![]() |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Weiß hier denn wirklich jemand die wirkliche Definition von Rassismus? Ich schon und eben wegen solcher teilweise anherrschenden Unwissenheit habe ich dieses Thema gepostet.
Wo herrscht latenter Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft, der allgemein hingenommen wird. Besonders im Sportbereich kann man auf solche Stereotypen, die sich zum Teil auf pseudo-wissenschaftliche "Kenntnisse" beziehen, kommt so etwas vor. Bereits die These "Chinesen sind genetisch 'dazu gemacht', Tischtennis zu spielen" würde so mancher als Rassismus bezeichnen. De fakto gibt es nämlich einen positiven und negativen Rassismus. Die Frage ist, ob ihr im Sport auch bereits rechtsextreme Erfahrungen gemacht habt- also Gewaltakzeptanz eben mit Begründung auf rassistische Theorien? |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Es gibt keinen negativen Rassismus und es gibt auch keinen Positiven. Es gibt auch nicht Einzigste, höchstens einzigartig inkompetente Menschen. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Objemand so einem politischen Extremum angehört erkennt man meiner Meinung nach nicht an Hand einer politischen Handlung sondern man muss diese Person genau kennen, um so etwas einschätzen zu können. Man kann eine Handlung also als rechtsextrem identifizieren, es lässt sich aber nicht sagen, ob diese auf rassistischen Theorien bzw. einer rassistischen Lebenseinstellung basiert. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Würdest du eine Kurzfassung posten? Ich biete eine Definition an: "Rassismus Ideologie, die eine prinzipielle, mit biologischen Argumenten begründete Ungleichheit zwischen Menschen unterschiedlicher Abstammung behauptet, daraus den Überlegenheitsanspruch der jeweils eigenen Rasse oder Gruppe ableitet und aggressives, diskriminierendes Verhalten gegenüber Fremden fördert." (aus: Dieter Nohlen [Hg.], Kleines Lexikon der Politik, München 2001) Was meint ihr dazu? |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
wenn ich dich richtig verstehe... Rassismus muss nicht zwingend was mit Ausländerfeindlichkeit zu tun haben Rassismus hat auch was mit Gruppendenken oder besser Gruppendynamischen Effekt zu tun. Ich denke da an das Buch "Die Welle" Wenn du das meinst, kann man sicher etliche Beispiele bringen. Vereine sind nämlich solche Gruppen. Wie gehen sie mit ihren bestehenden, neuen Mitgliedern oder mit Trainingsbesuchern um? Ausserdem Deutsch ist ja nicht gleich Deutsch. Selbst Hitler hatte eine ideale Vorstellung seiner arischen Rasse. Blond, blauäugig usw. usw. Gruss Joe |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Bei uns im Verein sind gar keine Ausländer, sodass ich es nicht wirklich beurteilen kann. Allerdings hab ich schon öfters mitbekommen wie Leute sich über Chinesen aufgeregt haben und da ein paar Sprüche rausgerutscht sind.
Das liegt wohl aber eher an der Chinesischen Dominanz und der entsprechenden Frustration der anderen und nicht an ihrer Gesinnung. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
schätze das in ländlichen regionen sich das problem eher stellt als in den städten. aber auch von verein zu verein wie man neulinge im verein aufnimmt. gibt vereine die ne bestimmt idealvorstellung haben von neuen spielern haben. also wo ich jetzt spiele gibt schon ein paar die nicht aus deutschland stammen oder keine deutschen sind. hatte ja auch noch nie einen tischtennisspieler mit anderer hautfarbe gesehen. weil aus der gegend wo ich komm gabs höchstens bei anderen vereinen mal nen tschechen oder polen. für mich is jedenfalls die abstammung egal. entscheidung ist ja der mensch selber wie der ist.
|
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Vor allem ist es einfach und anschaulich, wir haben es in der 7. Klasse gelesen. Rassismus und Ausländerfeindlichkeit hängen insofern zusammen, dass Rassismus oftmals (nicht immer) der Auslöser für Ausländerfeindlichkeit ist. |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Hä ? Also rein theoretisch ist beides sicher nicht das Gleiche, da das Eine zur Schnittmenge des Anderen gehört. Aber Rassismus ist doch immer der 'Auslöser für Ausländerfeindlichkeit'; andere Gründe zu finden fällt mir schwer. Döner schlecht, Pizza pampig? Mag sein, aber erzeugt doch keine 'Ausländerfeindlichkeit', oder? |
AW: Rassismus im Jugendsport?
Zitat:
Gegen Engländer: Wenn man nach dem äußeren geht, müssten sie ja auch "Arier" sein, allerdings zählten sie im WW2 zu den Alliierten. Es gibt verschiedene Pseudo-Gründe für Ausländerfeindlichkeit, Rassismus ist einer davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77