TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   ITTF LIEBHERR Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=275092)

ttdr 22.10.2017 16:27

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Naja möglich. Aber der beste Dima ist von einem Timo 2002 oder 2005 oder 2011 weit entfernt... das sagt einiges aus. ;)

Heute sah man verschiedenstes: Ein "müder", Zitat Boll von gestern(!), kämpft und spielt sich in einen Flow, der ihn Lin und Ma schlagen lässt. Dass letzterem etwas die Spielpraxis fehlte und ihm 5% Form abgingen, konnte Boll mit enormem Aufwand und Cleverness und Glück nutzen. Dennoch war dieser durchschnittliche Ma gegen Assar, Koki Niwa und einen bärenstarken Gauzy meist klar vorn.
Insgesamt klasse von Boll, der mit einer leichteren Auslosung nicht so hätte kämpfen müssen. "Timo was a bit tired after 2:2 tie", sagte Dima. Und: Gegen Ma will Boll UNBEDINGT gewinnen, gegen Dima kommt der Freundschaftsaspekt hinzu. Sicher war er gegen Dima nur in Normalform, aber das ist recht logisch.

PS: Nicht vergessen, wie stark Gauzy dieses WE war! Nach Boll und Dima ist er ebenfalls der "Gewinner".

Armendariz 22.10.2017 16:42

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Man sollte sich aber auch nicht täuschen - Dimas Spielstärke ist besonders in engen Situationen absolut beeindruckend. Man hat dann das Gefühl, dass er sich am Adrenalin so berauscht, dass seine Nervenleitgeschwindigkeit in ungeahnte Höhen abhebt.

Vielleicht wirkt er deshalb so verbissen - wenn er nicht mental voll auf Kampf ist, kann er möglicherweise keine Topleistung abrufen.

Bei Boll hab ich bei vielen wichtigen Spielen den Eindruck, dass er selbst vom Spielstand und den letzten Bällen ziemlich unbeeindruckt ist. Er geht in seinen Tunnel und versucht, das bestmögliche abzurufen. Gestern gegen Lin bei den Matchbällen gegen sich, heute auch als Dima 10:4 führt (glaub 3. Satz) und gegen Ma Long, als der 5 Satzbälle abwehrt.

Turboblock 22.10.2017 17:00

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
timo kam gut in die partie und konnte den rückenwind der triumphe über die chinsen erstmals noch mitnehmen. doch nach und nach entglitt ihm die partie immer mehr...

dima wirkte dann wie ausgewechselt, hochkonzentriert und pushte sich immer mehr. der dynamik von dimas bällen war timo dann nicht mehr gewachsen. vor allem dimas rückhand ist halt schon eine waffe.

timo wirkte dann wie parallsiert, desillusioniert und matt. so darf man sich auf dem level natürlich nicht präsentieren, auch wenn mich das ungute gefühl beschleicht, dass er gegen dima wegen seiner verbundenheit zu ihm nicht richtig aus seiner haut kann. das wird auf dem level knallhart bestraft, da ist dima einfach unbefangener und lässt seinen emotionen freien lauf. das ist auf dem level, bei dem es nur um nuacen geht auch nicht zu unterschätzen, aber das muss er selbst verantworten...

dass timo die schwerern gegner hatte bis zum finale hatte ist zwar richtig, aber so sind die setzungen halt nunmal. für seine setzungen ist jeder selbst verantwortlich...

timos erfolge über die chinesen sind sehr schön, aber man sollte sie wie gesagt richtig einordnen...die matchbälle gegen lin hat lin auch unglaublich fahrig vergeben, daran sieht man dass er noch wenig erfahrung hat, trotz aller spielstärke.

gegen ma long hat er schon ewig nicht mehr gewonnen und ma long war offensichtlich tatsächlich nicht in guter verfassung. dafür muss schon alles erdenkliche auf der welt zusammenkommen, dass timo da am ende gewinnt.

so oder so aber natürlich ein guter world cup für timo, gar keine frage und das ist auch unstrittig.

dimas erfolg wird mir hier dagegen nicht stark genug gewürdigt. klar die spiele bis zum finale waren recht zerfahren und auch die auslosung war prima.

doch im finale war er schon der klar aktivere, präsentere mann und hat schon hochverdient gewonnen.

symphatien werden aus meiner sicht auch überbewertet. sicherlich ist timo am tisch der ruhigere, besonnere zeitgenosse. auch vom nackten talent her ist er höher einzustufen, aber rein sportlich und das sollte immer der oberste gradmesser sein hat ihm dima schon seit einiger zeit den rang abgelaufen.

dima ist ein extrem harter arbeiter, ein kämpfer, der niemals aufgibt, auch diese eigenschaften sind absolut anzuerkennen und für mich viel wichtiger als andere dinge. zumal er sich auch nicht unfair gibt, er ist einfach nur vom naturell ein ganz anderer mensch wie timo...

