angegebene Kombination...

Ich überlege seit ein paar Wochen, mir das Butterfly Keyshot Light (KSL) zuzulegen..Die Gründe füge ich später an...

Würde das Holz mir meinen derzeiten zwei Belägen harmonieren? Mein Spielstil ist wie mein derzeitiges Material aussagt dem offensiven Topspinspiel sowohl mit Vorhand als auch mit Rückhand angepasst ...Habe gehört die Kombination mit Tenergy sowie Sriver G3 Belägen würden auf dem KSL zu starker Kopflastigkeit führen...aber mehr weiß ich leider auch nicht, da könnt ihr mir mit Sicherheit einen besseren Rat geben, vielleicht seid ihr da anderer Meinung oder habe die Kombination bzw. eine vergleichbare mit dem Holz selbst gespielt...Ich suche doch noch nach etwas "feinfühligerem"...Ich lasse mich mal von euch überraschen ;-)

Ansonsten wäre ich auch gerne für Alternativvorschläge dankbar, wie zum Beispiel das Jun Mizutani etc...

Vielen Dank im Voraus...

Sven...

Soundmaster 25.05.2010 22:34

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Zitat:

Zitat von euregigakopp (Beitrag 1800946)
durch limba hat es einen weichen touch, wird aber durch Arylate versteift.
es ist auf jeden fall härter als boll off-, aber auf keinen fall so hart wie ein spirit.
also wer ein klassisches off- holz kennt, aber kein totes carbon haben will, der ist mit dem Keyshot light gut bedient.

Sorry, aber die Aussage passt gar nicht. Das Boll Off- ist mittelhart, finde es etwas härter als das Primorac Off-.

Das KSL ist zweifelsohne weicher, das weichste Holz das ich jemals gespielt habe und wirklich sehr weich, aber durch das Arylate sehr steif.

Hier ist weiches Anschlagsgefühl und nahezu 0 Vibrationen kein Gegensatz.

Also Anders93, wenn du vom Boll off- zum KSL wechseln möchtest, du würdest ein weicheres Holz spielen, aber 100% ;)

Hoeferman 07.06.2010 11:34

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Frage an die Experten hier im Forum:

Habe auch das KSL und werde dieses Holz auch spielen. Meine Frage:

Ist für mein Spiel - Topspins auf Vor- und Rückhand, selten schupfen, passives sowie aktives Block und Konterspiel, also ein offensives Allroundspiel - eher der Hexer oder der Hexer+ der richtige Belage für dieses Holz? Ich dachte da an 1,9mm Schwammstärke, da 1,7mm zu direkt und 2,1mm eventuell zu schwammig sein könnten.
Vielleicht kann jemand helfen...?

Gruß vom hoeferman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77