TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Butterfly Keyshot Light (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=29420)

menikmati 11.06.2007 09:27

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Kann jemand mal messen wie breit die "Flügel" des Holzes in konkav sind? Würde mich mal interessieren, da viele andere Modelle an den Fingern schmerzen.

http://tt-news.de/forum/attachment.p...9&d=1169205142
http://tt-news.de/forum/attachment.p...1&d=1169205142

r_uhlig 11.06.2007 11:51

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Hallo menikmati,

ich habe mal nachgemessen. Die Breite beträgt 92 mm und die Höhe vom Anfang der Krümmung bis zum Belagansatz 24,5 mm.

Gruß

menikmati 11.06.2007 12:56

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Besten dank!

Ani 12.06.2007 14:04

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Ist es wirklich steifer als das Primo- ???

Dachte eher das es weicher ist :ratlos:

noppen-jedi 12.06.2007 14:38

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Nein, ist definitiv steifer.

menikmati 12.06.2007 14:49

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Ich denke, dass ist allein schon wegen dem verwendeten Arylate-Kunststoff etwas härter und schneller!

Linkersäger 84 12.06.2007 15:07

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Zitat:

Zitat von Ani (Beitrag 902282)
Mich würde interessieren wie steif es wirklich ist?!
Eher tempoelastisch oder schon fast steif?
Und wie ist die Gewichtsverteilung (eher kopflastig, oder ...?)???

Ich finde und empfinde das Holz eher als tempoelastisch.Das Korbel Off zum Vergleich ist für mich fast steif oder ist zumindestens vom Anschlag härter.Ich habe das Korbel Off nur kurz getestet,weil es mir eben zu hart war und ich mit dem Keyshot Light viel besser zurecht komme.

Ja das Holz ist schon kopflastig ,aber das fällt einem nach kurzer Zeit gar nicht mehr auf.Aber als ich das Holz das erste mal in der Hand hatte ,dachte ich das wiegt 90 Gramm:D obwohl meines nur 82 Gramm wiegt.Ich habe vorher eben ein eher grifflastiges Holz gespielt.

Es wurde ja auch noch gefragt ob sich das Holz gut mit dem Nimbus oder F3 kombinieren läßt.Also ich habe gestern im Training den Nimbus Soft auf der Vorhand gespielt und die Kombi hat mir schon recht gut gefallen.Ein paar mehr Bälle wie sonst sind noch ins Netz gegangen aber das Tempo war erstaunlich gut.Es kommt an einem normal 1-2 Schichten geklebten Cermet oder Hammond ran.Spin war doch weniger drin und die Flugkurve beim Topspin war nicht so gebogen.Aber ich war auf jeden Fall positiv überrascht.Beim nächsten Training werde ich den normalen Nimbus auf der Rückhand spielen und dann berichten wie das gegangen ist(Referenz HP@ 2,0 2 Schichten geklebt)

tt-fanatischer 03.07.2007 13:35

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Kann mir jemand per PN mailen wo man dieses Holz her bekommt?

Jipsi 03.07.2007 18:25

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Nicht faul sein und einfach mal nach "keyshot light" googlen:
Schwuppdiwupp, schon der erste Schuss ein Treffer! :rolleyes:

Ani 04.07.2007 08:07

AW: Butterfly Keyshot Light
 
Ich hab das Keyshot ein paar Bälle lang gespielt.

Das ist schon sehr sehr weich, weicher als z.b. meine Testhölzer das Chuan und Umemura.

Und ich mag weiche Hölzer - aber das scheint wirklich SOFT zu sein :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77