Hiltons Erbe 22.10.2017 17:58

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Kann man sich nicht einfach mal nur freuen.
Ob Ma Long in Form ist oder nicht ist doch völlig Latte.
Platz 1 und 2 bei einem großen Turnier. Ein wenig Kohle
in fast leere Taschen. Ist doch alles super!
Rossi for President:hahaha:

Bo5 22.10.2017 18:17

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Zitat:

Zitat von Turboblock (Beitrag 2890194)
symphatien werden aus meiner sicht auch überbewertet. sicherlich ist timo am tisch der ruhigere, besonnere zeitgenosse. auch vom nackten talent her ist er höher einzustufen, aber rein sportlich und das sollte immer der oberste gradmesser sein hat ihm dima schon seit einiger zeit den rang abgelaufen.

Genau das finde ich eben gar nicht. Es gab eine Phase vor einigen Jahren, da war Ovtcharov klar der bessere Mann. Aktuell sind meiner Meinung nach beide auf Augenhöhe. Heute hat zwar Ovtcharov gewonnen, aber die direkten Duelle sind da meiner Meinung nach nicht der richtige Gradmesser, da sich die beiden extrem gut kennen.

Klar, Ovtcharov spielt mehr Turniere und ist durch sein geringeres Alter natürlich kontinuierlicher erfolgreich, während Boll sich eher auf einzelne Events konzentriert. Dementsprechend ist Ovtcharovs Erfolgsliste bezogen auf die letzten Jahre sicherlich länger. Aber bei den Events, wo beide dabei waren, sehe ich ehrlich gesagt keinen großen Unterschied. Auf jeden Fall kann ich da kein "sportlich seit einiger Zeit den Rang abgelaufen" erkennen.

Worldcup 2017: Ovtcharov 1., Boll 2.
Team-EM 2017: Boll 5:0, Ovtcharov 4:1
Einzel-WM 2017: Boll VF, Ovtcharov AF
Europe Top 16 2017: Ovtcharov 1., Boll 5.

Einzel-EM 2016: Boll HF, Ovtcharov Rd32
Olymp. Spiele 2016 Team: Ovtcharov 4:0, Boll 3:1
Olymp. Spiele 2016 Einzel: Ovtcharov VF, Boll AF

Einzel-WM 2015: Boll VF, Ovtcharov Rd64

Worldcup 2014: Boll 3., Ovtcharov VF
Team-EM 2014: Boll 9:1, Ovtcharov 3:1
Team-WM 2014: Boll 7:1, Ovtcharov 6:3

hagi8490 22.10.2017 18:18

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
So langsam stößt mir das Ganze etwas sauer auf. Es ist unbestritten toll, dass Boll Ma und Lin geschlagen hat und dabei tolles Tischtennis gezeigt hat. Aber auch Dima hatte ein gutes Spiel gegen Gauzy und war im Finale klar besser. Dass ihm Nichts gegönnt wird, kann ich nicht verstehen. Er ist eben der Arbeiter, aber man kann es aber auch so sehen, dass Boll eine faule Sau ist. Er lebt von seinem Talent und trainiert von allen Deutschen am wenigsten. Hut ab vor seiner Leistung, aber man sollte Dima nicht ständig so kritisch sehen. Das hat er nicht verdient

Jacks_h21 22.10.2017 18:46

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Jup,einfach mal "Glückwunsch"!

Spitzenspieler 22.10.2017 18:57

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
World cup Material oder Bild???

Welches Ovtcharov carbon Holz??

Spitzenspieler 22.10.2017 20:42

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Danke für deine Hilfe, die jedoch entfernt wurde.

Ich weiß das die Diskussion jedes Mal aufs Neue kommt.

Bzw. Diesmal ja keine Diskussion weil Dima sich doch mal geoutet hatte. Daher nur die Frage was hatte er? Fertig.

TT-Allgäu 22.10.2017 20:50

AW: ITTF LIEBHERR 2017 Men's World Cup (20.10. - 22.10.2017, Liege, BEL)
 
Boll bei FB

"Es war ein tolles Turnier, auch wenn das i-Tüpfelchen fehlte. Wenn man die beiden derzeit besten Chinesen in einem Turnier schlägt, will man am Ende auch den Cup. Doch im Finale fehlten mir am Ende auch ein paar Körner. So musste ich Dima Ovtcharov gratulieren. Dennoch bleibt Lüttich für mich, was Wimbledon für Boris Becker war: mein sportliches Wohnzimmer. Immerhin hab ich hier schon 2002 und 2005 gewonnen und 2008 im Finale gestanden."

Absolut richtig :top: die zwei Siege gegen die 1a Chinesen nimmt dir keiner mehr! Einfach Wahnsinn,
Timo, Timo, Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77